Aperathos
Aperathos Απέραθος | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat | ![]() | |
Region | {{{Region}}} | |
Gemeinde | Drymalia | |
Geographische Koordinaten | 37° 4′ N, 25° 31′ O | |
Einwohner | 828 (2001[1]) | |
LAU-1-Code-Nr. | 820502 | |
Postleitzahl | 84300 | |
Telefonvorwahl | 22850 |
Aperathos auch Apeiranthos oder Apirathos (Vorlage:ELSneu (m. sg.)) ist ein Bergdorf in der Gemeinde Drymalia auf der griechischen Insel Naxos in der Präfektur der Kykladen.
Aperathos liegt im Osten der Insel etwa 32 km von der Stadt Naxos entfernt auf einem Hügel inmitten von Weinbergen in einer Höhe von 650 m. Aperathos ist Sitz des gleichnamigen Gemeindebezirks (Δ.Δ.Απεράθου) der die Orte Azalas, Kanaki, Klido, Lygaridia, Moutsouna und Panermos mit insgesamt 1.078 Einwohner (2001) umfasst.
In Aperathos wurden die Straßen mit Naxos-Marmor ausgelegt und die Mauerwerke damit erstellt. Im Ort befinden sich zwei Turmhäuser. Der Ort auf Naxos hat besondere Bedeutung dadurch, dass dort hochwertiger Schmirgel abgebaut wird.
In Aperathos befindet sich die Kirche der Panagia Apeirathitissa, eine der ältesten Kirchen der Insel; in ihr befinden sich historische Ikonen.
Museen
Aperathos gibt drei private Museen. Ein Geologie-Museum zeigt eine Sammlung von etwa 200 Ausstellungsstücken Erze, Steine, Minerale und Fossilien. Das Archäologie-Museum stellt Funde aus der Stein-und Bronzezeit aus. Im Heimatkunde-Museum sind regionale Muscheln, Korallen, Meerestiere und Knochenskelette zu betrachten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ägäisministerium, griechisch