Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands
Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands war eine kommunistische Organisation der Weimarer Republik.
Gründung
Die VKPD wurd im Dezember 1920 gegründet. Sie bestand im Wesentlichen aus derUSPD und einem kleinen Teil der KPD. Anfangs waren Paul Levi und Clara Zetkin die Mächtigen der Partei.
Wahlprogramm
Die Funktionäre und deren Anhänger bekannten sich zur Kommunistischen Internationale und traten für eine Diktatur des Proletariats ein, sowie für das Rätesysthem. Es gab sowohl treue Luxemburgisten (Luxemburgismus), als auch radikale Bolschewiki. Die Mitglieder der Partei sollten 1,5 Millionen Proletarierinnen und Proletarier zusammen schaffen, um die neoliberale Politik der Herrschenden zu stürzen. (Die Kommunistische Internationale meinte, dies seie die richtige Anzahl, ein Systhem in die Knie zu zwingen.)!
Mitgliederzahlen
Im Jahre 1921 hatte die VKPD 356.000 Mitglieder, hauptsächlich aus dem Lager der USPD. Dies war der Höchststand, den die kommunistische Partei jemals errang. Wahlerfolge gab es besonders im damaligen mitteldeutschen Raum.