Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Baba66/Archiv1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2005 um 20:57 Uhr durch Proofreader (Diskussion | Beiträge) (Provinzen des Iran). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

hallo, wollte nachfragen, wieso meine änderungen rückgängig gemacht wurden (thema: muslim). was ich geschrieben habe war nicht falsch, wenn es also kritik daran gibt, würde ich die gerne wissen.

Doch es war falsch (siehe die entsprechenden Ausführungen auf Diskussion:Islam). --Baba66 08:41, 25. Jun 2005 (CEST) P.S.: Bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge mit --~~~~. Danke.


Hallo Baba im Exil

Heidiho - könntest du bitte mal kurz hier schauen und ggf. deinen Senf dazu abgeben. Dnake und Gruß --Rax dis 02:32, 23. Jun 2005 (CEST)

Ebenfalls hallo Baba im Exil, wenn ich sowas lese, wird mir schon ganz übel. Da soll wohl die Weltrevolution gestartet werden... also: hiergeblieben! ;-) --AndreasPraefcke ¿! 11:05, 23. Jun 2005 (CEST)

Lass dich von unseren Glaubenskriegern nicht verrückt machen. Kein Grund, die ernstzunehmen. ;-) -- Ein hoffentlich weiterhin auf dich bauen könnender Carbidfischer Kaffee? 12:50, 23. Jun 2005 (CEST)

Hi Baba, ich habe Deine Sperrung eines Nutzers, der, da Du Deine Disku-Seite gesperrt hatest (sollte man nicht machen), auf Deiner Benutzerseite eine Nachricht hinterlassen hat, sofort rueckgaengig gemacht. Diese Sperrung war voellig unbegruendet und dann gleich 48 Stunden lang. Bitte benutze Deine Adminfunktionen nicht in dieser missbraeuchlichen Weise. --DaTroll 14:10, 23. Jun 2005 (CEST)

Beblawie hatte seine Mitteilung eingestellt, ich habe sie zur Kenntnis genommen und die Seite wieder gelöscht. Daraufhin hat er es nochmals eingetragen, was mir dann doch eindeutig als Vandalismus erschien, zumal mir der Benutzer bereits vorher einschlägig aufgefallen war. Außerdem lag derzeit mit diesem Benutzer nichts an, was er nicht auch auf der Diskussionsseite von Islamophobie hätte hinreichend klären können. --Baba66 14:22, 23. Jun 2005 (CEST)
ist aber sinnlose Kleinkriegerei - selbst wenn du Recht hast (ich prüfe das jetzt nicht nach) ist es viel einfacher und zielführender, einen anderen Admin um Bewertung des Vorgangs und entsprechende Reaktion zu bitten (ich stände - speziell dir - jederzeit zur Verfügung, wenn auch ohne Garantie, dass ich immer in deinem Sinne entscheiden würde ... die Sperrung war kiki)
ansonsten aber bin ich sehr (! s. den link von Andreas) froh, dass du wieder vorhanden bist. Falls du mal wieder das Gefühl haben solltest, dass hier wirklich alles schief läuft, wirf doch mal einen Blick auf dieses Meinungsbild, da findest du sicher jemanden, der gern für dich einspringt oder Konflikte "von außen" bewertet. Gruß --Rax dis 22:39, 23. Jun 2005 (CEST)


Es liegt ganz allein an Deinen seltsamen Vorstellungen von Vandalismus, wenn ich Dir damit aufgefallen bin. Ich habe erst von Deinen Löschungen meiner Nachfrage auf Deiner Benutzerseite erfahren, als ich davon - eher zufällig - unter Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia gelesen habe. Den zweiten Eintrag machte ich auch nur deshalb, weil er spurlos verschwunden war, also weder auf Deiner Seite zu lesen war, noch in der Versionsgeschichte, noch unter meinen eigenen Beiträgen. Deshalb dachte ich, ich hätte meine erste Nachfrage nicht richtig abgespeichert und wiederholte die Frage. Auch von meiner Sperrung durch Dich habe erst durch Zufall erfahren, also ich auf der Ipblocklist wegen eines anderen Benutzers nachschaute und dort meine eigene Sperrung entdeckte.
Auf Deiner Benutzerseite habe ich nur deshalb geschrieben, weil Du Deine Diskussionsseite gesperrt hast. Meine Frage hatte ausschließlich damit zu tun und nicht mit dem Artikel Islamophobie, wo Du ebenfalls Deine Administratorenrechte mißbraucht hat. Auch wenn Du immer noch nicht den Neutralitätsbaustein in der Sache begründet hast, habe ich daran kein Interesse mehr, weil dieser Artikel entsperrt und zu meiner Zufriedenheit und durch das Mitwirken zweier anderer Benutzer weiterentwickelt wurde.
Bizarr ist auch Deine jetzige Argumentation für meinen „Vandalismus“. Woher sollte ich wissen, daß Du meine erste Nachfrage zur Kenntnis genommen und dann ohne jegliche Spuren gelöscht hast, so daß meine zweite Nachfrage nicht nötig gewesen wäre? Im übrigen ist es üblich, eine Frage zu beantworten und nicht einfach nur nach Kenntnisnahme restlos zu löschen. -- Beblawie 01:09, 24. Jun 2005 (CEST)
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Du hattest mir also inhaltlich nichts zu sagen, warst mithin auf eine funktionsfähige Diskussionsseite nicht angewiesen aber legst mir trotzdem zwei Mal eine Benuzterseite mit einem Hinweis auf die gesperrte Diskussionsseite an? Da habe ich dich also offensichtlich vollkommen korrekt eingeschätzt. Ich bitte um Verständnis, wenn ich auf zukünftige Beiträge von dir nicht mehr eingehe, dir aber dafür um so gründlicher auf die Finger schaue. --Baba66 10:20, 24. Jun 2005 (CEST)
Da zeigst Du wieder mal Dein Gebaren als Haustyrann, wenn Du erklärst, mir um so gründlicher auf die Finger zu schauen. Etwa so, wie Du es derzeit mit Benutzer:Brent praktizierst? Meine Bearbeitungen löschen oder mich immer mal wieder sperren?
Ob ich auf Deine Diskussionsseite angewiesen war, spielt überhaupt keine Rolle. Entscheidend ist, daß Du Deine Diskussionsseite vollständig gelöscht und dann auch noch gesperrt hast, um Einträge dort zu verhindern. Das ist für einen normalen Nutzer und erst recht für einen Administrator kein akzeptables Vorgehen! Darauf habe ich hingewiesen und es ist eine Unverschämtheit, das als Vandalismus zu bezeichnen. -- Beblawie 10:50, 24. Jun 2005 (CEST)

entschuldigt wenn ich mich einmische, aber die diskussion führt zu keinem ergebis, scheint mir. mit ein wenig mehr feingefühl auf beiden seiten wäre das ganze komplett überflüssig gewesen.
belabwie: die antwort war von vornherein klar: "ich möchte gerade mit niemandem sprechen" - warum sonst sollte jemand seine disku sperren? die frage zu stellen war also unnötig.
baba66: kannst du dich in zukunft ein bißchen weniger klar und dafür in mehr worten ausdrücken? die sprache des revert- und löschknopfes versteht nicht jeder auf anhieb, habe ich festgestellt..
-- 11:44, 24. Jun 2005 (CEST)

Wenn Baba66 gerade mit niemandem sprechen will, dann sollte er sich solange auch als Administrator zurückziehen und nicht weiterhin diese Funktion ausüben, aber ansonsten Diskussionsverweigerung üben! -- Beblawie 11:51, 24. Jun 2005 (CEST)
wie ich das sehe, hat Baba die angesagten Rüffel zur Kenntnis genommen und sich (zum Glück) nicht zurück gezogen und den Ideologen das Feld überlassen. Außerdem hat er sein Verhalten dir gegenüber erklärt. Da du darüber hinaus keinen Schaden davon hattest, schlage ich vor, dieses Gemobbe hier abzubrechen - es wird nicht deutlich, was du damit eigentlich erreichen willst. Gruß --Rax dis 12:41, 24. Jun 2005 (CEST)
Wenn nicht klar ist, was ich erreichen will: Ich will falschen Anschuldigungen entgegentreten! -- Beblawie 21:27, 24. Jun 2005 (CEST)

Danke für die Korrekturen. Könntest du eventuell auch mal kurz einen Blick auf Karat werfen? --Flominator 00:33, 24. Jun 2005 (CEST)

Dankeschön! --Flominator 23:44, 24. Jun 2005 (CEST)

Zukunftsorientierung

Wie stellst Du Dir eine Zusammenarbeit aller Orientalisten im Allgemeinen und uns beiden im Besonderen in Zukunft vor, im Hinblick auf das Wohl der Wikipedia? Ich meine Zusammenarbeit anstelle Konfrontation. Hast Du irgendwelche Vorstellungen dazu? Brent 10:25, 24. Jun 2005 (CEST)

Entschuldigt, wenn ich mich kurz einmische - Brent, könnte nicht ein guter Start für diese nett klingende Anfrage sein, wenn du die Baba-Hass-Teile von deiner Diskussionsseite entfernst? - Fragt nur mal so im Vorbeiflug --Rax dis 12:36, 24. Jun 2005 (CEST)

Nun, der gute Start ist doch offenbar sowieso schon mißlungen, die Antwort auf einen Konsensversuch bleibt ja hier aus. Was meine Benutzerseite angeht, so kann man schon über eine Löschung des Kurzmärchens durchaus sinnieren, wenn Baba dies denn überhaupt wünscht und auch der Autor (das bin nämlich nicht ich) damit einverstanden ist. Anderenfalls lösche ich (im Gegensatz zu Baba eben) nicht einfach die Beiträge anderer auf meiner Diskussionsseite, selbst Babas selbstherrliche Bemerkungen nicht. Brent 13:33, 24. Jun 2005 (CEST)

Also schön, Klartext: Baba wird auf deiner Diskussionsseite regelrecht verunglimpft, und ich meine nicht nur das Märchen, sondern auch die listige Ping-Pong-Disku mit dir vorne dran. Gruß --Rax dis 13:41, 24. Jun 2005 (CEST) (der sich dann mal wieder schleicht)

Aber die von Dir als Ping-Pong-Diskussion bezeichnete Frage ist durchaus typisch. Wenn er sich mit seinen eigenen Äußerungen selbst verunglimpft, ist das ja nicht meine Schuld. Im Zuge einer Einigung zwischen Baba und mir kann diese Diskussion aber durchaus gelöscht werden, da es nicht die Diskussionsbeiträge anderer betrifft. Meinetwegen auch als Auftakt dazu. Eine entsprechende Antwort genügt. Brent 14:29, 24. Jun 2005 (CEST)

Missverständnis - ich meinte schon dein Ping-Pong, aber das mit der IP. Einen schönen Tag noch wünscht --Rax dis 14:34, 24. Jun 2005 (CEST)

meins? ich bin jetzt verwirrt, was meinst Du? Meine Eingangsfrage? Brent 14:37, 24. Jun 2005 (CEST)

Wenn andere sich einmischen, darf ich das wohl auch. Erstens: Solange Baba66 weiterhin die beleidigte Leberwurst spielt und nicht geruht, eine an ihn gerichtete Frage zu beantworten, denke ich nicht im Traum daran, Brent zu bitten, mein Märchen und meine weiteren Beiträge auf seiner Diskussionsseite zu löschen. Zweitens: Zur Erklärung der "listigen Ping-Pong-Diskussion": Ich bin als Benutzer nicht angemeldet, genieße deshalb meine Anonymität in vollen Zügen und kenne keine von euren E-Mail-Adressen. Die Diskussionsseiten sind für mich der einzige Ort zum Diskutieren, und wenn ich das Gefühl habe, dass ein Thema von allgemeinem Interesse ist, dann benutz ich eben die Diskussionsseiten. Drittens und letztens: Wenn hier von "Baba-Hass" gesprochen wird und damit der Hass eindeutig einer bestimmten Seite zugeordnet wird, zeigt dies meiner Meinung nach sehr schön, wie diese Diskussion abläuft: das Opfer wird wieder mal zum Täter gemacht. Der Admin in dieser Runde ist schließlich Baba66, nicht Brent. 85.232.162.113 20:55, 24. Jun 2005 (CEST)
ok, ich glaube, damit ist an dieser Stelle alles gesagt, was es so zu sagen geben mag. @Baba: Brent hat einen Vermittlungsausschuss in Gang gesetzt, hielt es aber offenbar nicht für nötig, dich darüber zu informieren, was ich hiermit für ihn nachhole. Bis jetzt geht aus seiner Stellungnahme dort noch nicht recht hervor, was er überhaupt will, aber das liefert er möglicherweise nach, ebenso wie die entsprechenden Belege. Guckstu hier. Gruß --Rax dis 21:58, 24. Jun 2005 (CEST)
Die unterlassene Information bitte ich förmlichst zu entschuldigen, mir sind bisher noch nicht alle Details des Vermittlungsverfahrens bekannt. Baba hingegen hat ja schon zahlreiche erfolgreich ausgestanden. Mir als einem der Information verpflichtetem Journalisten ringt die Kompliziertheit dieses Verfahrens eher ein befremdliches Lächeln ab, was allerdings keine Geringschätzung der Institution oder der Würde meines Gegners sein soll. Brent 12:47, 25. Jun 2005 (CEST)


bitte den Artikel "Iranier" entsperren, damit ich ihn ergänzen kann, vielen dank, danach kannst ja wieder sperren, aber der ist total unvollständig. lotfan --Chaini 02:51, 25. Jun 2005 (CEST)

Auch hierfür gibt es wohl ein offizielles Verfahren auf der Wikipedia/Entsperrwünsche. Es wäre hilfreich und aufrechter. Bitte sei so nett und beantrage es dort. Brent 12:48, 25. Jun 2005 (CEST)

Ich glaube, die gesperrten Artikel können wieder entsperrt werden (Tadschiken, Perser (Volk), Iranier, etc.) -Phoenix2 08:30, 25. Jun 2005 (CEST)

Auch hierfür gibt es wohl ein offizielles Verfahren auf der Wikipedia/Entsperrwünsche. Es wäre hilfreich und aufrechter. Bitte sei so nett und beantrage es dort. Brent 12:48, 25. Jun 2005 (CEST)

Literatur Irak

was für belege siehst du nicht ? für mich war es nach der diskussion klar, dass das buch gute reviews hat und ein wissenschaftliches buch ist. was passt bitte nicht ? Subversiv-action 13:28, 25. Jun 2005 (CEST)

Sorry, das galt Benutzer:Brent. --Baba66 13:38, 25. Jun 2005 (CEST)
alles klar .. Subversiv-action 13:40, 25. Jun 2005 (CEST)
Baba66, merkst du nicht, wie lächerlich du dich mit diesem Geständnis machst? Wer aus persönlicher Abneigung Fachleute zum Schweigen bringen will, beweist damit nur seine eigene Inkompetenz, oder seh ich das falsch? 85.232.164.187 17:40, 26. Jun 2005 (CEST)
Brent, was sagst du dazu? 85.232.161.238 20:21, 26. Jun 2005 (CEST)

Ich sage Dir, Nummer 85..., daß es besser wäre, dazu nichts hier, sondern hier Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_Baba66_und_Brent zu äußern. Brent 09:11, 27. Jun 2005 (CEST)

Offizielle Vermittlungsbemühungen finde ich zwar durchaus löblich, werde dieses Feld jedoch anderen überlassen. Ich schreibe lieber Märchen, die hohe Politik liegt mir nicht. Wenn ihr euch zusammenraufen wollt, müsst ihr schon selber dazu in der Lage sein. Nichts für ungut und danke fürs Verständnis. 85.232.167.208 10:05, 27. Jun 2005 (CEST)
Auch kein Problem. Deine Märchen haben mich nett unterhalten und sind mir weiterhin willkommen. Wir sollten aber noch mehr als das anpacken. Gruß - Brent 09:40, 28. Jun 2005 (CEST)

Provinzen des Iran

Hallo Baba66, die eindeutig englischen Transkriptionen haben mich auf den entsprechenden Seiten ziemlich genervt, und so habe ich nach dem Vergleich mit der englischen Seite folgende Änderungen vorgenommen kh -> ch, ch -> tsch und j -> dsch. Da ich des Persischen aber nicht mächtig bin, möchte ich Dich bitten, daß Du Dir meine Änderungen noch einmal anschaust und ggf. korrigierst. Beispielsweise weiß ich nicht, ob bei „Tschahar Mahaal“ tatsächlich „aa“ stehen muß. Vielen Dank im voraus und viele Grüße, Feinschreiber ?+! 09:38, 28. Jun 2005 (CEST)

Hallo Baba66, wenn ich gleich noch eine Bitte dranhängen dürfte? Bei Kermanschah (Provinz) habe ich mal wieder etwas gemacht, was ich eigentlich lassen sollte. Ich habe die persische Version diesmal aus dem Interwiki zur persische Wikipedia abgeleitet. Aber so wie das aussieht, ist das was der Browser nachher anzeigt und das was eingegeben ist, nicht gleich. Ich weiß, dass die Buchstaben je nach Wortende oder -mitte unterschiedlich dargestellt werden, aber vermutlich habe ich da wieder etwas falsch gemacht. Sorry für die zusätzliche Arbeit. Ach ja, und wenn die Transliteration für die Provinz richtig ist, werde ich auch Kermanshah (Stadt) und Kermanshah verschieben. Danke! --S.K. 14:43, 28. Jun 2005 (CEST)
Diesmal hats einwandfrei geklappt ;-) Ich fange jetzt langsam an, statt <span lang="fa" dir="rtl"> <span lang="fa" dir="rtl" style="font-size:1.5em"> zu schreiben. Das ist in etwa das Größenverhältnis, das man auch im Schriftsatz für ein ausgewogenes Verhältnis von arabischer zur Lateinschrift wählt.
@Feinschreiber: „aa“ ist tatsächlich falsch, muss heißen: Tschahār Mahāl und Bachtiyārī. Ich werde mir die Sache mal ansehen. --Baba66 18:06, 28. Jun 2005 (CEST)
Dann hatte ich Glück diesmal. ;-) Das mit dem font-size sieht wirklich besser aus. Werde ich ihn Zukunft berücksichtigen, wenn ich es irgendwo sehe. --S.K. 18:57, 28. Jun 2005 (CEST)

Da du offenbar vom Fach bist: Gibt es im Netz so etwas wie "offizielle" Richtlinien für die Transliteration/Transkription aus dem Persischen ins Deutsche? Ich weiß, mein Hinweis auf den Google-Test bei Diskussion:Kermānschāh (Provinz) muss nicht maßgeblich sein - im Zweifelsfall halte ich mich lieber an die Meinung von Sachkundigen als an die der Masse. Immerhin fällt mir auf, dass generell seit einigen Jahrzehnten auch im deutschsprachigen Raum mehr und mehr die Tendenz besteht, bei ausländischen geographischen Bezeichnungen eher englische Schreibweisen als deutsche zu gebrauchen. Stehe selbst als Übersetzer immer wieder vor dem Problem, wie ich das bewerte. Im konkreten Fall würde ich mich wie gesagt gegen die sch-Schreibung sicher nicht stemmen; wenn du eine Quelle hättest, die sie "amtlich" legitimiert, würde ich mich wohl sogar bereit finden, entsprechende Fundstellen in anderen Artikeln dahingehend zu korrigieren. --Proofreader 17:53, 28. Jun 2005 (CEST)

Schau dir mal Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch#Persische_Transkription an. Das sind die "amtlichen" Regeln für die Wikipedia. --S.K. 18:57, 28. Jun 2005 (CEST)
Es gibt die Umschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft: Carl Brockelmann u.a.: Die Transliteration der arabischen Schrift. Unveränderter Neudruck. Wiesbaden 1969. (ISO Recomondation R 233, International System for the Transliteration of Arabic Characters. Dezember 1961. basiert weitgehend darauf). Und hier die Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch, die praktisch der Transkriptionsempfehlung aus DUDEN: Satz- und Korrekturanweisungen. Mannheim 1986. ISBN: 3-411-02735-5. S. 198f. entspricht. Wir haben uns (d.h. eigentlich war das ja noch knapp vor meiner Zeit) hier auf den Standpunkt gestellt, dass ein nicht vorgebildeter Leser mit dem deutschen phonologischen Rüstzeug möglichst leicht an die Originalaussprache herankommen soll. Vor kurzem kamen dann dank Unicode die Längen hinzu, die oft Bedeutungsunterscheidend sind und bei der Betonung sicher helfen. Kermaaaanschaaaah, nicht: Kerrmanscha ;-) Letzlich sieht man ja in eine Encyklopädie, um zu sehen, wie es eigentlich sein sollte. Die jeweilige englische Schreibweise erreicht man nebenbei problemlos über die Interwikilinks. --Baba66 19:21, 28. Jun 2005 (CEST)
Wieder was gelernt:). Danke.--Proofreader 20:57, 28. Jun 2005 (CEST)