Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Nito

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2005 um 08:17 Uhr durch Nito (Diskussion | Beiträge) (Mecker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Daniel FR in Abschnitt Trau, schau, wem...

Archive: [1]



Übergewicht

Hi Nito, danke für deinen Hinweis. Ich sehe das Geschehen auch mit einem gewissen Stirnrunzeln, weil der Autor eifrig den Artikel Übergewicht einfach mit seinem Text überschrieben hat (war ursprünglich ein redirect auf Adipositas, was ich ganz richtig fand). Mittlerweile sagt er, er habe die Erlaubnis vom Urheber, die Texte einzustellen. Ich hoffe, er macht nicht noch mehr kaputt. Werde das mal im Auge behalten. Gruß --Nocturne 11:36, 10. Jan 2005 (CET)

Hi Nito, ich hab Deinen Schnelllöschantrag ersteinaml herausgenommen, da ich weder eine URV noch wiederholtes Spamming des betreffenden IP-Users feststellen konnte. Falls Du Belege für eine URV hast, markier den Artikel bitte entsprechend und stell ihn in die Liste der Urheberrechtsverlutzungen ein. --Zinnmann d 12:28, 10. Jan 2005 (CET)

Wg. Julian Schmidt

Sorry, wenn ich direkt an Sie schreibe, aber "Diskussion" in "Julian Schmidt" lässt sich nicht speichern. Der Text von mir basiert hauptsächlich auf: Meyers Konversationslexikon, 4. Auflage. Er ist frei und es ist durchaus häufig und üblich, Artikel daraus für Wikipedia zu verwenden: "Die 1885-90 in 16 Bänden erschienene vierte Auflage ist urheberrechtlich frei.". Es gibt also keinen Grund wg. "URV".

Die einfügung des bausteins hätte manchen zweifel von anfang an beseitigt. Die urv bezog sich im übrigen auf eine andere webpage. Demnächst bitte mit vier tilden "~" unterschreiben, sodass die signatur zuzuordnen ist. mfg --Nito 14:04, 19. Jan 2005 (CET)

Antwort

Marina: (Betrifft AOEO): ich denke, du hast nicht den blassesten Schimmer, was es bedeutet alleine im Freundeskreis von Leuten, die teilweise noch in die Schule gehen einen Film auf die Beine zu stellen. Über ein jahr die gesamte eigene Freizeit in ein Projekt zu stecken - OHNE Unterstützung vom Staat (der fördert nur erwachsene bereits berühmte Filmer). Ich schätze mal, Du weißt nicht, dass sowas überhaupt möglich ist und hast möglicherweise weder vom Film, noch von Freunden, noch von harter Arbeit eine Ahnung. Löscht den Artikel raus - muss ja nicht jeder wissen, dass es auch noch andere Dinge gibt, als vorm PC zu hocken und über andere Leute schlecht zu reden...

@Marina - wer bist du überhaupt, dass du hier mit impertinenten forderung hinkommst, wo eine menge von leuten, an deren freigewählte regeln du dich nicht halten möchtest, ihre freizeit sinnvoll verbringen. Zum beispiel, um ein wenig mehr wissen abzusichern. Aber dies scheint dich ja leider nicht zu interessieren. Kunstvoll mit dem kopf durch die wand - so könnte euer Motto sein. Allem anschein leidest du unter dem opfersyndrom - viel spaß bei weiteren klagenliedern. auf nimmerwiederlesen --Nito 21:44, 2. Feb 2005 (CET)

Lateinischer Spruch, Lahme Ente

Das hat mich ehrlich auch verwirrt, da ich weiß, daß Du solcherlei Mist nicht machst. Ja, das Tempo ist unter aller Sau heute. Und ich lebte in dem Glauben, daß {{Wörterbuch}} abgeschafft worden sei mangels Mitspielern... Schönen Karneval. ((o)) Bitte?!? 09:40, 3. Feb 2005 (CET)

naja, am anfang haben die meisten von uns vergleichbare schritte unternommen. Gerade scheint das tempo sich etwas zu beschleunigen, aber ich hau lieber ab, bevor die hamster es sich wieder anders überlegen... dito --Nito 09:44, 3. Feb 2005 (CET)


Der Antrag wurde wegen Verfahrensfehlern neu gestartet. Jetzt ist es leider nötig geworden, noch mal abzustimmen. Gruß -- NB > + 17:25, 6. Feb 2005 (CET)

Aloha guety, gestern hatte ich im artikel maya noch ein zusätzliches bild aus den commons eingebunden. Das besagte bild erschien dann leider stundenlang nicht, sondern nur ein schlichter grauer kasten mit blauem link, der einem dann eine vermengung von commonsangaben und dem hinweis, dass du dass bild hochgeladen hast, anzeigte. Habe ich jetzt etwa in unkenntnis, dass es bereit ein bild innerhalb der de:wp mit dem identischen namen gab, dieses durch die commons-version "überschrieben"? Ich hoffe nicht, aber wenn der server gestern besser funktioniert hätte, wäre das vielleicht nicht passiert, 'schuldigung --Nito 09:25, 25. Feb 2005 (CET)

Hi, nee du hast nix überschrieben. Ich hatte das Bild von en hier hochgeladen, ist das selbe wie auf Commons. Da der Name der selbe ist wird das lokale Bild angezeigt, deshalb steht dran das ich es hochgeladen habe. Über die Bilderanzeige Probleme gestern schweige ich besser, bleibt zu hoffen das es wieder besser wird. Gruß -guety 16:19, 25. Feb 2005 (CET)
Danke für deine beruhigende antwort. Gruß --Nito 09:10, 1. Mär 2005 (CET)

Mutter (Album)

Nachdem der ursprüngliche Grund des Löschantrags (braucht jedes Album einen Artikel?) schnell geklärt war, hast du wegen des Inhalts für Löschen plädiert. Ich habe den Artikel überarbeitet. Kannst du damit zufrieden sein? Dann könnten wir den Löschantrag abhaken lassen. --Eldred 10:40, 5. Mär 2005 (CET)

tsors Spinnereien

Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:27, 5. Mär 2005 (CET)

Hallo, machst Du dieses Statement bitte wahr. Gruß---217 18:25, 9. Mär 2005 (CET)

Adminkandidatur Klugschnacker vom 18. März bis 1. April 2005

Hallo,

die Abfrage zu meiner Adminkandidatur ist beendet. Ich danke dir für deine Stimmabgabe! Da ich eine erforderliche Mehrheit nicht für mich gewinnen konnte, werde ich mich weiter wie bisher an der Wikipedia beteiligen.

Allen, die mit pro gestimmt haben, danke ich für ihr Vertrauen!

Allen, die zu ihrem contra einen Kommentar geben konnten, danke ich für (konstruktive) Kritik.

Und allen contras ohne Kommentar: Hilfreich (für mich) ist das nicht gewesen, schade.

Grüße aus der sonnigen, zweitschönsten Stadt der Welt vom Klugschnacker 12:45, 1. Apr 2005 (CEST) !!!

Trau, schau, wem...

Hi Nito, habe doch gerade den EindRrruck einen weiteren "Schläfer" gefunden zu haben, der jetzt die Maske fallen lassen möchte. Guckst Du hier. Gruß --Herrick 13:22, 4. Apr 2005 (CEST)

Aloha Herrick, wenn ich zeit hab, schau ich mal drüber. tschüss --Nito 14:15, 4. Apr 2005 (CEST)
Was sind denn Schläfer? --Suricata 19:46, 4. Apr 2005 (CEST)
Als harmlose Bürger getarnte Terroristen, die auf Abruf aktiv werden. Gruselig, ne? — Daniel FR °∪° 20:17, 4. Apr 2005 (CEST)
@Herrick: BTW, wer soll denn da der "Schläfer" sein? Das verschließt sich mir irgendwie... :) — Daniel FR °∪° 20:54, 4. Apr 2005 (CEST)
Ist doch interessant, wer meint, seinen senf dazu geben zu müssen ... --Nito 15:53, 11. Apr 2005 (CEST)
Von müssen kann hier gar nicht die Rede sein. Ist wie alles in der WP "freiwillig und unbezahlt". — Daniel FR °∪° 03:32, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wiederherstellungswunsch

Hallo, habe, nachdem der Admin, der die Artikelserie Liste der Staatsoberhäupter xxxx gegen das Votum u.a. auch von dir gelöscht hat, nun nicht mehr aktiv ist, erneut einen Wiederherstellungsantrag eingestellt. Wenn Du noch an der Wiederherstellung interessiert bist beteilige dich doch mit einem positiven Votum! Danke -- Geos 10:29, 28. Apr 2005 (CEST)

Diskussionskultur

Hallo Nito, eine kurze Anmerkung zur Diskussionskultur. Ein Revert sollte nur bei offensichtlichem Vandalismus stattfinden, da er kompromisslösungen verbaut. Das weiterarbeiten an den Änderungen führt leichter zu einem brauchbaren Kompromiss. Ich habe aus Deiner Version auch einen Tippfehler beseitigt den Du wieder eingebaut hast. (die Haltbarkeit blieb hinter dem der Tetra Paks zurück) --Suricata 08:30, 10. Jun 2005 (CEST)

Auch ein gut gemeinter rat zur diskussionskultur: diskussionen werden dort geführt, wo sie ihren beginn gefunden haben. Alles weitere habe ich dir in Diskussion:Tetra-Pak#Schlauchmilch schon gesagt. --Nito 08:38, 10. Jun 2005 (CEST)
Sehe ich auch so, ich will nur die übergeordnete, persönliche Diskussion von der inhaltlichen trennen. --Suricata 08:45, 10. Jun 2005 (CEST)
seit wann sollte denn die persönliche diskussion der inhaltlichen übergeordnet sein? fakten, fakten, fakten - und wenn du mal nicht so schnell editieren, anstatt lesen würdest, könntest du einen kompromiss oder sich abzeichnenden konsens noch erhaschen, bevor ein wort das nächste gibt. --Nito 08:59, 10. Jun 2005 (CEST)

Mecker

Danke für die Namensrückänderung, Du Schlaumeier, aber ich weiß selbst am besten, wie ich heiße. Es hat mir schon gereicht, daß mir die DDR mein Adelsprädikat gestohlen hat.J. F. (Benutzer:210.86.142.77 17:48, 17. Jun 2005 nachgetragen -- 17:53, 17. Jun 2005 (CEST))

ja, wem das krönchen verloren gegangen ist, möchte dem dritten stand gegenüber keine toleranz üben. ROFL --Nito 08:02, 29. Jun 2005 (CEST) 08:01, 29. Jun 2005 (CEST)
nun mal wieder sachlich: offenbar geht es um den artikel Julia Frank und [2]. Wie ich sehe, tobt dort immer noch ein meinungsstreit um das angebliche adelsprädikat verbunden mit der bitte um belege. seufz --Nito 08:17, 29. Jun 2005 (CEST)