Zum Inhalt springen

Elgygytgyn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2005 um 17:26 Uhr durch ¡0-8-15! (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Elgygytgyn-Krater, NE-Sibirien

El'gygytgyn ist ein 3,6 Millionen Jahre alter Meteoritenkrater auf der Tschuktschen-Halbinsel in Sibirien (N 67° 30' E 172° 5'). Er ist von einem See mit 18 km Durchmesser gefüllt. Obwohl nördlich des Polarkreises gelegen, war der See während der vergangenen 3,6 Mio. Jahre wahrscheinlich niemals von Gletschern bedeckt, sodass die laminierten Seesedimente als Klimaarchiv herangezogen werden können. Dies wird z.Z. im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten untersucht (siehe Weblinks). Da der El'gygytgyn-Krater oberflächlich ansteht, noch sehr gut erhalten ist (wegen seines geringen Alters), und er relativ groß ist, wurde er bereits in den 1970er Jahren als Impaktkrater identifiziert (Dietz & McHone, 1976)– trotz seiner abgeschiedenen geografischen Lage.

Fachliteratur

Dietz, R.S. McHone, J.F. Jr. 1976 El'gygytgyn: Probably world's largest meteorite crater. Geology, v. 4, pp. 391-392.