Zum Inhalt springen

Eule (Wappentier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2009 um 22:00 Uhr durch Robert Illes (Diskussion | Beiträge) (Interwiki eingefügt: hu:Bagoly (heraldika)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eule im Wappen von Uhlstädt

Wenig stilisiert ist die Eule in der Heraldik ein Wappentier.

Welches Tier im Wappen gezeigt wird, muss die Wappenbeschreibung klären. Schleiereule, Kauz und andere, wie Schneeeule sind möglich. Beim letzteren Tier steckt die Farbe gleich im Tiernamen.

Auf beiden Beinen stehend und oft in einer leicht nach heraldisch rechtsgekehrten Haltung wird sie im Wappen dargestellt. Als Symbol der Weisheit ist sie eine gemeine Figur in der Wappenkunst (Heraldik). Schnabel und Beine werden meistens anders gefärbt. Die spitzen Ohren werden hochgestellt oder seitlich abgespreizt. Die Eule sollte immer eine Sitzauflage haben. Im Wappen kann das Tier auch die Flügel ausgebreitet halten. Die Augen werden betont gezeichnet. Alle Haltungen sind nach Möglichkeit zu beschreiben (blasonieren). Teile des Wappentieres sind nicht gebräuchlich.

Der Athene wird die Eule als Attribut beigegeben.

Siehe auch

Commons: Eule in der Heraldik – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien