Zum Inhalt springen

Pleiße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2005 um 09:04 Uhr durch ALoK (Diskussion | Beiträge) (Der Verlauf der Pleiße: links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flussverlauf
Datei:Lauf der Pleisse.png
Schematische Karte zum Lauf der Pleiße
Daten
Länder: Deutschland
Bundesländer: Sachsen, Thüringen
Länge: 90 km
Quelle: nahe Ebersbrunn bei Zwickau
Mündung: In Leipzig in die Weiße Elster
Quellhöhe: ??? m ü. NN
Mündungshöhe: ??? m ü. NN
Höhenunterschied: ??? m
Einzugsgebiet: ??? km²
Nebenflüsse: ???
Großstädte: Leipzig,
Gr. Mittelstädte:
Befahrbarkeit
Von der Mündung bis zu EinemAnderenOrt
Min. Schleusenlänge: xx m
Min. Schleusenbreite: xx m
Min. Abladetiefe: x, xx m (bei Mittelwasser)
Min. Freie Höhe: x, xx m
Zahl der Schleusen: xx

Der Verlauf der Pleiße

Die Pleiße ist ein Nebenfluss der Weißen Elster in Sachsen. Die Pleiße hat ihre Quelle südwestlich von Zwickau bei Ebersbrunn, fließt durch Werdau, Crimmitschau, vorbei an Altenburg und mündet in Leipzig in die Weiße Elster.

Der Flusslauf hatte ursprünglich eine Länge von 115 km, wurde aber vor allem durch den Braunkohlentagebau südlich von Leipzig begradigt und verkürzt und hat jetzt nur noch eine Länge von ca. 90 km.

Wasserqualität

Namensdeutung

Nebenflüsse flussabwärts

== Städte & Orte == (flussabwärts):

Literatur

Siehe auch

Diese Seite wird derzeit überarbeitet. Wer Lust hat, kann sich sehr gern beteiligen...