Zum Inhalt springen

Oruro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2005 um 20:58 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Oruro

Die Stadt Oruro liegt in der bolivianischen Hochebene des Andenmassivs in einer Höhe von 3.709 Metern und ist Hauptstadt des Departamento Oruro.

Zur Zeit der Zinnhochkonjunktur, die vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis etwa 1960 dauerte, war Oruro das wirtschaftliche Zentrum Boliviens, heute allerdings sind viele Zinnminen stillgelegt. Heute leben circa 100.000 Einwohner in Oruro.

Oruro ist ein weithin berühmtes Zentrum des bolivianischen Karnevals, der hier mit besonderen, kunstvoll geschnitzten riesigen bunten Holzmasken in Form von Teufels- und Geisterfratzen und komplizierten Tänzen gefeiert wird. Im Karneval von Oruro leben Elemente der präkolumbianischen Religion der indianischen Völker des Hochlandes fort. - 1896 wurde Oruro durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört.