Zum Inhalt springen

Wilson D. Wallis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2009 um 01:50 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten hinzugefügt (siehe Wikipedia:Normdaten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilson Dallam Wallis (* 7. März 1886 in Forest Hill (Maryland); † 15. März 1970 in South Woodstock (Connecticut)) war ein US-amerikanischer Anthropologe.

Er forschte über Religion in sogenannten „primitiven Gesellschaften“ und zu nordamerikanischen Indianerstämmen.

1907 wurde er Rhodes-Stipendiat an der Universität Oxford, wo er unter E. B. Tylor studierte.

Werke

  • "Messiahs- Christian and Pagan", 1918
  • Why do we laugh?. In: The Scientific Monthly. Band XV, 1922
  • "An Introduction to Anthropology", 1926
  • "Culture and Progress", 1930
  • Religion in Primitive Society. New York 1939
  • "Messiahs: Their Role in Civilization", Washington D.C., 1943
  • The Malecite Indians of New Brunswick. Ottawa 1957
  • The Micmac Indians of eastern Canada. Minneapolis 1955

Literatur

  • Robert F. Spencer (ed.): Method and perspective in anthropology : papers in honor of Wilson D. Wallis. Minneapolis : The Univ. of Minnesota Press, c1954