Grand Hotel van Cleef
Das Grand Hotel van Cleef ist ein deutsches Independent-Label aus Hamburg.
Bedeutung
Das Musiklabel Grand Hotel van Cleef (GHvC) wurde im September 2002 von Thees Uhlmann, Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff gegründet. Anlass war das fertig produzierte Album Du und wieviel von deinen Freunden der Band Kettcar von Bustorff und Wiebusch. Es stand des Weiteren fest, dass Uhlmanns Band Tomte in Kürze ihr drittes Album Hinter all diesen Fenstern fertigstellen wollte.

Der große Fanzuspruch schon vor der Veröffentlichung gab letzten Endes den Ausschlag dafür, das Label zu gründen.
Der Name entstand aus einem Scherz: Auf Thees Uhlmanns Frage, wie man denn ein eigenes Label nennen könne, antwortete Ex-Tomte-Schlagzeuger Timo Bodenstein „Hotel van Cleef“ – er käme aus einer Gastroszene und es sollte irgendwas mit Gastro heißen. So hieß dann Tomtes Label Hotel van Cleef. Durch die Quasi-Fusion mit Marcus Wiebuschs B.A. Records wurde es in Grand Hotel van Cleef umbenannt.
Nach den ersten zwei Eigenveröffentlichungen produzierte Grand Hotel van Cleef weitere deutsche und internationale Künstler.
Fest van Cleef
Seit 2006 veranstaltet das Label ein eigenes Open-Air Festival, bei dem an jeweils drei aufeinanderfolgenden Tagen in drei verschiedenen Städten sechs Bands des Labels bzw. befreundete Bands auftreten.
- 2006 – „Simon, die alte Frau van Cleef und ich-Festival“ – 04.08.-06.08. in Hannover, Trier und Bonn
- mit Kettcar, Kante, Bernd Begemann, Maritime, Hansen Band, Kilians
Künstler
- Bernd Begemann & die Befreiung
- Der Hund Marie
- Escapado
- Hansen Band
- Home of the Lame
- Kettcar
- Maritime
- Marr
- Ola Podrida
- Pale
- Propagandhi
- Tomte
ehemalige Künstler
- Olli Schulz & der Hund Marie (jetzt bei Columbia Berlin)
- Death Cab for Cutie (jetzt bei Atlantic Records)
Die Köpfe
- Thees Uhlmann – Vertritt das Label nach Außen
- Reimer Bustorff – Finanzen
- Marcus Wiebusch – Alles
- Rainer G. Ott – Management
- Swen Meier – Produzent
- Simon Raß – A&R, Promotion, Export
- Danny Simons - Wirtschaftsprüfer, Booking
Label-Compilations
Grand Hotel van Cleef präsentiert #1 (4-Track-CD, Beilage zur PnG #63)
Bei GHvC erscheinen die Immergutrocken-Sampler des Immergut-Festivals in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)