Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:SpesBona

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2009 um 20:45 Uhr durch Benzen (Diskussion | Beiträge) (Sichtungen von User:Ripchip Bot). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Benzen in Abschnitt Sichtungen von User:Ripchip Bot


Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer SpesBona.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

  • Bitte beachte folgende zehn Hinweise für meine Diskussionsseite hier:
  1. Herzlich Willkommen auf meiner Benutzer-Diskussionsseite. Wer ich bin, erfährst Du hier.
  2. Ich bevorzuge neue Beiträge für eine bessere Übersicht immer unten auf dieser Seite.
  3. Wenn Du ein neues Thema begonnen hast, dann schreibe auch bitte eine passende Überschrift dazu.
  4. Wenn Du mir antworten möchtest, dann fange bitte kein neues Thema an, sondern antworte bei dem Thema, wo mein Beitrag drin steht, auf den Du antworten möchtest.
  5. Kommentare sind jederzeit herzlich willkommen und unpassende Bemerkungen werden kommentarlos gelöscht.
  6. Auf Themen, die hier begonnen wurden, werde ich auch hier antworten.
  7. Wenn ich Dir auf Deiner Diskussionsseite etwas geschrieben habe, dann antworte auch bitte auf Deiner Diskussionsseite.
  8. Auf Crosspostings gehe ich hier nicht ein, wenn ich weiß, dass die Diskussion bereits an anderer Stelle stattfindet.
  9. Bitte signiere Beiträge immer, damit ich weiß, dass der Beitrag von Dir ist. Dazu schreibst Du hinter Deinem Beitrag einfach folgendes: -- ~~~~.
  10. Ich antworte zwar immer so schnell wie möglich, bin aber nicht unbedingt 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche anwesend.

Begrüßung

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Hallo JCIV, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen. Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Nemissimo 酒?!? 02:43, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie:Storkow

Danke für Deine Hilfe bei der Vervollständigung der Ortskategorien. Ich habe Deine Kategorie schnell auf Kategorie:Storkow (Mark) verschoben, da die Stadt amtlich einen Ortszusatz führt und aus technsichen Gründen Kategorie und Stadtartikel stets gleich benannt sein sollen. -- Triebtäter (2009) 11:39, 18. Nov. 2009 (CET)

Kein Problem, wegen dem Ortszusatz war ich mir nur unsicher, ob der nötig war. Für die anderen Ortsteile namens Storkow sind eigene Kategorien eher unwahrscheinlich. Trotzdem gut zu wissen, dass das so sein muss. -- JCIV 11:44, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sichtungen von User:Ripchip Bot

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass du gerade systematisch alle Edits von dem Bot nachgesichtet hast: Bei Bots, die noch in der Testphase sind, ist das IMHO nicht wirklich sinnvoll - außer du kontrollierst die Edits auf Korrektheit. Der Großteil der Edits des Bots scheint aber falsch zu sein und, falls so ein Fehler gesichtet wird, können andere [Bots] den Edit lesen und verbreiten dann den Fehler über alle anderen Sprachen. Das soll heißen, die Arbeit, den Fehler rückgängig zu machen wird, um einiges schwerer. Die Edits sind eh nicht so besonders wichtig, dass man sie direkt sichten müsste... Trotzdem viele Grüße -- Benzen C6H6 14:12, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Der "Bot" ohne Botflag hat lediglich Interwikilinks ergänzt und die waren alle bis auf die bei Christentum in Nigeria richtig, was ich nicht gesichtet habe. Und diesen Edit habe ich ebenfalls nicht gesichtet... -- JCIV 17:10, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das der Bot nur Interwikis ergänzt hat wusste ich natürlich ;-) - Ich bin aber davon ausgegangen, dass der Bot nur Fehler produziert hat. Und, durch die Sichtung, hätten sich die "Fehler" auch auf die anderen Wikis durch andere Bots ausgebreitet. Ich habe die Edits nur oberflächlich beurteilt, und bin davon ausgegangen, dass du es auch nur oberflächlich gemacht hast und wollte dich darauf ansprechen. Sorry, das war dann mein Fehler. Viele Grüße -- Benzen C6H6 19:50, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Gut, dass sich das geklärt hat. :-) Keine Sorge, oberflächlich arbeite ich nicht und Fehler machen wir alle mal. Ich habe auch schon genug Fehler gemacht und finde es gut, das wir alle aufeinander aufpassen, das ist kein Drama. Liebe Grüße, -- JCIV 20:10, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ok, gut - ich habe mir gerade deine Beiträge angeschaut und dabei drängt sich mir die Frage geradezu auf: Betreibst du eigentlich einen (Interwiki-)Bot? -- Benzen C6H6 20:13, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nein, das mache ich alles selbst. Ich habe keine Ahnung, wie man Bots programmiert. -- JCIV 20:18, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Uff, wenn das alles Interwikis sind - ist das doch ganz schön viel ;-). Und bei Interwiki-Bots muss man nichts mehr programmieren, sondern nur noch den Bot richtig konfigurieren... Das pywikipedia-Framework macht's möglich ;-) -- Benzen C6H6 20:23, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Bis auf die Beiträge in der af:wp, in der en:wp, in der nl:wp und in der ru:wp sind meine allermeisten Beiträge Interwikilinks, das hat sich mit der Zeit alles angesammelt. ;-) Mit dem Framework habe ich mich noch nie beschäftigt, wäre aber sicher mal interessant. -- JCIV 20:34, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Sind trotzdem noch eine Menge Arbeit... Aber wenn du dich irgendwann mit dem Framework beschäftigst und Fragen hast, weißt du wo du mich findest ;-). Also, viele Grüße -- Benzen C6H6 20:45, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten