Rebecca De Mornay
Rebecca De Mornay (* 29. August 1962 in Santa Rosa, Kalifornien ist eine amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Filmproduzentin.
Rebecca De Mornay wurde als Rebecca George als Tochter des TV-Talkmasters Wally George und seiner Frau Julie geboren. Nach der Scheidung der Eltern wurde sie von ihrem neuen Stiefvater Richard De Mornay adoptiert. Richard De Mornay starb, als Rebecca 5 Jahre alt war. In einem VW Bus reiste die Mutter mit Rebecca und ihrem jüngeren Bruder durch die Welt: Mexiko, Jamaika, Europa. In Österreich wohnten sie sechs Jahre. Rebecca ging nur sporadisch zur Schule, zwei Jahre besuchte sie das berühmte Internat Summerhill in England. Sie erlernte Gitarre spielen und träumte von einer Rockkarriere. Mit 20 begann sie in Kalifornien ihre Schauspielausbildung. Nebenbei jobbte sie in den Studios und bekam so von Francis Coppola ihre erste Minirolle. Den internationalen Durchbruch hatte sie 1992 mit ihrer Hauptrolle als psychopathisches Kindermädchen in Die Hand an der Wiege. De Mornay spricht fließend Englisch, Französisch und Deutsch.
Nach Beziehungen u.a. mit Tom Cruise und Leonard Cohen heiratete sie 1990 den Schriftsteller Bruce Wagner. Die Ehe wurde im folgenden Jahr wieder geschieden. Mit ihrem zweiten Ehemann, dem Sportreporter Patrick O'Neal (dem Sohn von Ryan O'Neal), hat sie zwei Kinder Sophia (* 1997) und Veronica (* 2001).
Filme (Auswahl)
- 1983 - Lockere Geschäfte (Risky Business)
- 1985 - Runaway Train - Express in die Hölle (Runaway Train)
- 1988 - Adams kesse Rippe (And God Created Woman)
- 1991 - Backdraft/Männer, die durchs Feuer gehen (Backdraft)
- 1992 - Die Hand an der Wiege (The Hand That Rocks The Cradle)
- 1993 - Die Drei Musketiere (The Three Musketeers)
- 1995 - Outer Limits: Die zweite Chance (Outer Limits: The Conversion) (als Regisseurin)
- 1995 - Never Talk to Strangers - Spiel mit dem Feuer (Never Talk to Strangers)
- 1997 - Stephen King's The Shining
- 2000 - The Right Temptation
- 2003 - Identität (Identity)
- 2005 - Die Hochzeits-Crasher (The Wedding Crashers)
- 2005 - Dogtown Boys (Lords of Dogtown)