Zum Inhalt springen

Club 2/Episodenliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2009 um 20:23 Uhr durch Der gelehrte hermes1974 (Diskussion | Beiträge) (2009). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Sendungen des neuen Club 2 stellt eine chronologisch geordnete Übersicht über die Ausgaben der seit Dezember 2007 ausgestrahlten Ausgaben des Club 2 dar.

2007 - 2008

Datum Titel, Gäste und Gastgeber Anmerkungen
12.12.2007 Die Meinungsfabriken – wer bestimmt, was wir denken?

Rudolf Nagiller

19.12.2007 Der Atheismus-Boom – eine Reaktion auf die Welle der neuen Religiosität?

Michael Köhlmeier

16.01.2008 Männerseilschaften und Frauennetzwerke – Wer regiert die Republik?

Renata Schmidtkunz mit mit Heribert Steinbauer, Michael Zimpfer, Kurt Langbein, Anja Oberkofler, Sybille Hamann, Martin Haidinger.[1]

23.01.2008 Angst vor Ausländern – Warum?

Corinna Milborn

30.01.2008 Wem gehört der Opernball?

Rudolf Nagiller

06.02.2008 Hassliebe USA-Europa

Michael Köhlmeier

13.02.2008 Was ist faul im Staate Österreich? (Bankskandale, Innenministerium)

Rudolf Nagiller

20.02.2008 Sie zocken, wir zahlen! (Die Finanzsysteme wackeln, Notenbanken und Regierungen helfen mit Milliardenzuschüssen.)

Werner Schneyder

27.02.2008 Das Heer der Singles: Frei oder einsam?

Renata Schmidtkunz

05.03.2008 Vergangenheitsbewältigung oder Geschäft mit Hitler?

Elisabeth Scharang

12.03.2008 1938/2008 – Propaganda und Verführung, Damals und Heute

Michael Köhlmeier

19.03.2008 Von der sexuellen Revolution zur Sex-Gesellschaft

Corinna Milborn mit Gerti Senger, Peter Weibel, Margarete Grabner, Matthias Beck, Stefanie Vasold, Jakob Pastöttner.

26.03.2008 Karikaturen, Bin Laden, Irak – Der Krieg der Worte und Bilder.

Werner Schneyder

02.04.2008 Streitfall Schule

Werner Schneyder

09.04.2008 Die 68er: Befreier oder Zerstörer?

Rudolf Nagiller

16.04.2008 Kann man Glück erlernen?

Elisabeth Scharang

23.04.2008 Zwangsprositution und Frauenhandel: Was tun?

Corinna Milborn [2]

07.05.2008 Tatort Familie

Corinna Milborn

14.05.2008 Betteln verboten!

Werner Schneyder

28.05.2008 Erinnern und Vergessen

Renata Schmidtkunz mit Eric Kandel als Diskussionsteilnehmer.

04.06.2008 Fußball – Patriotismus Nein Danke?

Werner Schneyder mit Barbara Helige, Manfred Zsak, Wendelin Schmidt-Dengler, Franz Wunderl, Hans Menasse, Thomas Tesar.

11.06.2008 Atomkraft ja bitte?

Corinna Milborn mit Wolfgang Kromp, Helmut Rauch, Patricia Lorenz, Manfred Doppler [3], Walter Fremuth und Hans-Friedrich Meyer[4].

18.06.2008 Patient Gesundheitswesen - droht die Zweiklassenmedizin?

Renata Schmidtkunz mit Günter Wawrowsky, Franz Bittner, Michael Schodermayr, Kurt Langbein, Maria M. Hofmarcher, Christine Schnaubelt[5].

25.06.2008 Frauen im Fußballfieber - Wadeln, Elfer, Abseitsfalle - was interessiert sie?

Corinna Milborn mit Euke Frank, Angelika Hager, Ivana Martinovic, Christine Reiler, Elizabeth T. Spira, Tosca Wendt, Ursula Held[6].

02.07.2008 Der Populismus im Vormarsch - Wie verführbar sind die Bürger?

Rudolf Nagiller mit Franz Vranitzky, Dieter Böhmdorfer, Alois Schober, Hans-Hermann Tiedje, Peter Pelinka, Heidi Glück. Letzte Ausgabe vor der Sommerpause[7].

04.09.2008 Wahlkampf: Image ist alles!

Rudolf Nagiller mit Michael Spreng, Johano Strasser, Thomas Hofer, Dietmar Ecker, Florian Krenkel und Daniela Kittner. [8]

10.09.2008 Wahlen und Karikaturen

Michael Köhlmeier mit Gustav Peichl, Michael Pammesberger, Florian Scheuba, die Direktorin des Kremser Karikaturenmuseums Jutta Pichler, und Andreas Laun. [9]

01.10.2008 Wer kann die Finanzmärkte zivilisieren?

Corinna Milborn mit Joseph E. Stiglitz, Ferdinand Lacina, Robert Halver, Cornelia Staritz, Herbert Stepic. [10]

08.10.2008 Der Nationalstaat ist tot - es lebe die Nation.

Corinna Milborn mit Michale Zürn, Rolf-Ulrich Kunze, Thomas Schmidinger, Lothar Höbelt. [11]

15.10.2008 Gesunde Ernährung - Gibt's das überhaupt?

Rudolf Nagiller mit Udo Pollmer, Werner Gruber, Brigitte Winklhofer, Margit Hörndler, Petra Rust, Wolf Funfack.[12]

22.10.2008 Der Mythos Jörg Haider - Sein und Schein.

Werner Schneyder mit Dieter Böhmdorfer, Michael Frank, Hans Rauscher, Heide Schmidt, Eva Menasse, Walter Maischberger und Antonia Gössinger.[13]

29.10.2008 Wirtschaftskrise: Haben die Eliten versagt?

Renata Schmidtkunz mit Michael Hartmann, Gerhard Fröhlich, Traudl Brandstaller, Hannes Ametsreiter, Renate Graber, Francis Lustig, Othmar Hill.[14]

12.11.2008 Die Kraft des Scheiterns.

Rudolf Nagiller mit Gertraud Knoll, Alexander Maculan, Christine Steindorfer, Peter Battistich, Franz Schuh.

19.11.2008 Von der Finanzkrise zur Weltkrise?

Renata Schmidtkunz mit Jean Ziegler, Albrecht Müller, Margit Appel, Klaus Werner-Lobo, Peter Altmiks, Erhard Fürst.[15]

26.11.2008 Wie sinnvoll sind humanitäre Spenden?

Corinna Milborn mit Franz Grandits, Irene Janncsy, Heinz Patzelt, Gerhard Bittner, Kurt Bergmann, Luise Gubitzer.

03.12.2008 War Homer überhaupt ein Grieche?

Michael Köhlmeier mit Raoul Schrott, Robert Rollinger, Marion Meyer, Georg Danek, Karlheinz Töchterle, Gabriele Werner.

10.12.2008 Die modernen Arbeitssklaven

Rudolf Nagiller mit Günter Wallraff, Anna Schopf, Eva Scherz, Hubert Eichmann, Fritz Aichinger.

17.12.2008 Geistheiler - Lebensretter, Helfer oder Scharlatane?

Renata Schmidtkunz mit Felix Mitterer, Krista Federspiel, Andreas J. Obrecht, Brigitta Stallecker, Edeltraud Mohry, Werner Klöpfer, Heinz Ludwig.

2009

Datum Titel, Gäste und Gastgeber Anmerkungen
07.01.2009 Das Leid mit der Sucht

Rudolf Nagiller mit Reinhard Haller, Gabriele Fischer, Robert Pfaller, Elisabeth Jäger, Martina Ertl.

14.01.2009 Die Krise der Männer

Renata Schmidtkunz mit Erich Lehner, Karl Grammer, Manfred Twrznik, Dami Krizanec, Christoph Schmudermayer, Daphne Springhorn.

21.01.2009 Obama: Führt er die Welt aus der Krise?

Corinna Milborn mit Dieter Stiefel, Eric Frey, Rudolf Scholten, Barbara Kolm, Andreas Sattlberger.

28.01.2009 Unirektorin rausgemobbt – Müssen Frauen Männer sein um Karriere zu machen?

Corinna Milborn mit Ingela Bruner, Ada Pellert, Guido Strunk, Werner Biffl, Wolfgang Schütz, Christine Spiel.

04.02.2009 Wie rechts ist Österreich?

Michael Köhlmeier mit Ruth Beckermann, Christa Zöchling, Andreas Mölzer, Volker Kier, Gerhard Jagschitz, Lothar Höbelt.[16]

11.02.2009 Religionsunterricht, nein danke?

Michael Köhlmeier mit Anton Bucher, Amena Shakir, Christine Mann, Winfried Schröder, Klaus Baumgartner, Christoph Lehmann.

18.02.2009 Opernball - Wieviel Luxus darf in der Krise sein?

Rudolf Nagiller mit Ioan Hollaender, Christoph Wagner-Trenkwitz, Angela Traußnig, Tini Kainrath, Ludwig Scharinger, Christian Ehalt.

25.02.2009 Spitzel, Rassismus, Machtkämpfe – Was ist los mit unserer Polizei?

Corinna Milborn mit Herwig Haidinger, Mike Brennan, Helene Partik-Pablé, Nadja Lorenz, Florian Klenk, Gerhard Pürstl, Harald Segall.

04.03.2009 Schwule und Lesben – Immer noch Menschen zweiter Klasse?

Renata Schmidtkunz mit Uwe Kröger, Christopher Wolf, Johannes Wahala, Michaela Tulipan, Gernot Steier, Gregor Jansen.

11.03.2009 Amoklauf: Was treibt Jugendliche in den Todesrausch?

Rudolf Nagiller mit Bernhard Treibenreif, Udo Jesionek, Richard Krisch, Ernst Berger, Brigitte Lueger- Schuster, Josef Peinhopf.

18.03.2009 Wie krank sind unsere Spitäler wirklich?

Corinna Milborn mit Kurt Langbein, Ernest Pichlbauer, Norbert Pateisky, Manuela Walser, Harald Mayer, Michaela Moritz.

25.03.2009 Der ORF und die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Rudolf Nagiller mit Alexander Wrabetz, Gerd Bacher, Peter Huemer, Horst Pirker, Maria von Welser, Armin Walpen.

01.04.2009 Thema Einwandererkinder - Zwischen den Welten.

Corinna Milborn mit Jakob M. Erwa, Duygu Arslan, Kenan Güngör.

08.04.2009 Droht ein neuer Klassenkampf?

Michael Köhlmeier mit Elmar Altvater, Claus Raidl, Christian Ortner, Christian Felber, Tina Leisch.

15.04.2009 Die gedopte Gesellschaft.

Werner Schneyder mit Ines Geipel, Otmar Weiss, Michael Musalek, Bernhard Amann, Hans-Christian Dany.

22.04.2009 Die Reichen nehmen die Armen geben.

Renata Schmidtkunz mit Martin Schenk, Michael Prüller, Hans-Karl Schaller, Gabriele Michalitsch, Otto Frany.

29.04.2009 Politik, Islamismus, Porno - Rückschlag für die Frauenbewegung?

Corinna Milborn mit Alice Schwarzer, Maria Rauch-Kallat, Gabriella Hauch, Euke Frank, Ayke Basibüyük, Ina Freudenschuss, Tülay Tuncel.

06.05.2009 In Würde sterben?

Rudolf Nagiller mit Hans-Georg Kress, Peter Kampits, Edith Fux, Helen Neubacher, Gerrit Kimsma, Andreas Heller.

13.05.2009 Life-Ball: Nackte Society-Lust oder Aids-Hilfe?

Werner Schneyder mit Gery Keszler, Brigitte Schmied, Wiltrud Stefanek, Raphaela Rainer, Bernhard Grubmüller.

27.05.2009 Wandert unsere Jugend nach rechts?

Renata Schmidtkunz mit Bernhard Heinzlmaier, Christian Dworzak, Willi Mernyi, Andreas Khol, Karina Neuhofer, Ramses. [17]

03.06.2009 Europa wohin? Wie viele Fremde verträgt Österreich?

Corinna Milborn mit Wolfgang Petritsch, Karl Kopp, Ute Bock, Arash T. Riahi, Gerhard Mumelter, Claus Pandi[18]

17.06.2009 Braucht Österreich, braucht Europa eine neue Linke?

Werner Schneyder mit Trautl Brandstaller, Jan Fleischhauer, Peter Kreisky, Helmut Scholz, Josef Kalina

24.06.2009 Iran - Demokratische Reform oder Blutbad?

Franz Kössler mit Walter Posch, Gudrun Harrer, Barbara Ladinser, Babak Vafei, Behrooz Bayat.

01.07.2009 Glücksspiel: Die Sucht steigt, Staat und Länder verdienen mit.

Corinna Milborn mit Herbert Beck, Monika Racek, Hans Ploss, Peter Berger, Thomas Adrian Nemeth.

08.07.2009 Wo beginnt Korruption?

Rudolf Nagiller mit Franz Fiedler, Walter Geyer, Helga Rabl-Stadler, Hubert Neuper, Max Edelbacher.

02.09.2009 Helden oder Kriegsverräter - Die Deserteure der Wehrmacht.

Rudolf Nagiller mit Richard Wadani, Hannes Metzler, Brigitte Hamann, Christoph Schönborn, Andreas Khol, Otto Keimel.

09.09.2009 Terroranschlag 9/11 - Mythen und Wahrheit.

Michael Köhlmeier mit Peter Scholl-Latour, Gerhard Wisnewski, Georg Hoffmann-Ostenhof, Gerhard Karner, Karin Kneissel, Heinz Gärtner, Karlheinz Muhr.

16.09.2009 Zukunft des ORF - Qualität oder Quote?

Rudolf Nagiller mit Alexander Wrabetz, Markus Schächter, Alexandra Föderl-Schmid, Helmut Thoma, Paul Schauer, Rudolf Bretschneider.

23.09.2009 Der Chef als Spitzel - Überwachung am Arbeitsplatz.

Corinna Milborn mit Günter Wallraff, Wilhelm Haberzettl, Erich Moechel, Bernhard Meier, Sieglinde Gahleitner, Elke Aichernig-Handler.

30.09.2009 Silikon und Schlankheitswahn - Das Geschäft mit der Schönheit.

Renata Schmidtkunz mit Cordula Reyer, Günther Unger, Werner Mang, Eva Flicker, Konrad Paul Liessmann.

07.10.2009 Thema Kinderpornographie - Ist die Gesellschaft machtlos?

Renata Schmidtkunz mit Rotraud A. Perner, Adelheid Kastner, Peter Köhler, Detlef Drewes, Hedwig Wölfl.

14.10.2009 Dürfen die Medien alles - Wo sind die Grenzen des Journalismus?

Rudolf Nagiller mit Ata Athanasiadis, Claus Pandí, Armin Thurnher, Hannes Kartnig, Fritz Hausjell, Irene Neverla, Gottfried Korn.

21.10.2009 Thema: Vergessliche Staatsanwälte - Was ist los mit unserer Justiz?

Peter Rabl mit Martin Kreutner, Franz Fiedler, Florian Klenk, Elisabeth Rech, Christian Pilnacek, Werner Peischl.

28.10.2009 Wer ist ein echter Österreicher?

Eva Rossmann mit Frederic Morton, Florian Scheuba, Charles Ritterband, Otto Sarntheim, Sandra Selimovic, Hildegard Weiss.

04.11.2009 Europa nach dem Mauerfall: was blieb von 1989?

Renata Schmidtkunz mit Paul Schulmeister, Irina Liebmann, Kurt Palm, Dieter Segert, Laszlo Nagy, Eva Nowotny.

11.11.2009 Freier Unizugang: Utopie oder Notwendigkeit?

Michael Köhlmeier mit Sigrid Maurer (ÖH-Vorsitzende), Samir Al-Mobayyed, (Jus-Student), Peter Skalicky (Rektor TU Wien), Michael Landertshammer (Bildungsexperte der Wirtschaftskammer Österreich), Erich Ribolits (Bildungswissenschaftler, "68er" ), Julia Hemmelmayr (Publizistikstudentin, Audimax-Besetzerin), Lena Marhold (Jus-Studentin, Besetzungsgegnerin).

18.11.2009 Wer braucht das Kreuz? Die Macht der Kirche in Österreich.

Werner Schneyder mit Christine Mann (Interdiözesanes Amt für Unterricht und Erziehung), Heinz Mayer (Verfassungsjurist), Niko Alm (Giordano Bruno Stiftung), Heide Schmidt (Institut für eine offene Gesellschaft), Johannes Huber (Arzt und Theologe, ehemaliger Vorsitzender der Bioethikkommission), Monika Troschl (islamische Religionslehrerin).

Einzelnachweise

  1. OE24
  2. Volksgruppen ORF
  3. [1]
  4. Programm ORF2
  5. Programm ORF2
  6. Programm ORF2
  7. Programm ORF2
  8. Programm ORF2
  9. Programm ORF2
  10. Programm ORF2
  11. Programm 3sat
  12. Programm ORF2
  13. Programm ORF2
  14. [2]
  15. [3]
  16. Programm ORF2
  17. ORF2 Wandert unsere Jugend nach rechts?, 27. Mai 2009
  18. http://tv.orf.at/program/orf2/20090603/455746801/264732/ Europa wohin? Wie viele Fremde verträgt Österreich?], 3. Juni 2009