Zum Inhalt springen

Aromunen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2003 um 08:23 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Aromunen sind eine das romanische Aromunisch sprechende Bevölkerungsgruppe in Nord-Griechenland, Albanien, Mazedonien und Bulgarien. Sie sind Griechisch-Orthodox.

Sie sind in Griechenland nicht als nationale Minderheit anerkannt. Von ca. 300 000 Aromunen sprechen noch etwa 100 000 das Aromunische.

Daneben gibt es noch die Meglenorumänen (meglenitische Vlachen), eine stärker slawisch beeinflusste und viel kleinere romanisch-sprachige Minderheit nördlich von Thessaloniki.

Diese beide Gruppen werden zusammen auch Vlachen genannt. Die Aromunen nennen sich selbst aber nicht so.