Diskussion:Bratwurst
Ich habe es vorsichtig formuliert:
Auch heute noch gibt es regional eine spezielle Bratwurstsorte, eine Art grober Mettwurst aus gehacktem Fleisch, die nicht gebraten wird, sondern luftgetrocknet oder geräuchert wird. Zur besseren Unterscheidung heißt die gebratene Wurst auch "Rostbratwurst".
Klarer wäre: Grobe Mettwurst wird deshalb heute ebenfalls regional noch Bratwurst genannt. Allerding gibt es einen Sprachwandel, bei dem diese Bezeichnung verdrängt wird. Deshalb habe ich die obere vorsichtige Formulierung gewählt. Es ist aber wichtig, um zu verstehen, dass Bratwurst nicht von "braten" sondern von "Kleingehacktem" kommt. --Hutschi 14:14, 22. Okt 2004 (CEST)
- Ich habe mit einer Fleischerin gesprochen. Sie sagt, dass mit Bratwurst die Rohe Polnische gemeint ist, das Wort aber mehr und mehr verschwindet. --Hutschi 09:01, 29. Okt 2004 (CEST)
Dosen-Bratwurst
Es kann sein, dass mit dem oben beschriebenen genau das gemeint ist, was ich mit „Dosen-Bratwurst“ verbinde. Es wird, wie z.B. Leberwurst, in der Dose beim Metzger (oder Bauer) verkauft und ist eine feste, m.E. gewürzte, Wurstart, die man schneiden kann. In der Dose ist noch Fett und Sülze zu finden. Auf der Dose vor mir steht nur „Bratwurst – aus eigener Herstellung“ und ich hab bis heute in keinem Geschäft eine andere Bezeichnung dafür gelesen, außer Bratwurst. Kommilitonen, die nicht aus meiner Gegend (Rhein-Neckar-Dreieck) kommen, konnten mit dem Begriff „Dosen-Bratwurst“ überhaupt nichts anfangen und auch hier wird es mit keinem Wort erwähnt. Kennt denn noch jemand meine „Dosen-Bratwurst“, die m.E. hier nicht am verschwinden ist? --Brubacker 21:58, 28. Jun 2005 (CEST)