Benutzer Diskussion:Benowar
In der Regel beantworte ich hier gestellte Fragen ebenfalls hier. Ich behalte mir bei unfreundlichem Umgangston das „Hausrecht“ vor, da ich der Meinung bin, dass man ein Mindestmaß an Höflichkeit durchaus erwarten kann.
Archive:
- Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv04
- Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv05
- Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv06
- Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv07a, Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv07b
- Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv08a, Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv08b
- Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv09
Wamba, hier: Jahreszahlverlinkung
Hallo Benowar, nach welchen Kriterien und in welchen Fällen soll denn nun eine Jahreszahlverlinkung erfolgen [1]?
Unter Wikipedia:Meinungsbilder/Datumsverlinkung_in_Eingangsabsätzen_von_Biographieartikeln#Abstimmungsergebnis lese ich:
"Geburts- und Sterbedaten im Eingangsabsatz werden grundsätzlich (einmalig) verlinkt (Datumsverlinkung und Jahreszahlverlinkung, z.B. Max Erwin Mustermann (* 1. April 1000 in Musterhausen; † 24. Dezember 1100 in Musterheim (Quellcodierung: Max Erwin Mustermann (* 1. April 1000 in Musterhausen; † 24. Dezember 1100 in Musterheim)." Gruß, -- TravenTorsvan Diskussionsseite 13:57, 11. Nov. 2009 (CET)
- Das Problem ist, ob man das genaue Geburtsdatum hat oder nicht - aber auch ansonsten wurde irgendwann mal geregelt, Jahreszahlen in der Regel eher sparsam zu verlinken, wie gesagt nur bei konkreten Anlässen. So oder so - hier ist es ja nicht konkret. :) --Benowar 14:14, 11. Nov. 2009 (CET)
- Das Problem mit "nicht konkret" ist völlig nachvollziehbar, aber: Gilt denn obiges Meinungsbild samt Abstimmungsergebnis nicht mehr? Gruß, -- TravenTorsvan Diskussionsseite 14:21, 11. Nov. 2009 (CET)
- Irgendwo steht was dazu (bin gerade auf dem Sprung) - aber im Grunde gilt, Jahreszahlen in der Regel nicht zu verlinken, es sei denn bei bekannten Geburts/Todesdaten etc. Ist hier also weniger der Fall. ciao --Benowar 20:11, 11. Nov. 2009 (CET)
WP:AP
Das nächste Mal gibt es einen AP gegen dich,wenn du bei völlig eindeutigen Editwars einen Artikel erneut zugunsten der Nationalisten sperrst. Du als Admin bist verpflichtet, nicht Partei zu ergreifen, wenn du administrativ tätig wirst. Wie du siehst, hat mittlerweile die Vernunft gesiegt, es steht mittlerweile im Artikel, dass der persische Golf auch arabischer Golf heißt. Das war also ein nicht akzeptabler Regelverstoß von dir. Die Version, in der du zu sperren dich "veranlasst" sahst, war die Version von Benutzer:Phoenix2, die er in Zusammenarbeit mit der IP 84.63.xx.xx seit Monaten durchzusetzen versuchte, damit der Artikel den Co-Namen "arabischer Golf" bloß verschweigt. Die Version, in der du sperrtest, stammte von 84.63.xx.xx und war gesichtet von - was für eine Überraschung - Phoenix2[2]. Persisch nationalistische Editwars sind inakzeptabel und schaden nachhaltig dem Projektfrieden, lass dich für sowas nicht immer instrumentalisieren. Wie du siehst, hat sich mittlerweile die Version durchgesetzt, die den Namen "arabischer Golf" in der Einleitung als ebenso etablierten Namen erwähnt, wie alle anderen Enzyklopädien auch, und ihn nicht mehr nur auf den Abschnitt "Namensstreit" reduziert. Netten Abend noch. --87.158.207.133 22:16, 17. Nov. 2009 (CET)
- Unterstellungen kannst du dir gleich sparen, bei einem Editwar (wiederholte Edits GLEICH VON WEM sind ein solcher) muss eine Version gesperrt werden, da kann man es keinem Recht machen. Ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auf der Disku zu klären ist, wie weiter vorgegangen werden soll! Bitte mal den Kommentar richtig lesen, dann ist man durchaus im Vorteil. Der Artikel war zudem nur einen Monat gegen IP-Edits gesperrt... Wenn ihr euch da endlich geeinigt habt, ohne ständigen POV und Beschimpfungen, ist das gut. Und vielleicht sollten alle Beteiligten daraus lernen und sich in Zukunft diese kindischen Spielchen ersparen. Schönen Tag und EOD. --Benowar 10:21, 18. Nov. 2009 (CET)
Could anyone expand this article Pier Gerlofs Donia? He is big time famous guy. Look at wiki pedia english. Google him. Very big articles on all wikis. But german article way small. Who help expand? 194.171.76.11 10:30, 18. Nov. 2009 (CET)
help me please germany peoples ! 194.171.76.11 10:31, 18. Nov. 2009 (CET)
- That's not my cup of tea - but i wish you good luck. :) --Benowar 10:41, 18. Nov. 2009 (CET)
Vorlage Folgenleiste Römische Kaiser und die Tetrarchie
Hallo Benowar, ich will der Geschichtsredaktion nicht gleich mit der Tür in Haus fallen, deswegen schreibe ich dich erstmal an, was du von folgendem Problem hältst. Es geht um die o.g. Vorlage. Da du dich mit der Spätantike auskennst, kennst du auch die Komplexität der Tetrarchie und dafür ist die einfache Natur der Vorlage einfach nicht geschaffen. Vielleicht ist speziell für die Tetrarchie nützlich, wenn wir eine Extra-Vorlage einführen, die die Mitkaiser noch zeigt (eventuell sogar mit Unterscheidung zwischen Augusti und Caesares?), oder die jetztige erweitern. --Das Robert 12:52, 19. Nov. 2009 (CET)