2. August
Erscheinungsbild
Der 2. August ist der 214. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 215. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1769 - die Spanier entdecken den Fluss "El Rio de Nuestra Senora la Reina de los Angeles de Porciuncula", an dem später Los Angeles gegründet wird.
- 1945 - Potsdamer Abkommen.
- 1947 - Absturz der Stardust in den Anden.
- 1990 - Irakische Truppen überfallen und besetzen Kuwait.
Geboren
- 1627 - Samuel van Hoogstraten, niederländischer Maler
- 1672 - Johann Scheuchzer, Schweizer Naturforscher
- 1897 - Max Weber, schweizer Politiker
- 1905 - Rudolf Prack, österreichischer Schauspieler
- 1924 - James Baldwin, US-amerikanischer Autor
- 1928 - Luigi Colani, Designer
- 1932 - Peter O'Toole, Schauspieler
- 1942 - Isabel Allende, chilenische Schriftstellerin
Gestorben
- 1835 - Ferdinand August von Spiegel, Erzbischof von Köln
- 1922 - Alexander Graham Bell, US-amerikanischer Erfinder (Telefon)
- 1934 - Paul von Hindenburg, deutscher Generalfeldmarschall und Reichspräsident
- 1997 - James Krüss, deutscher Autor
- 2003 - Oscar Müller, deutscher Schauspieler
- 2003 - Don Estelle, englischer Schauspieler und Sänger
Feiertage und Gedenktage
- Nationalfeiertag von Mazedonien
Siehe auch: