Benutzer Diskussion:Mifrank
Bitte ersetze
{{Hallo|…}}
durch {{subst:Hallo|…}}
-- southgeist 03:20, 2. Mai 2005 (CEST)
(Crossposting): Du hast nicht zufällig Daten über weitere deutsche Medaillengewinner und könntest Artikel zu diesen anlegen? Wer noch dringend fehlt, steht auf Benutzer:Hunding/LA-Worklist.
BTW: Ich könnte wetten, Deine Universität schreibt sich mit Bindestrichen. Ohne liest sie sich jedenfalls ebenso dämlich wie Lutz's Imbissbude. -- Hunding 11:40, 3. Mai 2005 (CEST)
- Zu dem Namen meiner Uni: Du hast recht, ein Bindestrich fehlte, sie heißt offiziell Johann Wolfgang Goethe-Universität und unter http://www.uni-frankfurt.de/ueber/index.html . Das finde ich persönlich nicht nur wegen der Schreibweise inkorrekt, sondern auch wegen des fehlenden "von"s. Aber so ist es jetzt wenigstens korrekt. --Mifrank 19:06, 3. Mai 2005 (CEST)
Hallo Mifrank, du hast gerade beide Artikel überarbeitet, dabei hast du jeweils mehrere Begriffe (Düseldorf, Paul-Klee ...) mehrfach verlinkt. Es reicht, wenn das erste Vorkommen eines Begriffes verlinkt wird. Ich finde auch die Bezeichnungen "Museumsgebäude" bzw. "Museumsteil" nicht richtig gut. Was hältst du davon, einfach "eines der Museen der Kunstsammlung ..." oder so ähnlich zu schreiben?--Lyzzy 21:56, 5. Jun 2005 (CEST)
- Ja, bin ich dafür. Ich würde mich sowieso noch einmal an die beiden Artikel setzen mit ein wenig mehr Zeit, um sie ein wenig zu ergänzen. Mir waren nur gerade ein paar Sachen aufgefallen (z.B. dass es "Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen" noch nicht gab), die ich schnell verbessern wollte. Also die Bezeichnungen und überflüssigen Wiki-Links können gerne geändert werden. --Mifrank 22:03, 5. Jun 2005 (CEST)
- Prima, wenn du selbst nochmal drangehst. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden, für heute mache ich allerdings Schluss. --Lyzzy 22:12, 5. Jun 2005 (CEST)
Native American Church
Salü Mifrank, danke für deinen Hinweis, ich bin da oft zu nachlässig. Ich habe weisse Einwanderer mit europäische Siedler ersetzt. Was meinst du? Und danke für die Gückwünsche! --Napa 06:46, 13. Jun 2005 (CEST)
Die Überarbeitung des Artikels ist wirklich tolle Arbeit! Danke. (Lak - nachgetragen von Mifrank, Y!? 14:01, 23. Jun 2005 (CEST))
- Danke :D Das freut mich. Ich wollte noch eine Email schreiben an den Carlsen Verlag, ob wir einen Beispielcartoon verwenden dürfen. Ich denke, das wäre super. Gruß --Mifrank, Y!? 14:01, 23. Jun 2005 (CEST)
- PS: Es wäre nett, wenn du deine Einträge mit ~~~~ unterschreibst.
- Ich hab Joscha vor ein paar Monaten mal angeschrieben deswegen. Antwort darauf hab ich aber nie bekommen. Vielleicht hast du beim Verlag mehr Glück. --Lak 16:08, 23. Jun 2005 (CEST)
- PS: *arghh* Die Unterschrift vergess ich jedesmal
was soll das meinen artikel,um sofortigen Löschen vorzuschlagen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Witze_der_DDR
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostfriesenwitz
http://de.wikipedia.org/wiki/Schottenwitz
http://de.wikipedia.org/wiki/Blondinenwitz
http://de.wikipedia.org/wiki/Mantawitz
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4schenwitz
dies artikel,sind dann genauso unfug! (84.133.213.141 - nachgetragen Mifrank, ₪ 11:47, 24. Jun 2005 (CEST))
- Der bedeutende Unterschied zwischen den anderen Artikeln und deinem (ich gehe davon aus, du meinst Bush witz (nachgetragen Mifrank, ₪ 11:55, 24. Jun 2005 (CEST))) ist, dass diese den Hintergrund, Geschicht, Herkunft etc. der Witze behandeln. Deiner jedoch enthält einen einzelnen Witz, der nicht nur politisch fragwürdig, sondern auch übertragbar auf andere Personen und Situationen ist. Der Fakt, dass dem Löschantrag bereits mehrfach nachgekommen wurde ([1]) gibt mir da Recht.
- Zu den anderen Artikeln: Anscheinend hast du die Löschung eben dieser selbst vornehmen wollen ([2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11] und [12]), was nicht gerade deinen Willen unterstreicht, hier etwas konstruktives beizutragen.
- --Mifrank, ₪ 11:47, 24. Jun 2005 (CEST)