Zum Inhalt springen

Amadeus von Lausanne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2009 um 19:50 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten hinzugefügt (siehe Wikipedia:Normdaten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Amadeus von Lausanne (* um 1110 auf Schloss Chatte westlich von Grenoble; † 27. August 1159 in Lausanne) war katholischer Bischof von Lausanne.

Er wurde als Grafensohn aus Savoyen geboren und trat nach dem Tod seiner Mutter 1119 ins Zisterzienserkloster Bonneval bei Orleans ein. 1121 wechselte er an die Benediktinerabtei Cluny dann an den Hof von Kaiser Heinrich V. 1125 kam er ins Kloster Clairvaux, wurde 1139 Abt in Hautecombe bei Aix-les-Bains und 1144 Bischof von Lausanne.

1710 wurde Amadeus von Lausanne heilig gesprochen.

Siehe auch