Wikipedia:GND/Fehlermeldung
Vorlage:Archiv Tabelle In der folgenden Liste sollen fehlerhafte PNDs bzw. falsche Zuordnungen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) gemeldet werden.
Anm.: Wie sich eine individualisierte (= Person, tp) von einer nicht individualisierten PND (= Name, tn) unterscheidet, wird unter Hilfe:PND erklärt.
Hinweis: Bei der Meldung von Werktiteln bitte nicht nur die laufende(n) Nummer(n) der Tn-Sätze angeben, da sich nach jeder Bearbeitung die Reihenfolge verkürzt/verändert haben kann. Es ist immer besser, gleich den/die zu verschiebenden Werktitel in Kurzform anzugeben.
Unser Kontaktmann bei der DNB hat mich gebeten, den folgenden Text zu veröffentlichen. — Raymond Disk. Bew. 08:03, 23. Jun. 2009 (CEST)
Für PND-Korrekturen und Titelverknüpfungen von PERSONEN OHNE WIKIPEDIAEINTRAG besteht neuerdings die Möglichkeit auf der DNB-Portalseite direkt eine Korrekturanfrage zu starten.
Nutzen Sie bitte dort den Button "@ Korrekturanfrage" auf der rechten Seite neben dem aufgerufenen Personennamen. Ihre Anfrage geht dann via E-Mail direkt zur richtigen Bearbeitungsstelle. Vielen Dank.Stand der Abarbeitung durch die DNB und anschließender Korrektur der Artikel:
- Meldungen bis einschließlich 21. Mai (Mithilfe an Ab- bzw. Einarbeitung der Rückmeldungen erwünscht)
2009
November
- Für Wolfgang Vogelsgesang kann bei der Tp=120267403 das Sterbejahr ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 18:48, 18. Nov. 2009 (CET)
- Für Kaspar von Ruppert können bei der Tp=133448363 der verliehene Adelstitel und das Sterbejahr ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 18:43, 18. Nov. 2009 (CET)
- Für Karl Richter (Publizist) können bei der Tp=101844441 sämtliche biografischen Angaben ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 18:39, 18. Nov. 2009 (CET)
- Für Michael Piazolo können bei der Tp=112866239 sämtliche biografischen Angaben ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 18:32, 18. Nov. 2009 (CET)
- Für Heinrich Krehle können bei der Tp=107677091 sämtliche biografischen Angaben ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 18:26, 18. Nov. 2009 (CET)
- Für Walther von Miller können bei der Tp=101765444 sämtliche biografischen Angaben ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 17:39, 18. Nov. 2009 (CET)
- Für Georg Maurer (Arzt) kann bei der Tp=118579223 das Sterbejahr 1980 sowie seine Tätigkeit als Kommunalpolitiker hinzugefügt werden. -- Triebtäter (2009) 17:29, 18. Nov. 2009 (CET)
- Der Filmkritiker Ernst Jäger (Artikel fehlt) wird unter dem Schlagwort "Ernst Jaeger" (PND 117756660) geführt, hat als Autor aber keinen Tp, sondern ist Teil der Tn 105847070. --Kolja21 16:47, 18. Nov. 2009 (CET)
- Ernst Jaeger = 102036594 Bitte entsprechend individualisieren. --Hostato 15:43, 18. Nov. 2009 (CET)
- Was heißt "entsprechend"? Stammen alle 36 Werke von einer Person, so wie es der Link im Artikel suggeriert? Von Die Beteiligung am Selbstmord (1966) bis zum Postkartenheftchen der Schweizer Post (2002)? Ich denke die Verlinkung (kein Vorwurf: ich weiß, sie stammt nicht von dir) war voreilig. --Kolja21 16:35, 18. Nov. 2009 (CET)
- Wolfgang Maennig = 110609549 Bitte entsprechend individualisieren: http://www.uni-hamburg.de/economicpolicy/maennig.html --Hostato 15:40, 18. Nov. 2009 (CET)
- Tn 10718978X = Udo Kindermann, Mittellateiner, geb. 1941. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 08:19, 18. Nov. 2009 (CET)
- Für Claus Anshof kann die 10909266X individualisiert werden. -- Triebtäter (2009) 02:08, 18. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 107436507 kann Heinz Werner Ketzer zugeordnet werden. — Raymond Disk. 17:13, 17. Nov. 2009 (CET)
- Für Anette Brandhorst (geb. Petersen), kann die 119267322 individualisiert bzw. die Lebensadten hinzugefügt werden. -- Triebtäter (2009) 10:46, 17. Nov. 2009 (CET)
- Hans Domnick = 107869993 Bitte entsprechend individualisieren. --Hostato 12:51, 16. Nov. 2009 (CET)
- Karl Hörmann = 118705652 Bitte Sterbejahr usw. eingeben. --Hostato 12:47, 16. Nov. 2009 (CET)
- Fritz Pfleumer hat zwei Tp: 139172599 und 13870306X. --APPER\☺☹ 05:47, 16. Nov. 2009 (CET)
- Michael William Balfe hat zwei Tp: 134733134 und 115829253. --APPER\☺☹ 05:42, 16. Nov. 2009 (CET)
- Friedrich Benda hat zwei Tp: 134812840 und 116117680. --APPER\☺☹ 05:41, 16. Nov. 2009 (CET)
- Ludvig Norman hat zwei Tp: 134605462 und 118786431. --APPER\☺☹ 05:38, 16. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 105135917 kann mit den ersten beiden Titeln (Anschuetz) Paul Schuh (Kirchenmusiker) zugeordnet werden. -- Jesi 12:34, 15. Nov. 2009 (CET)
- Die Bücher Das vergessene Konzept oder: Ein sitzengebliebener Reichstagskandidat und Von Amtswegen aus Tn 102206570 können der Tp 133799689 (Hermann Goldstein) zugeordnet werden. -- Miebner 10:58, 15. Nov. 2009 (CET)
- Die Tn 102190291 kann auf Mario Zippermayr individualisiert werden. --APPER\☺☹ 04:27, 15. Nov. 2009 (CET)
- Die Tn 105659819 lässt sich auf Roland Hüttenrauch individualisieren. --APPER\☺☹ 03:18, 15. Nov. 2009 (CET)
- Nach Jürgen Gutowski (* 1955; deutscher Physiker) kann auch der Journalist und Fotograf gleichen Namens mit seinem Südafrika-Werk (Tn 110521501) individualisiert werden. Homepage: www.travel-writer.com. --Kolja21 06:23, 14. Nov. 2009 (CET)
- Für Jürgen von Hollander kann die 104520639 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 03:07, 14. Nov. 2009 (CET)
- Bei Helge Toutenburg mit der Tp=107164310 muss das Todesjahr 2009 ergänzt werden (vgl. [1]). -- Triebtäter (2009) 14:28, 13. Nov. 2009 (CET)
- Du hast auf die Zeitschriftendatenbank verlinkt. Funktionierender Link: PND 107164310 --Kolja21 17:34, 13. Nov. 2009 (CET)
- Tn 102154031, 1. „Beiträge zur Theorie der Erziehungszölle“ kann Erich Rocholl, Politiker, 1901–1978 zugeordnet werden. Das im Werk (1.) angegebene Erscheinungsdatum 1937 ist allem Anschein nach falsch und muss 1927 lauten.[2][3]. -- Ukko 23:23, 12. Nov. 2009 (CET)
- Tn 102157812 = Albrecht von Blumenthal, Altphilologe, geb. 1889, gest. 1945. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 14:14, 12. Nov. 2009 (CET)
- Günther Kaiser = 120806045 Bitte Wirkungsstätten und Todesdatum eingeben. --Hostato 12:57, 12. Nov. 2009 (CET)
- Für Cihat Ünlü kann die 112342809 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 02:02, 12. Nov. 2009 (CET)
- Die Titel des Tn 109074416 können dem Tp 134153391 von Ludger Heid zugeordnet werden. -- Jesi 18:42, 11. Nov. 2009 (CET)
- Heinz Josef Thesing = 112311733 Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben: http://www.ra-thesing.com/CMS/index.php?option=com_content&view=article&id=47&Itemid=58 --Hostato 09:32, 11. Nov. 2009 (CET)
- Josef Thesing = 105462209 Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben. --Hostato 09:30, 11. Nov. 2009 (CET)
- Dem Tp 131459910 von Hannelore Ehrenreich können die Werke des Tn 10987563X zugeordnet werden. Als Beruf sollte "Medizinerin" ergänzt werden, da sie vorrangig als solche tätig ist. -- Jesi 19:12, 10. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 136788092 (ohne Treffer im OPAC) könnte Reinhold Platz zugeordnet werden. -- Jesi 16:07, 10. Nov. 2009 (CET)
- Der Eintrag des Tn 110331885 dem Tp 118740067 von Reinhold Persius zugeordnet werden. -- Jesi 15:45, 10. Nov. 2009 (CET)
- Zum Tp 128772204 von Raymund Havenith können die Lebensdaten 1947–1993 ergänzt werden. -- Jesi 10:20, 10. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 106301799 kann Wolfgang von Nathusius zugeordnet werden. -- Jesi 09:35, 10. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 136171575 kann Tom Bieling zugeordnet werden. -- Jesi 19:06, 9. Nov. 2009 (CET) -- Information, da ein LA gestellt wurde: Tom Bieling (* 1979 in Köln), deutscher Designforscher, Autor und Designer. - Jesi 10:01, 10. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 101816987 kann Ernst Zipfel zugeordnet werden. — Raymond Disk. 18:26, 9. Nov. 2009 (CET)
- Möglicherweise können die PND=118693891 und PND=153133252 beide Adrian Frutiger zugeordnet werden.--Knase 15:44, 9. Nov. 2009 (CET)
- Ein Nachtrag (ging weiter unten wahrscheinlichetwas durcheinander): Dem Tp 116843055 von Hedwig Grimm (keine Treffer im OPAC) können die Titel des Tn 110481267 zugeordnet werden. -- Jesi 05:46, 8. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 101270283 kann Karl Gronau zugeordnet werden. -- Jesi 04:34, 8. Nov. 2009 (CET)
- Die Tp 119520168 und 134436253 (keine Treffer im OPAC, aber im DM) gehören beide zu Topsy Küppers. -- Jesi 01:43, 8. Nov. 2009 (CET)
- Winston E. Kock hat mehrere PNDs bzw. Werke sind nicht korrekt zugeordnet. Siehe Schriftenliste. --Knase 22:25, 7. Nov. 2009 (CET)
- Welche PNDs sollen das sein? Unter diesem Namen gibt es nur eine, unter seinem Pseudonym "Wayne Kirk" gar keine und die Werke in der Literaturliste sind auf Englisch, also vermutlich nicht in der DNB vorhanden. -- Kolja21 00:40, 8. Nov. 2009 (CET)
- Hinweis: Er hat den Tp 125232985 als Kock, Winston E. Die Titel des Tn 107524201 (als Kock, Winston Edward) können ihm ebenfalls zugeordnet werden. -- Jesi 05:07, 8. Nov. 2009 (CET)
- Jesi: Danke! Ich weiß mich auf dieser Fehlerliste noch nicht ganz akkurat auszudrücken, wollte aber Fundsachen nicht ganz unter den Tisch fallen lassen. --Knase 15:44, 9. Nov. 2009 (CET)
- Hinweis: Er hat den Tp 125232985 als Kock, Winston E. Die Titel des Tn 107524201 (als Kock, Winston Edward) können ihm ebenfalls zugeordnet werden. -- Jesi 05:07, 8. Nov. 2009 (CET)
- Welche PNDs sollen das sein? Unter diesem Namen gibt es nur eine, unter seinem Pseudonym "Wayne Kirk" gar keine und die Werke in der Literaturliste sind auf Englisch, also vermutlich nicht in der DNB vorhanden. -- Kolja21 00:40, 8. Nov. 2009 (CET)
- Zum Tp 109316304 von Hans-Joachim Manske kann das Geburtsjahr 1944 ergänzt werden. -- Jesi 18:54, 6. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 109997247 kann Utz Brocksieper zugeordnet werden. -- Jesi 18:44, 6. Nov. 2009 (CET)
- Anita Petek-Dimmer = 122410610 Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben: http://esowatch.com/index.php?title=Anita_Petek-Dimmer --Hostato 13:30, 6. Nov. 2009 (CET)
- Bitte einen Tp-Satz für en:Jack Common = 105175617 --Hostato 13:25, 6. Nov. 2009 (CET)
- Heribert Becher = Tn 108494675, Tn 107909979 und Tn 12601969X Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben: http://www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/SWF/Lehrpersonal/becher.de --Hostato 08:10, 4. Nov. 2009 (CET)
- Nennt sich selbst "Bert Becher": Ein umfangreiches Werkverzeichnis findet sich hier. --Kolja21 23:57, 4. Nov. 2009 (CET)
- Epeli Hau'ofa = Tp 113004206 Bitte Sterbedatum eingeben: http://www.unionsverlag.com/info/person.asp?pers_id=27 --Hostato 13:22, 3. Nov. 2009 (CET)
- Zum Tp 135052270 von Ingrid Kaiserfeld (keine Treffer im OPAC, aber im DM) können das Geburtsjahr 1961 und der Beruf Opernsängerin (Österreich) ergänzt werden. -- Jesi 13:57, 2. Nov. 2009 (CET)
- Zum Tp 134742397 von Claudius Muth (keine Treffer im OPAC, aber im DM) können das Geburtsjahr 1967 und der Beruf Opernsänger (Deutschland) ergänzt werden. -- Jesi 13:47, 2. Nov. 2009 (CET)
- Zum Tp 135013763 von Lisa Larsson (keine Treffer im OPAC, aber im DM) können das Geburtsjahr 1967 und der Beruf Sängerin (Schweden) ergänzt werden. -- Jesi 13:37, 2. Nov. 2009 (CET)
- Zum Tp 134553012 von Ralf Weikert (keine Treffer im OPAC, aber im DM) können das Geburtsjahr 1940 und der Beruf Dirigent (Österreich) ergänzt werden. -- Jesi 13:33, 2. Nov. 2009 (CET)
- Falls nicht die Löschfraktion bis dahin zugeschlagen hat, kann für Elard Ordemann die 126669376 personalisiert werden. Falls doch, die Lebensdaten sind (14. Mai 1866 in Bremen - 26. Dezember 1945 in Bielefeld-Gadderbaum), Pastor an der Nikolaikirche in Gröpelingen -- Triebtäter (2009) 12:03, 2. Nov. 2009 (CET)
- Erasmus Neustetter genannt Stürmer hat zwei Tp: 12304863X und 117039950. --Rudolph H 13:57, 1. Nov. 2009 (CET)
- Leopold Martin hat zwei Tp: 116805994 und 102074771. --Rudolph H 13:24, 1. Nov. 2009 (CET)
- Zum Tp 13002340X von Peter Engel (Autor) kann das Geburtsjahr 1940 ergänzt werden. Vom Tn 102468605 können einige Titel diesem Peter Engel zugeordnet werden (u.a. Klitzekleine Bertelsmänner, Beschreibung der Fallen, Einige von uns, Statt eines Briefs, Rückwärts voraus, 7 Gedichte und als Hrsg. Handbuch der alternativen deutschsprachigen Literatur, Ich bin vielleicht du, Kleines expressionistisches Geburtstagsbrevier). -- Jesi 09:33, 1. Nov. 2009 (CET)
- Für Hans Knapp kann die 101769458 personalisiert werden. Nur die sechs Publikationen zu Viernheim sind ihm zuzuordnen. -- Triebtäter (2009) 04:33, 1. Nov. 2009 (CET)
- Bei Hans Lorenser kann für die 118927744 das Todesdatum ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 04:29, 1. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 132498634 kann Marlies Engel zugeordnet werden. -- Jesi 03:21, 1. Nov. 2009 (CET)
- Für Günter Ssymmank kann die 132777673 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 02:26, 1. Nov. 2009 (CET)
- Der Tn 110393074 kann zugunsten des britischen Paläontologen und Evolutionsforschers Dougal Dixon individualisiert werden. --Kolja21 01:44, 1. Nov. 2009 (CET)
Oktober
- Von den Werken des Tn 100583636 kann Nr. 1, die Diss Untersuchungen von selbsterregten Ionenschallinstabilitäten in einer Niederdruck-Gleichstromentladung dem Physiker und Oberbürgermeister von Greifswald Arthur König (kein Tp gefunden) zugeordnet werden. --Concord 23:10, 31. Okt. 2009 (CET)
- Paul Kemmler, Tp 139113819: Das Todesjahr sollte korrigiert werden. -- Rosenzweig δ 22:40, 31. Okt. 2009 (CET)
- Hans Konrad Thumb von Neuburg, Tp 117360139: Das Todesjahr kann ergänzt werden. -- Rosenzweig δ 21:43, 31. Okt. 2009 (CET)
- Ludwig von Schmidberg, Tp 123486904: Es können noch Lebensdaten ergänzt werden. -- Rosenzweig δ 21:30, 31. Okt. 2009 (CET)
- Georg Albrecht (Historiker) hat noch keinen Tp-Satz. Zumindest ein Werk über Alpirsbach (Cantz, Stuttgart 1949) lässt sich sicher ihm zuordnen. -- Rosenzweig δ 20:45, 31. Okt. 2009 (CET)
- Dudu Pukwana hat zwei Tp: 136031722 und 135158788. --APPER\☺☹ 19:37, 31. Okt. 2009 (CET)
- Moritz von Cohn hat zwei Tp: 138678251 und 12988085X. --APPER\☺☹ 19:35, 31. Okt. 2009 (CET)
- Crystal Waters hat zwei Tp: 135640067 und 134729900. --APPER\☺☹ 19:33, 31. Okt. 2009 (CET)
- Der Tn 108563545 kann Gregor Morfill zugeordnet werden. -- Jesi 16:10, 31. Okt. 2009 (CET)
- Johannes Caspar = 113456980 Bitte Lebensdaten, Amt, usw. eingeben --Hostato 00:35, 31. Okt. 2009 (CET)
- Alle Titel von Sönke Zander können Tp 135990505 zugeordnet werden. Entsprechend Tn 107618532 löschen.--Hostato 23:11, 30. Okt. 2009 (CET)
- Der Titel 953014045 kann Peter Straub (Politiker) zugeordnet werden.--Hostato 23:07, 30. Okt. 2009 (CET)
- Stefan Mappus = 129852813 Bitte Lebensdaten, Beruf, zukünftiges Amt, usw. eingeben: http://fraktion.cdu-bw.de/abgeordnete/view.oscms?Section=1283&Article=4937 --Hostato 22:15, 30. Okt. 2009 (CET)
- Jochen Möckelmann = 106420127 Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben: http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/cgi-bin/gvz_ausgabe_int_get.pl?iduebergabe=de-735&laendersuche=de --Hostato 17:44, 30. Okt. 2009 (CET)
- Zum Tp 116604530 von Reinhold Heidecke können die Lebensdaten 1881–1960 ergänzt werden. -- Jesi 16:08, 30. Okt. 2009 (CET)
- lt:Bronius Daunoras Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben. --Hostato 08:22, 30. Okt. 2009 (CET)
- Keine PND vorhanden! Wo soll der Fehler liegen? --Kolja21 18:14, 30. Okt. 2009 (CET)
- Edwin Kreuzer = 109012453 Bitte Lebensdaten, Beruf usw. eingeben: http://www.tu-harburg.de/mum/mitarbeiter/prof-dr-ing-habil-prof-eh-edwin-kreuzer/biography.html --Hostato 08:09, 30. Okt. 2009 (CET)
- Matthias Anomäus hat wahrscheinlich zwei Tp: 132698161 und [4]. Man beachte die Wirkungsdaten und bei beiden die Erwähnung von "Bernstein". --APPER\☺☹ 21:06, 29. Okt. 2009 (CET)
- Andreas Ellinger hat zwei Tp: 117499854 und 119662507 (Zuordnung zur zweiten z.B. durch das Werk "Rathschlag"). --APPER\☺☹ 21:00, 29. Okt. 2009 (CET)
- Beim Tp 125615558 = Eva-Maria Voigt fehlen Geburtsdatum und -ort sowie Berufsbezeichnung. Ihr ist außerdem das dem Tn 105769878 zugeordnete Werk zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 20:53, 29. Okt. 2009 (CET)
- Simon Pistoris der Jüngere scheint zwei Tp zu haben: 119789205 und 123502721. --APPER\☺☹ 20:48, 29. Okt. 2009 (CET)
- Simon Pistoris der Ältere scheint zwei Tp zu haben: 12348345X und 119789191. --APPER\☺☹ 20:48, 29. Okt. 2009 (CET)
- Die Lebensdaten und Pseudonyme im Tp 104670509 von Willis Todhunter Ballard können aktualisiert werden (s.a. [5]). -- 89.58.157.218 14:45, 29. Okt. 2009 (CET)
- Dem Tp 134122755 von Hermann Hartmann (Chemiker) können die Chemie-Titel des Tn 101124368 zugeordnet werden. -- Jesi 11:28, 29. Okt. 2009 (CET)
- Der Tp 135180074 gehört zur selben Person wie der Tp 115696512, Axel Reitel. -- Jesi 11:01, 29. Okt. 2009 (CET)
- Karl-Heinz Lambertz, Ko-Herausgeber von 971458499 Bitte personalisieren: http://www.lambertz.be/index.php?v_cat=12 --Hostato 00:02, 29. Okt. 2009 (CET)
- Keine PND vorhanden! Was soll also individualisiert werden? Der einzige Karl-Heinz Lambertz (PND 104843160), den die DNB kennt, hat 1949 in Med. promoviert und 40 Jahre später noch mal in Hannover mit einer Arbeit über Traglastberechnungen. --Kolja21 00:53, 29. Okt. 2009 (CET)
- Wird für bibliothekarische Zwecke benötigt!--Hostato 22:50, 29. Okt. 2009 (CET)
- Du hast das Wort "individualisiert" gegen "personalisiert" ausgetauscht. [6] Was willst du damit sagen? Worin soll sich eine Person von einem Individuum unterscheiden? Und vor allem, was willst du perso-individualisieren, wenn es gar keine PND gibt? --Kolja21 00:43, 30. Okt. 2009 (CET)
- Keine PND vorhanden! Was soll also individualisiert werden? Der einzige Karl-Heinz Lambertz (PND 104843160), den die DNB kennt, hat 1949 in Med. promoviert und 40 Jahre später noch mal in Hannover mit einer Arbeit über Traglastberechnungen. --Kolja21 00:53, 29. Okt. 2009 (CET)
- Hans Engel (Komponist) = 101238045 kann die Dissertation 942659880 zugeordnet werden.--Hostato 23:31, 28. Okt. 2009 (CET)
- Der 16. Eintrag (Infrarotspektroskopische Strukturuntersuchungen an Pseudohalogenaminen und Derivaten) der Tn 105590061 kann Manfred Kuhn (* 1931; deutscher Chemiker) zugeordnet werden. --Kickof 20:54, 28. Okt. 2009 (CET)
- Bei der Tp 11311348X von Jef Nys (1927-2009; belgischer Comiczeichner und -autor) kann das Geburtsjahr ergänzt werden. --Kickof 20:54, 28. Okt. 2009 (CET)
- Für Elisabeth Kohn kann die 125612575 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 13:33, 28. Okt. 2009 (CET)
- Für Heinrich Hellhoff (im Thieme/Becker auch Hellhof) kann bei der 116687290 das Todesjahr 1914 ergänzt werden. -- Triebtäter (2009) 11:09, 28. Okt. 2009 (CET)
- Friedrich Wilhelm Banneitz: Die Tn 101333951 lässt sich individualisieren. --APPER\☺☹ 19:39, 27. Okt. 2009 (CET)
- Hans Busch: Der jüngste Treffer der Tp 117692670 scheint zu einem anderen Hans Busch zu gehören. Der Elektronenoptiker war da bereits emeritiert und hat da sicher kein Buch mehr über den sozialen Wohnungsbau geschrieben. --APPER\☺☹ 19:37, 27. Okt. 2009 (CET)
- Karl Eduard Zetzsche hat zwei Tp: 116984244 und 101343957. --APPER\☺☹ 19:10, 27. Okt. 2009 (CET)
- Die Tp 103943188 und 135397979 (Benedikt Schak, deutscher Tenor und Komponist) können zusammengeführt werden. --Kolja21 02:16, 26. Okt. 2009 (CET)
- Zum Tp 132157896 von Frank Meier kann das Geburtsjahr 1959 ergänzt werden. -- Jesi 00:20, 26. Okt. 2009 (CET)
- Der Tn 120831015 kann Erich Iltgen zugeordnet werden. -- Jesi 00:13, 26. Okt. 2009 (CET)
- Die PND von Hans Piepho, PND 125559321, bitte personalisieren. Cholo Aleman 11:46, 25. Okt. 2009 (CET)
- Dem Tp 137801688 von Gerhard Bosinski (Prähistoriker) (Geb.-Jahr 1937) können Werke aus dem Tn 104919736 zugeordnet werden. Das betrifft alle Titel zur Prähistorik und Archäologie, bei jetziger Zählung sind das die Nr. 1 bis 27, 29, 30, 32 bis 34, 36, 38, 39, 41, 42, 45, 48, 50, 55, 58, 60, 61, 65, 66. Die anderen Titel des Tn (evangelische Theologie u.ä.) können dem evangelischen Theologen Gerhard Bosinski (1911–1985) zugeordnet werden. Der Tn 134097785 kann der Archäologin Hannelore Bosinski (* um 1938; † 2007), Ehefrau des Historikers, zugeordnet werden. -- Jesi 03:21, 25. Okt. 2009 (CET) -- Nachträge: Der Theologe Gerhard Bosinski (Theologe) hat jetzt einen Artikel und den Tp 139553983. Der Tn 128745037 kann Ilse Bosinski (Ehefrau von Gerhard Bosinski (Theologe)) zugeordnet werden. -- Jesi 19:35, 25. Okt. 2009 (CET)
- Am Tp 117674311, der dem Chemiker Friedrich Stolz zugeordnet ist, hängen drei Werke zur Geschichte der lateinischen Sprache und zur lateinischen Grammatik. Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Friedrich Stolz sie geschrieben hat. --Rosenzweig δ 01:43, 25. Okt. 2009 (CEST)
- Aus der Tn 126370990 gehört das erste Werk (Jugendrotkreuz, 1932) wohl zu Walther Georg Hartmann (bereits Tp 136566987), das letzte (Denkschrift der Stadt.., 1928/1929) sicher zu Walther Hartmann (Remscheid), --Pflastertreter 01:05, 25. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 122096789, Georg Heinrich von Roßkampff. Das Geburtsjahr kann korrigiert werden. --Rosenzweig δ 22:25, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Dieses Werk ist dem Altphilologen Stephan Busch (geb. 1966) zuzuordnen; für ihn existiert noch kein Tp. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 09:30, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 117646423 (Ferdinand Schrey) kann mit Lebensdaten angereichert werden. Ralf G. 07:45, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Für Karl Hobmair kann die 115233814 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 01:42, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 139106685 Lebensdaten sind Wirkungsdaten, falscher Eintrag in ADB/NBD-online, siehe auch ADB:Willaerts, Cornelis auf Wikisource. --enomil 14:40, 23. Okt. 2009 (CEST)
- Ebenfalls nach von Bode (Studien zur Geschichte der holländischen Malerei, 1883), wo gesagt wird, er erhält seinen Meistbrief 1622. --enomil 14:31, 6. Nov. 2009 (CET)
- Wilhelm Repsold = Tn 127412050 kann individualisiert werden.--Hostato 18:38, 28. Okt. 2009 (CET)
- Tn 103044175: es gibt zwei Zacharias Stampeel; der Vater ist Zacharias Stampeel (1654-1731) Theologe, Pädagoge und Bibliothekar; es gibt aber auch noch seinen gleichnamigen Sohn (1700-1729), Respondent in Kiel, Pastor in Rieseby. Diesem letzteren sind im GBV-Katalog zwei Werke zuzuordnen: Bey der hochadelichen Leiche ... : [Trauergedicht auf Frau Anna Pogwisch, 25. Jan. 1723] Kiel : Reuther, 1723 und De eo quod iustum est circa litterarum sacrarum ex priscis scriptoribus, Mosheim, Johann Lorenz von. - Kiliae, 1720, die dort dem Vater zugeordnet sind (dortige PPN: 146859413). Das sollte gefixt werden, und Vater und Sohn sollten je einen Tp erhalten. --Concord 22:54, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Tn 111930855 = Eveline Krummen, Altphilologin, geb. 1956. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 20:29, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Die Treffer 1, 3–5 und 7–10 des Tn 101507763 gehören zum Altphilologen Friedrich Focke, Tp 116633786. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 20:30, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Tn 112370845 = Andrea Jördens, Papyrologin, geb. 1958. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 17:31, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Die PND 105368032 gehört zu Heinz-Günter Wittmann und kann personalisiert werden. Cholo Aleman 15:25, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Die PNDs zu Guillaume Dupuytren 116254270, 128342986, 155481754 & 156596458 können vermutlich zusammengeführt werden.--Knase 11:11, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 110366379 kann individualisiert werden = Edgar Hark. --Concord 04:02, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 118761676 von Georg Schreiber (Politiker) gehören die ersten beiden Titel (Medizin, Verlag Desch) nicht zu diesem Autor, sondern zu Georg Schreiber (Journalist), der noch keinen Tp hat und offenbar auch nicht im Tn 100811655 "vertreten" ist. -- Jesi 03:48, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 120767902 (keine Treffer im OPAC) kann Wolfgang Uchatius zugeordnet werden. -- Jesi 03:32, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 110255887 kann zugunsten der Psychoanalytikerin Susann Heenen-Wolff (noch kein Artikel) individualisiert werden. (Quelle: Der Spiegel, 27.1.1992.) --Kolja21 02:05, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Widemer PND: 13914322X war Ostgotenkönig, nicht Westgotenkönig. (Siehe s:ADB:Widemer (ADB)) --Catrin 23:34, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Anm.: Zu König Widemer PND 13914322X liegt kein Artikel vor. Erwähnt wird er in Hunimund (Donau-Sueben). --Kolja21 23:55, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 107681447 kann zugunsten des Altphilologen Adolf Primmer, geb. 1931, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Die Treffer des Tn 10897216X und des Tn 110798163 können zugunsten des Altphilologen Jochem Küppers (früher: Jochen Küppers; kein Tp vorhanden), geb. 1946, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 107236753 kann zugunsten des Altphilologen Wolfgang Dieter Lebek, geb. 1938, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 104948914 kann zugunsten des Altphilologen Vinzenz Buchheit, geb. 1923, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 105298786 kann zugunsten des Altphilologen Tilman Krischer, geb. 1931, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Treffer des Tn 10179097X gehört zu Gustav Löwe (Tp 117165360). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Die Treffer des Tp 128222298 und des Tn 106772643 können zugunsten des Altphilologen Robert Muth (kein Tp vorhanden), geb. 1916, gest. 2008, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 107032716 kann zugunsten des Altphilologen Franz Quadlbauer, geb. 1924, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 123076714 kann zugunsten des Altphilologen Robert Kirstein, geb. 1967, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Die Treffer des Tn 105507148 gehört zu Paul Händel (Tp 117757535). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 108466213 kann zugunsten der Altphilologin Michaela Zelzer, geb. 1939, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 111863031 kann zugunsten des Altphilologen Michael Hillgruber, geb. 1961, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 107272652 kann zugunsten des Altphilologen Marion Lausberg, geb. 1946, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 108073114 kann zugunsten des Altphilologen Konrad Heldmann, geb. 1940, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 10894025X kann zugunsten des Altphilologen Klaus Zelzer, geb. 1936, (kein Tp vorhanden) individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:02, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 111868408 kann mit Eintrag Nr. 3 (... Hegau) Albert Funk (Apotheker) zugeordnet werden. -- Jesi 18:28, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 104358998 == Tp 136317138 == Johann von Bucca. — PDD — 14:21, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Für Johannes Derksen kann die 10527349X personalisiert werden. Alle im OPAC gelisteten Werke sind von ihm. -- 4omni 12:52, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Es gibt zwei Tp für Johannes Derksen ohne Lebensdaten und Beruf: Tp 15785180X und Tp 152598588. Zuordnung Tp zu Tn ist mir nicht ersichtlich. -- 4omni 01:35, 27. Okt. 2009 (CET)
- Das sind beide keine PND-Nrn. Wenn ich die Links anklicke erscheint die Anzeige: "Fehlerhafter Identifier." --Kolja21 04:33, 27. Okt. 2009 (CET)
- Die Tp sind korrekt, die Links sind falsch. Aber das liegt in Verantwortung der DNB. Gib auf http://www.d-nb.de/ im Suchfeld num=15785180X bzw. num=152598588 ein, und du findest die Tp (inkl. der irreführenden Links) bestätigt. -- 4omni 23:48, 30. Okt. 2009 (CET)
- Joachim Kanitz nid=106723723 betrifft zwei verschiedene Personen – und 920541399 kann diesem Kanitz ebenfalls zugeordnet werden. – Osika 08:16, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Für Franz-Xaver Staudigl Tp=124117791 kann das Todesdatum 10. Oktober 2009 eingetragen werden. -- Triebtäter (2009) 06:24, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 119602458 == Tp 131890816 == Rudolf Agricola (Dichter). — PDD — 02:52, 21. Okt. 2009 (CEST)
- Jörn Biel = 108808939 Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben.--Hostato 19:44, 20. Okt. 2009 (CEST)
- Dirk Jens Nonnenmacher = 11255928X Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben.--Hostato 19:39, 20. Okt. 2009 (CEST)
- Für Hans Brügel kann die 104724471 personalisiert werden. -- Triebtäter 14:43, 20. Okt. 2009 (CEST)
- Ernst August Wilhelm Himly hat zwei PND, Werke sind zum Teil falsch zurordnet zu seinem Verwandten Johann Friedrich Wilhelm Himly bzw. nicht zugeordnet.--Knase 12:16, 20. Okt. 2009 (CEST)
- Bei Johann Friedrich Wilhelm Himly sind falsche Schriften zugeordnet, eigene Schriften sind nicht erfasst/zugeordnet.--Knase 11:22, 20. Okt. 2009 (CEST)
- Für Fridolin Gnädinger kann die 106485342 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 04:11, 20. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 128497815 von Axel Azzola kann das Todesjahr 2007 ergänzt werden. --kjunix 22:43, 19. Okt. 2009 (CEST)
- jochen wittmann hat falsche Bücher dabei. Er schreibt nix zu Piasten und Slawen. −Sargoth 21:44, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Der Treffer des Tn 110161416 kann dem Tp 118515357 von Fritz Brill zugeordnet und das Todesjahr 1997 ergänzt werden. -- Jesi 09:26, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Mit dem Hörfunk- und Fernsehmoderator Heinz Siebeneicher (Jg. 1935; PND 120748045) wurde, vermutlich wegen des fehlenden Geburtsdatums, eine Diss. von 1929 verknüpft. --Kolja21 06:05, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Für Adam Deinlein kann die 105256617 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 03:53, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Für Heinrich Reinermann kann die 106253832 personalisiert werden. Sein Schriftenverzeichnis zum Abgleich findet sich hier. -- Triebtäter (2009) 03:53, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Für Hannelore Ratzeburg kann die 113969392 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 03:53, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Für Dinah Radtke kann die 114507961 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 03:53, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Für Günther Denzler kann die PND 111579686 personalisiert werden. -- Triebtäter (2009) 03:31, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 136954839 (keine Treffer im OPAC) kann RP Kahl zugeordnet werden. -- Jesi 03:20, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Curt Sandig = 118605380 Bitte Sterbejahr 1981 und weitere Wirkungsorte eingeben.--Hostato 01:09, 18. Okt. 2009 (CEST)
- Rudolf Lochner [7], können auch die bisher unpersonalierten Publikationen Georg von Schönerer, ein Erzieher zu Großdeutschland, Sudetendeutschland, Wandlungen des großdeutschen Gedankens, Volkswissenschaft, Erziehungswissenscht, Der Aufbau und seine Träger, Schule und Gesellschaftslehre (2 x), Die pädagogischen Akademien in Preußen und die Neugestaltung der deutschen Lehrerbildung in der Tschechoslowakischen Republik, Erweckung der Gefolgschaft, Begründung und Aufbau der Reichenberger Kulturstellen, Wirtschaft und Volksschule (2 x), Reichenberger Volksbildungsarbeit, Volksbildung und Politik (2 x), Das Volksbildungsgesetz in der tschechoslowakischen Republik, Zur Neugestaltung der Lehrerbildung, Der Lehrer als Erwachsenenbildner; Zur Grundlegung der Erziehungswissenschaft, Vom Bildungsideal der Gegenwart, Beamtenberuf und Beamtenbildung, Ostdeutsche Siedlung und Entwicklung, Volksbildnerische Veranstaltungstechnik, Lebenskunde in der Volkshochschule, Die Schulklasse als Gesellschaftsgruppe, Wissenschaft und Volksbildungswesen in Reichenberg, Fünf Jahre Volkshochschule für den Jeschken-Isergau, Die seelischen Geschlechtsunterschiede, Deskriptive Pädagogik, Die Heimvolkshochschule im Isergrenzgau (2 x ), Geschlechtertrennung und Geschlechtervereinigung im deutschen Schulwesen der Vergangenheit, Der stolze Melcher, Grundsätze und Forderungen der deutsch-arischen Studentenschaft der Prager deutschen Hochschulen, Die Anteilnahme der Lehrer und Schüler an den Unterrichtsfächern, Das Richtfest und Ratgeber für Volksbildner zugeordnet werden--ahz 17:25, 17. Okt. 2009 (CEST)
- Bei Horst Mittelstaedt fehlt eine personalisierte PND - alles was Biokybernetik ist, kann ihm zugeordnet werden. Cholo Aleman 13:01, 17. Okt. 2009 (CEST) -- Nachtrag: Der entsprechende Tn ist 104808209. -- Jesi 03:57, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 11739596X == Tp 117395811 == Robert Wilms, allerdings ist beim ersteren ein falsches Werk zugeordnet worden. — PDD — 17:21, 16. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 105595632 kann mindestens mit der Nr. 2 (Wenn Euch die Bürger fragen) Werner Grunert zugeordnet werden. -- Jesi 15:45, 16. Okt. 2009 (CEST)
- Lilo Wanders bzw. Ernie Reinhardt hat anscheinend 3 Tps: 119444313, 134751744 und 13501879X. --Entlinkt 23:22, 15. Okt. 2009 (CEST)
- Bei Ernst Engelberg verlinkt für PND die beiden wichtigsten Werke nicht, die doppelbändige Bismarck-Biografie "Bismarck. Urpreuße und Reichsgründer, Berlin 1985." und "Bismarck. Das Reich in der Mitte Europas, Berlin 1990." - da ist der WP-Artikel besser als die DDB?! --Cholo Aleman 10:59, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Christine Ratkowitsch ist laut Wikipedia weiblich, der DNB-Katalog hält sie aber für einen männlichen Philologin. --UV 00:58, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Wilhelm Böhmer (Historiker) hat zwei Tp: 116221569 und 116221399. --Chrfranz 21:19, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Der Eintrag des Tn 136962610 kann dem Tp 13625120X (keine Treffer im OPAC) von Kate Cary zugeordnet werden. -- Jesi 18:43, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tp 134784561 (keine Treffer im OPAC, aber im DM) bezeichnet wie der 118737643 Joseph Müller-Blattau. -- Jesi 14:51, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 105099287 kann Gert Dieckmann zugeordnet werden. Außerdem kann ihm der Eintrag des Tn 10935088X zugeordnet werden.-- Jesi 05:11, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tp 127024956 gehört zur gleichen Person wie der Tp 118731777, siehe Matschinsky-Denninghoff. -- Jesi 04:47, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Bei Heinrich Wendt (Tp 129976946) gibt es einen Tippfehler im Geburtsjahr ("1695-1683"). --Kolja21 21:33, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 116842989 == Tp 134833694 == Gottfred Matthison-Hansen. — PDD — 12:12, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Die Einträge der Tn 105757276 können der Tp [11871516X] von Hans Kossatz (1901-1985; deutscher Karikaturist, Comiczeichner und Illustrator) zugeordnet werden. Das Sterbejahr 1985 ist zu ergänzen. --Kickof 18:10, 11. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 11727285X = Tp 11556750X (verlinkt auf ReichstagDB) = Eduard Stephani -- Miebner 23:02, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Die Treffer 1–5, 7 und 9 des Tn 105017590 gehören zu Christel Meier-Staubach, Mittellateinische Philologin, geb. 1942 (Tp 132524767). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 21:18, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Tn 114543100 = Gerrit Kloss, Altphilologe, geb. 1961. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 20:52, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Die Treffer 1, 5 und 6 des Tn 109792378 können mit dem Altphilologen und Medizinhistoriker Klaus-Dietrich Fischer (= Tp 13237076X) verknüpft werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 16:02, 10. Okt. 2009 (CEST)
- en:Hans Peterson = Tn 105014168 Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.norstedts.se/Forfattare/Alfabetiskt/P/Hans-Peterson/ --Hostato 10:10, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Bist du dir sicher, dass dieser Hans Peterson alle 102 Publikationen verfasst hat? --Kolja21 15:55, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Alle DNB-Titel außer "The normal B-potential in the single-flash clinical electroretinogram" sind von diesem Kinderbuch-Autor.--Hostato 01:05, 18. Okt. 2009 (CEST)
- Bist du dir sicher, dass dieser Hans Peterson alle 102 Publikationen verfasst hat? --Kolja21 15:55, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Von den zu Tn 108752690 aufgelisteten Publikationen kann nur die Nr. 5 (Tn 36190178X) Carl Witzmann zugeordnet werden, für den Tp 156747642 oder Tp 155783904 individualisiert werden kann. -- Walter Anton 04:58, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 109228707 kann Elke Pahn (noch kein Geb.datum ermittelt) zugeordnet werden. --Concord 02:38, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 105828696 kann mit den Einträgen ab Nr. 8 (Kriminalthemen, BKA) Rolf Holle (Kriminalbeamter) zugeordnet werden. Die Einträge bis Nr. 7 gehören zu einem Rolf Holle (Psychologe), siehe z.B. hier. -- Jesi 06:11, 9. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 119100592 von Walter Benner kann das Todesjahr 2005 ergänzt werden. -- Jesi 17:57, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 117735310 von Heinrich Braun (Chirurg) kann das Todesjahr 1934 ergänzt werden. -- Jesi 17:47, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 126375542 kann Carry Hauser zugeordnet werden. -- Jesi 16:13, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 134502817 (keine Treffer im OPAC, aber im DM) von Hans-Josef Roth können die Lebensdaten 1935–2006 ergänzt werden. -- Jesi 16:00, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 105507849 kann Hans Grisebach (Biochemiker) zugeordnet werden. Nachtrag: Der Tn 106657763 gehört ebenfalls zu diesem Autor. -- Jesi 18:10, 7. Okt. 2009 (CEST)
- Die Tn 110916557 kann Matthias Schultheiss (* 1946; deutscher Comic-Zeichner und -Autor) zugeordnet werden. --Kickof 15:58, 7. Okt. 2009 (CEST)
- Die Tp 135473594 und 135473926 (beide keine Treffer im OPAC, aber im DM, 135473594 und 135473926) gehören beide zu Margarita De Arellano. -- Jesi 15:46, 7. Okt. 2009 (CEST)
- Tn 105758671 kann komplett als Theodor Haarbeck individualisert werden. --Concord 20:25, 6. Okt. 2009 (CEST)
- In der Liste zum Tp 105038636 von Günter Henrich (Cartoonist) ist die Nr. 10 (Über den Einfluß der Gasatmosphäre ...) wohl nicht von diesem Günter Henrich. --Jesi 19:57, 6. Okt. 2009 (CEST)
- Tp 119501503 und 101998686 gehören beide zu Oskar Pank und können zusammengefasst werden. -- Miebner 18:51, 6. Okt. 2009 (CEST) (Korr.: Die Werke des Tn 101998686 können dem Tp 119501503 zugeordnet werden. -- Jesi 20:11, 7. Okt. 2009 (CEST))
- Zum Tp 13012625X von Sybille Schönberger (geb. Milde) können der neue Familienname und das Geburtsjahr 1977 ergänzt werden. -- Jesi 14:49, 6. Okt. 2009 (CEST)
- Tn 10276316X = Karl Barwick, Papyrologe, geb. 1883, gest. 1965. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 12:58, 6. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 116880317 von Willibald Nagel (Musikwissenschaftler) kann das Todesjahr 1929 ergänzt werden. -- Jesi 18:38, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Bei Yoshihisa Taira (129356980) stimmt das Geschlecht nicht. --Entlinkt 18:10, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 122471849 kann Dorothee Hartinger zugeordnet werden. -- Jesi 15:15, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 13491550X von Julia Goehrmann kann das Geburtsjahr 1969 ergänzt werden. -- Jesi 14:53, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 110976428 kann Martha Zechmeister zugeordnet werden. -- Jesi 18:27, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 112230814 kann Nicki Pawlow zugeordnet werden. -- Jesi 12:41, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 110925971 kann Andreas Barner zugeordnet werden. -- Jesi 12:34, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Die Tps 104724811 und 113160011 können zusammengeführt werden, sie bezeichnen beide Günter Kuhfuß. --jergen ? 11:44, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Tn 103929886 kann für die amerikanische Komponistin Gladys Nordenstrom individualisiert werden. -- Walter Anton 05:31, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Für Julius Chajes = Tp 103783067 können Lebensdaten und Berufsbezeichnungen nachgetragen werden. -- Walter Anton 04:36, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 103783067 kann zugunsten des amerikanischen Pianisten und Komponisten individualisiert werden. --Kolja21 05:09, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Alle mit Tn 101118945 verknüpften Werke lassen sich Tp 117156000 (Siegfried Loeschcke) zuordnen.--StefanC 00:01, 3. Okt. 2009 (CEST)
- no:Terje Tvedt = 137204264 Bitte Beruf eingeben: http://www.svf.uib.no/sfu/tvedt/index.html --Hostato 16:34, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 132235250 kann Frank Oehler zugeordnet werden. -- Jesi 16:24, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Julius Braunthal = 118673629 Bitte Todesjahr eingeben. --Hostato 16:23, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Außerdem können ihm zahlreiche Titel der Tn 101920598 zugeordnet werden (s. Literaturangaben im Artikel). --Kolja21 16:50, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Erwin Barth von Wehrenalp = 118506846 Bitte Todesjahr eingeben: http://www.munzinger.de/search/portrait/Erwin+Barth+von+Wehrenalp/0/19273.html--Hostato 16:20, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Georg Kleemann = 104824271 Laut WBIS geb. 1920, Sach- und Jugendbuchautor.--Hostato 16:16, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Wie immer der Hinweis: Bitte Unterschied zwischen Tn und Tp beachten! Titel wie Verfassungsrechtliche Probleme der sozialen Pflegeversicherung und ihrer Finanzierung hören sich nicht nach einem Sach- oder Jugendbuch an. Offensichtlich gibt es mehrere Personen dieses Namens. --Kolja21 16:44, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Die Werke des Tn 108473562 können dem Tp 117711993 von Karl Maruhn zugeordnet werden. -- Jesi 09:19, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Vom Tn 106412310 lassen sich alle Werke mit Ausnahme der Nr. 5 Gipsverarbeitung und Modellsysteme , Nr. 11 Chronische Myeloproliferative Erkrankungen, histopathologische Klassifikation und klinisches Bild und Nr. 18 Jubelbüchlein ... 1927 dem Tp 135271037 = Martin Kuske (1940-1995, Theologe), bisher keine Verknüpfungen, zuordnen. --Concord 22:03, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Die Tn 11407111X kann vollständig auf Mathias Ligsalz individualisiert werden. --APPER\☺☹ 21:22, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Erika Riemann: Die Tn 106178121 lässt sich bis auf den ältesten Treffer auf sie individualisieren. "Grabe, Erika [Früherer Name]" gilt natürlich nicht für die Tn und nicht für den ältesten Treffer (sondern nur für die neue Tp). --APPER\☺☹ 21:19, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Die Tn 113463898 lässt sich auf Fritz Stoebe individualisieren. --APPER\☺☹ 21:08, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Emil Obermann, Tp 117077321. Ihm lassen sich mit der Werkliste im Artikel weitere Werke der Tn 105507377 zuordnen. --APPER\☺☹ 21:04, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Michael Ertz, Tp 10951131X: Feld Lebensdaten bitte in richtige Form bringen (Leerzeichen entfernen vor und nach Bindestrich). --APPER\☺☹ 21:01, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Rudolf Schlauch: Vieles der Tn 105054224 lässt sich mithilfe der Werkliste im Wikipedia-Artikel individualisieren. --APPER\☺☹ 20:50, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Kurt Lüdecke hat zwei Tp: 127794263 und 124887325. --APPER\☺☹ 20:33, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Karl Spindler (Kapitän): Alles bis auf Treffer 2 der Tn 108177181 lässt sich auf ihn individualisieren. --APPER\☺☹ 20:31, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Karl Broermann: Vieles der Tn 110915984 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 20:22, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Wendel Hipler, Tp 118639625: Lebensdaten können ergänzt werden. -- Rosenzweig δ 20:15, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Heinrich Wolf (Autor): Kann eine Tp erhalten, einiges der Werkliste im Artikel findet sich bei der Tn 106654160. --APPER\☺☹ 20:12, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Der Treffer von Tn 113532040 kann Tp 133190811 (Charles Misner) zugeschlagen werden. --Ephraim33 19:51, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Für Seligmann Grünwald (Tp 128012765) können die Lebensdaten ergänzt werden. Wirkungsdaten sind fehlerhaft. --APPER\☺☹ 19:44, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Jakob Liefer hat sehr wahrscheinlich zwei Tp: 119743868 und 100190472. --APPER\☺☹ 19:20, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Johannes Wittich hat zwei Tp: 118880578 und 119873125. --APPER\☺☹ 19:18, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Dietrich Gresemund hat anscheinend zwei Tp: 10407969X und 118697544. --APPER\☺☹ 19:12, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Johannes Hug hat zwei Tp: 100388574 und 11971647X. --APPER\☺☹ 19:11, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Zum Tp 134345517 (keine Treffer im OPAC, aber Einträge im DM) von Johannes Cernota kann das Geburtsjahr 1955 ergänzt werden. -- Jesi 18:03, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 134449053 (keine Treffer im OPAC, aber Einträge im DM) kann Günter Ludwig (Pianist) zugeordnet werden. -- Jesi 18:03, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Die Tn 130182400 kann Tülay Sözbir-Seidel (* 1972; deutsch-türkische Grafikerin und Illustratorin) zugeordnet werden. --Kickof 15:16, 1. Okt. 2009 (CEST)
- Der Tn 105086657 kann dem Tierarzt und Autor Louis J. Camuti (Tp 118518747) zugeordnet werden. --Kolja21 05:04, 1. Okt. 2009 (CEST)
September
- Der Tn 105658715 kann dem Slavist Jurij Striedter (Tp 105123285) zugeordnet werden. --Kolja21 00:47, 30. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 126880131 kann mit Alexei Iwanowitsch Rykow (Tp 118904450) verknüpft werden. --Kolja21 00:16, 30. Sep. 2009 (CEST)
- Marianne Linke: Tn 109187601 kann individualisiert werden. --Concord 20:33, 29. Sep. 2009 (CEST)
- André Linke: Die Tn 132851040 kann individualisiert werden. — Raymond Disk. 16:44, 29. Sep. 2009 (CEST)
- Die Einträge der Tn 11525272X können der Tp 118877860 von Frank Margerin (* 1952; französischer Comiczeichner und -autor) zugeordnet werden. --Kickof 16:12, 29. Sep. 2009 (CEST)
- Die PND bei Rainer Schmitz ist nicht mit Publikationen verknüpft, der Datensatz zu Rainer Schmitz offenbar nicht personalisiert (siehe [8] Cholo Aleman 11:12, 29. Sep. 2009 (CEST)
- Anders ausgedrückt: Dem Kulturredakteur Rainer Schmitz (Tp 132231492) können die im Artikel genannten Werke der Tn 107894793 zugeordnet werden. --Kolja21 20:17, 29. Sep. 2009 (CEST)
- Dem SR-Redakteur Hans Jürgen Koch (* 1934; PND 13792903X) kann das Werk Ganz Ohr. Eine Kulturgeschichte des Radios in Deutschland zugeordnet werden. (Zzt. fälschlich mit einem Softwareentwickler gleichen Namens verküpft, s. 137929005.) Von dem Tn 106667238 können ihm die Reclamhefte über Die deutsche Literatur und alle weiteren Werke bis auf die juristische Diss. (Ist der Strafrichter an Zivilurteile gebunden?) zugeordnet werden. --Kolja21 21:21, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Die Deutsche Nationalbibliothek und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Wikipedia arbeiten nun schon seit einigen Jahren zusammen, um die Personen-Normdatei zu verbessern. In dieser Zeit konnten hunderte Namensdatensätze individualisiert, aber auch etliche Fehler getilgt werden. Leider sind die Datensätze nicht online durchsuchbar, und die Normdaten-DVD-ROM ist mit über 300 Euro für einen ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht bezahlbar. Da meine Heimatbibliothek und auch die Bibliotheken der Umgebung die Normdaten-DVD-ROM nicht führen, möchte ich Sie fragen: Kann die Deutsche Nationalbibliothek der Wikipedia-Community ein Exemplar dieser Normdaten-DVD-ROM zur Verfügung stellen? --Ephraim33 17:52, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Alexei Sergejewitsch Uwarow scheint zwei personalisierte Einträge zu haben: 133529495 und 117680753. --Ephraim33 17:52, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Offenbar handelt es sich um den Eintrag aus der Schlagwortnormdatei ("Sachgebiete: 16.1p") und eine "normale" PND. Dazu zwei Fragen: 1. Sollen wir das als Fehler melden? 2. Welcher der beiden Datensätze wird bei der Zusammenführung bevorzugt? (Wenn es für letzteres eine Regel gibt, können wir die PND schon in den Artikel eintragen.) --Kolja21 20:29, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Die Wirkdaten von Christiane Friederike Straßer 126986622 waren 1813-1819 statt 19XX. --Ephraim33 17:52, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Tn104799854 kann dem Leiter des Fontane-Archivs Joachim Schobeß (1908-1988) zugeordnet werden. Vergleiche das Werkverzeichnis in: Fontane-Blätter. Band 35, 1983, S. 251-256; und zu den Lebensdaten: Friedrich Beck und Eckart Henning (Hrsg.): Brandenburgisches Biographisches Lexikon. Potsdam 2002, S. 354. --Ephraim33 17:52, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Tn 109714792 kann zu Georg Stiebler (1950-1997) personalisiert werden [9]; von Tn 11157790X ist ihm Treffer 1 "BO-Karate" zuzuordnen. --FordPrefect42 15:00, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 126565759 kann Siegfried Ferdinand Nadel (PND Tp 11858619X) zugeordnet werden. --Kolja21 04:02, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Das Buch Alltagsgeschichten von kleinen und großen Gaunern des Tn 101986572 kann dem Schriftsteller Hans Meier (1914–2000) zugeordnet werden. --Kolja21 03:45, 28. Sep. 2009 (CEST)
- die Normdaten bei Antonin Svoboda sind als "weiblich" angesetzt ..., siehe [10] -- Cholo Aleman 21:03, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Zum Tp 117579378 von Wilhelm Krüger können die Lebensdaten 1857–1947 ergänzt werden. -- Jesi 19:58, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Nora Schmitt: Treffer 1 und 2 der Tn 107395363 lassen sich individualisieren. --APPER\☺☹ 17:46, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Irma Harder: Die Tn 10577670X lässt sich individualisieren. --APPER\☺☹ 17:44, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Jutta Hübinger: Die beiden Tn 108363406 und 112967655 beziehen sich auf sie. --APPER\☺☹ 17:43, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Erica de Bary: Die beiden Tn 104691492 und 104691506 lassen sich auf sie individualisieren. --APPER\☺☹ 17:41, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tn 126977658 lässt sich (bis auf Treffer 5?) auf Holdine Stachel individualisieren. --APPER\☺☹ 17:37, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Lily Schwenger-Cords: Tp 126798559 und Tp 126707332. Tn 126798575 und Tn 126798567. --APPER\☺☹ 17:35, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tn 105360961 lässt sich vollständig auf Zoe Droysen individualisieren. --APPER\☺☹ 17:31, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Adele Elkan: Vieles der Tn 101212666 lässt sich individualisieren. --APPER\☺☹ 17:30, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Hermine Maier-Heuser hat zwei Tp: 126896321 und 116688556. Dazu kommt die Tn 106505890, von der sich einiges mit der Werkliste im Artikel ihr zuordnen lässt. --APPER\☺☹ 17:28, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Margarete Langkammer hat zwei Tp: 127464069 und 116724900. --APPER\☺☹ 17:19, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Clara Nast: Mit der umfangreichen Werkliste im Artikel sollte sich vieles der Tn 126583668 individualisieren lassen. --APPER\☺☹ 17:17, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Hildegard Voigt: Die ersten drei Werke der Tn 107370557 können auf sie individualisiert werden. --APPER\☺☹ 17:12, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 114371105 kann Herwig Hauser zugeordnet werden. -- Jesi 17:11, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tn 113002203 und 134672275 beschreiben die gleiche Person, können zu Josef Kupelwieser (1791-1866) individualsiert werden. --FordPrefect42 15:35, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Martin Luksan: Die Tn 109014839 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 18:57, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Irina Sapira: Die Tn 108941493 kann individualisiert werden. Zusätzlich sollten noch die Werke [11] und [12] hinzugefügt werden. --APPER\☺☹ 18:54, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Rudolf Pertassek: Die Tn 12428177X kann auf ihn individualisiert werden. --APPER\☺☹ 18:42, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Friedrich Lorenz (Autor) hat keinen Tp, ihm können aber anhand der Werkliste im Artikel einige Werke der Tn 101157177 zugeordnet werden. --APPER\☺☹ 18:38, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Paul Frank (Drehbuchautor) kann eine Tp bekommen. Werke (aus der Tn 101377096): [13], [14], [15]. --APPER\☺☹ 17:25, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Hans Plöckinger: Die Tn 101975961 lässt sich auf ihn individualisieren. --APPER\☺☹ 17:20, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Richard Kühnelt: Einiges der Tn 126558396 lässt sich auf ihn individualisieren. --APPER\☺☹ 17:18, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Franz Xaver Reitterer: Die Treffer 2 bis 4 der Tn 126811547 lassen sich ihm zuordnen. --APPER\☺☹ 17:13, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Wilhelm Pichler hat keine Tp. Von der Tn 106995456 lässt sich wohl vieles ihm zuordnen. --APPER\☺☹ 17:09, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Josef Krempl (Schriftsteller) hat keine Tp. Von der Tn 10848985X lässt sich etwas ihm zuordnen (evtl. alles?) --APPER\☺☹ 17:09, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Robert Pohl (Schriftsteller): Von der Tn 104522321 lässt sich einiges auf ihn individualisieren (Treffer 8 bis 15, alles von 1921 oder vorher). --APPER\☺☹ 17:06, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Das Geburtsjahr in den Normdaten (PND) von Dmitri Alexandrowitsch Rowinski ist falsch - 1824 ist korrekt, 1826 ist falsch. Steht so auch in der Literatur (Rovinski-Materialien). Cholo Aleman 17:05, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Johann Nordmann hat zwei Tp: 117056553 und 121122387. --APPER\☺☹ 16:59, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Bei folgenden PND-Tps gibt es Probleme, da eine beim DNB-Portal statt der PND eine andere (gleichlautende) Normdatei verwendet wird:
- Zum Tp 130496448 von Erich Hofmann kann das Todesjahr 1984 ergänzt werden. -- Jesi 14:59, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Die beim Tp 116843055 von Hedwig Grimm (offenbar nicht die im nächsten Eintrag genannte Person) angegebene Geschlechtsangabe muss sicher auf (weiblich) korrigiert werden. -- Jesi 14:01, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Erg.: Hedwig Grimm, Wirkungsdaten: 1952-1955, Wirkungsorte: "Diessen und München" (vermutlich Dießen am Ammersee). --Kolja21 15:45, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 116843055 kann Hedwig Grimm zugeordnet werden. -- Jesi 13:54, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Erg.: Hedwig Grimm (1910-2003), deutsche Agraringenieurin und Rosenexpertin. --Kolja21 15:45, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 10553952X kann zugunsten des Mittellateinischen Philologen Franz Brunhölzl, geb. 12. Juni 1924 in Neumarkt-Sankt Veit, Professor in Erlangen, Marburg und München (LMU), individualisiert werden (vgl. Kürschner 2003, S. 402). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:52, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 105637165 kann Wernt Grimm zugeordnet werden. Der Tp 116854251 bezeichnet wahrscheinlich dieselbe Person. -- Jesi 13:12, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Peter Wilhelm Forchhammer 10078965X und 116661674 gehören zusammengeführt.Pfaerrich 15:56, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Dem Philologen und Altertumswissenschaftler Peter Wilhelm Forchhammer (PND 116661674) können die Werke der Tn 10078965X zugeordnet werden. --Kolja21 18:20, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Alex Quaison-Sackey = 107032724 Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: en:Alex Quaison-Sackey --Hostato 13:05, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Der New Yorker Bürgermeister Fiorello LaGuardia hat zwei Tp's: 116646942 und 11877848X. --Kolja21 01:33, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 102636648 kann Henry Newell Martin zugeordnet werden. (Zwar ohne Treffer im OPAC, ist aber dem VIAF 37309903 zugeordnet.) -- Jesi 19:16, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Das Geschlecht von Sophie Tp 137989024 kann berichtigt werden. --Ephraim33 14:25, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Walther Siegmund-Schultze (Musikwissenschaftler): Der Tn 131163833 kann mit der Tp 134522109 verknüpft werden. --Kolja21 22:42, 20. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 113149387 kann Tp 122026578 = Kees de Kort (Ill.) zugeordnet werden. --Kolja21 14:45, 19. Sep. 2009 (CEST)
- Im Tp 108423905 (Bärbel Kramer) ist das Geburtsjahr in 1948 zu korrigieren.--StefanC 09:45, 19. Sep. 2009 (CEST)
- 123983355 kann individualisiert werden: Yoshito Usui (* 21. April 1958), japanischer Manga-Zeichner. -- 89.58.147.221 03:11, 19. Sep. 2009 (CEST)
- 117537624 Carl Friedländer (1881-1886) erscheinen sehr suspekt und sind wohl 13208015X zugehörig. (nicht signierter Beitrag von Pfaerrich (Diskussion | Beiträge)--Kolja21 20:39, 18. Sep. 2009 (CEST) 18. September 2009, 17:48 Uhr)
- Wirkungsdaten (!): 1881-1886. Die beiden Tp können dem Pathologen Carl Friedländer (1847-1887) zugeordnet werden. --Kolja21 20:43, 18. Sep. 2009 (CEST)
- Die Einträge zum Tn 104011572 können dem Tp 123190088 von Ignaz Walter zugeordnet werden, siehe z.B. hier. -- Jesi 22:04, 17. Sep. 2009 (CEST)
- Werke aus den Tn 107636344 und 105300616 können Horst Jäger (Autor) zugeordnet werden. In beiden Tn sind fast alle Titel der Werksliste aus dem Artikel (doppelt) enthalten. -- Jesi 20:06, 17. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tn 115318380 kann Cliff Sterrett (1883-1964; US-amerikanischer Comiczeichner) zugeordnet werden. --Kickof 20:09, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Die Einträge Nr. 1. (Langenscheidt Fachwörterbuch kompakt Biotechnologie Englisch), 3. (Langenscheidts Fachwörterbuch Biotechnologie), 5. (Wörterbuch Biotechnologie), 6. (Biotechnologie) und 8. (Untersuchungen zum Reaktionsmechanismus der anorganischen Pyrophosphatase aus Bäckerhefe) der Tn 105821810 lassen sich Wolfgang Höhne (* 1948; deutscher Biochemiker) zuordnen. --Kickof 20:09, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Dem Tp 11710289X von Karl Willy Wagner können die Titel des Tn 106702874 zugeordnet werden. -- Jesi 13:30, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Aus dem Tn 106047493 können einige Titel Reinhard Kaufmann (noch kein Tp) zugeordnet werden: Als Biologe Nr. 12 (Zur Embryonal- und Larvalentwicklung ...) sowie als Kommunalpolitiker Nr. 9 (Vergleichende Untersuchung ..., siehe auch LCCN-Link im Artikel) und wohl auch Nr. 2 (Regionale Gliederung ...). -- Jesi 06:51, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Dem Tp 119405113 von Ernst Schaude können auch die Titel des Tn 114874891 zugeordnet werden. -- Jesi 06:19, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Dem Tp 108413969 von Alois Wacker kann auch der Titel des Tn 124008550 zugeordnet werden. -- Jesi 06:14, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Die Treffer 16–18, 20 und 23 des Tp 118743821 sind nicht dem Altphilologen Otto Regenbogen, sondern seinem gleichnamigen Vater, dem Veterinärmediziner (geb. 1854, gest. 1925) zuzuordnen (kein Tp vorhanden). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 20:10, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Dem Tp 106673920 = Christoff Neumeister fehlt das Geburtsdatum. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 17:38, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Aus dem Tn 101628668 kann die Nr. 27 (Entdeckungsfahrten in der neuen Heimat ...) herausgelöst und Fritz Hesse (Niedersachsen) (noch ohne Tp) zugeordnet werden. -- Jesi 16:21, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Die kirchlich/religiösen Werke des Tn 110271440 können Heiner Koch zugeordnert werden. — Raymond Disk. 22:34, 14. Sep. 2009 (CEST)
- Die Treffer 3, 4, 6, 8–10, 12 und 13 des Tn 106036165 können dem Epigraphiker Johannes Kirchner = Tp 116187026 zugeordnet werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 20:19, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Zu dem Benediktinerabt Albert Schmitt gibt es den Tp 12258323X, dem bei der DNB aber nur eine Monographie über ihn zugeordnet ist. Es gibt noch die Tns 101305729 und 136174329. Mit ersterem Tn sind etliche Werke mit religiösen Titeln verknüpft, die vermutlich dem Abt Schmitt zugeordnet werden können. -- Rosenzweig δ 15:02, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 106178113 kann zugunsten des Altphilologen Volker Riedel, geb. 1943, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:54, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Die Treffer 4, 7, 13, 16, 17, 32 und 33 des Tn 102792739 sind dem Altphilologe und Papyrologen Christian Jensen = Tp 117104043 zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 12:44, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Bei der Tp 127690816 gab es eine Verwechslung: Sarah Sonja Rabinowitz lebte 1882-1918, war Politische Aktivistin und ist nicht identisch mit der fast gleichnamigen Volkswirtin. Daher gehört die Angabe "1903 Dissertation in Freiburg i. Br." ebenfalls nicht zu ihr. --Hödel 09:34, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Die Einträge der Tn 138611750 können der Tp 124628133 von Philipp Zippermayr zugeordnet werden. --Kickof 16:46, 11. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tn 11100604X kann Rüdiger Pfromm (*1943; Studiendirektor und Autor) zugeordnet werden. --Kickof 16:46, 11. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tn 115112049 kann Jim Holdaway (1927-1970; englischer Comiczeichner) zugeordnet werden. --Kickof 16:46, 11. Sep. 2009 (CEST)
- Die PND 10904696X = Maximilian von Ring könnte Lebensdaten bekommen. Gerhard51. Bei den französischen Bibliotheken läuft er unter Bernard-Jacques-Joseph-Maximilien de Ring, was auch sein eigentlicher Name war. 19:42, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Tp 110365100 = Wolfgang Leschhorn ist noch ohne Geburtsdatum und -ort. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 10:12, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 134148789 kann als Konrad Zdarsa (* 7. Juni 1944 in Hainichen, Sachsen; römisch-katholischer Bischof von Görlitz) individualisert werden. --Concord 23:34, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Franz Anton Josef Kerber, PND 10152045X, könnte Lebensdaten etc. bekommen. Gerhard51 14:59, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Die Treffer des Tn 105763616 sind dem Altphilologen Reinhard Häußler = Tp 11775756X zuzuordnen. Beim Tp fehlt das Todesdatum (2005). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:01, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 107988674 kann zugunsten des Altphilologen Dieter Harlfinger, geb. 1940, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:01, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 101688571 kann zugunsten des Altphilologen Otfried Becker, geb. 6.10.1911 in Darmstadt, gefallen 16.09.1939 bei Warschau, individualisiert werden (siehe Cornelia Wegeler: „… wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik“ – Altertumswissenschaft und Nationalsozialismus. Das Göttinger Institut für Altertumskunde 1921–1962. Wien, Köln, Weimar 1996, S. 240–242). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 17:15, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Zum Tp 128237627 von Gottlob Karl von Nathusius können die Lebensdaten 1884–1948 ergänzt werden. -- Jesi 19:50, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tn 127653481 kann mit der Tp 124101461 = Viggo Stuckenberg zusammengeführt werden. --jergen ? 10:19, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Die Werke des Tn 101209541 können komplett dem Tp 132922428 = Friedrich August Eduard Handtmann zugeordnet werden. --Concord 01:20, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 118013467 kann Brigitte Pothmer zugeordnet werden. — Raymond Disk. 17:12, 6. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 110066650 kann Arzu Toker zugeordnet werden. — Raymond Disk. 16:40, 6. Sep. 2009 (CEST)
- Alle werke von Tn 101212380 können Tp 116033673 (Albert Daudistel) zugeordnet werden. --Ephraim33 12:37, 6. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 124261779 kann Michael Hoeye zugeordnet werden. --Svencb 23:21, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tp 107600455 von Egon von Tresckow (1907-1952; deutscher Comiczeichner, Trickfilmzeichner und Illustrator) kann mit biographischen Daten versehen werden. --Kickof 21:34, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Zum Tp 13347884X von Andreas Krüger (Psychotherapeut) kann das Geburtsjahr 1964 ergänzt werden. -- Jesi 19:30, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 12441334X kann Dieter Reicher zugeordnet werden. -- Jesi 19:01, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Vom Tn 100370918 kann der dritte Eintrag (Kenntniss der Dipteren) dem Tp 117162558 von Friedrich Hermann Loew zugeordnet werden. Der "Stammbaum der Familie Loew" kommt in beiden Einträgen vor, sicher könnten beide demselben Tn/Tp zugeordnet werden. -- Jesi 12:39, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Der Tn 124314716 kann Dagmar von Helversen zugeordnet werden. Der Tn 106860216 (Dagmar Uhrig = Geburtsname) kann ebenfalls Dagmar von Helversen zugeordnet werden. -- Jesi 12:22, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Tp 153799404 und 126623627 bezeichnen dieselbe Person, Arthur Chitz (1882–1944), der auch die Lebensdaten nachgetragen werden können. -- Walter Anton 00:58, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 10599779X kann Jürgen Mecheels zugeordnet werden. -- Jesi 11:19, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 110665147 kann Rupert Klaus Neuhaus zugeordnet werden. -- Jesi 05:56, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Die Tp 117330345 und 131800965 bezeichnen die gleiche Person, Max Schlosser (1835-1916). --FordPrefect42 02:10, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 116249765 ist falsch bezeichnet. Das zugeordnete Werk ist die Dissertation des Lebensmitteltechnikers Dr. ing. Wilhelm Poeschel, geb. 28.10.1945 in Aschersleben. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 20:37, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Kleine Korrektur: Es handelt sich um den Tp (= Person) Wilhelm Poeschel, Wirkungsdaten: 1870 (kein Artikel). --Kolja21 23:24, 20. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 115052747 kann Thomas Isenberg zugeordnet werden. -- Jesi 18:49, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Die Geschichte der Glasindustrie und ihrer Arbeiter muss richtig dem SPD-Politiker Georg Horn (133749622]) zugeordnet werden. -- Miebner 18:34, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Der Tn 120653710 kann Horst Görtz zugeordnet werden. -- Jesi 12:23, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Klaus Dannegger, Kabarettist, Dramaturg, Kabarettautor, geb. 1943: Von den unter 112052487 aufgeführten Publikationen kann ihm nur die erste (als Mitautor) zugeordnet werden. Das zweite Werk ist dem Doktoranden? gleichen Namens zuzuordnen. --Jocian (Disk.) 09:50, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Franz Knapp, nur eines der unter der PND 106075128 angezeigten Werke (Margrit) ist von diesem Franz Knapp. Gerhard51 19:21, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Es gibt bislang noch keine individualisierte PND für den CDU-Politiker Franz Knapp, s. Hilfe:PND. --Kolja21 23:13, 20. Sep. 2009 (CEST)
- Josef Holler, PND 126427623, läuft in der DNB unter Joseph H. und im SWB mit beiden Varianten. Gerhard51 19:35, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Fehlermeldung unklar. Frage an den Autor hier. --Kolja21 23:18, 20. Sep. 2009 (CEST)