Die Basketball-Europameisterschaft 1947 der Herren, offiziell Eurobasket 1947, fand vom 27. April bis 3. Mai 1947 in Prag statt. Es waren die 5. Europameisterschaften. Europameister wurde die Sowjetunion. Silber ging an die Tschechoslowakei und Ägypten gewann die Bronzemedaille.
Bei der Basketball-Europameisterschaft handelt es sich um einen alle zwei Jahre ausgetragenen Basketballwettbewerb zwischen europäischen Nationalmannschaften, der durch die in München ansässige FIBA Europa, dem Europäischen Basketballverband, organisiert wird.
Vorrunde
In der Vorrunde spielten in vier Gruppen zweimal vier und zweimal drei Mannschaften gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung.
Die jeweils ersten beiden Teams einer Vorrunde-Gruppe spielten in den Gruppen 1 und 2 mit je vier Teams um die Plätze 1 bis 8. Die anderen Mannschaften spielten in den Gruppen 3 und 4 mit je drei Teams die Plätze 9 bis 14 unter sich aus.
Die ersten aus Gruppe 1 und 2 der Zwischenrunde spielten in der Finalrunde um Platz 1, die zweiten um Platz 3. Die beiden drittplatzierten spielten den 5. Platz unter sich aus. Die letzten aus Gruppe 1 und 2 bestimmten in einem Spiel den 7. Platz. Die ersten Plätze der Gruppen 3 und 4 spielten um Platz 9, die zweiten um Platz 11 und die drittplatzierten um den 13. Platz.