Diakonissenkrankenhaus Flensburg
Diakonissenkrankenhaus Flensburg
| |
---|---|
Trägerschaft | Evangelisch-Lutherische Diakonissenanstalt Flensburg |
Ort | Flensburg
|
Leitung | Pastor Frank Schlicht (Rektor) Schwester Hannelore Balg (Oberin) Dipl. Kfm. Karl-Heinz Vorwig (Kaufm. Direktor) Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck Ärztlicher Direktor (kommissarisch) |
Versorgungsstufe | Schwerpunktversorgung |
Betten | ca. 500 |
Mitarbeiter | ca. 2.750 |
Fachgebiete | 16 |
Gründung | 1874 |
Website | www.diako.de |
Das Diakonissenkrankenhaus in Flensburg ist ein Teil der Ev-Luth. Diakonissenanstalt Flensburg. Das Krankenhaus der III. Versorgungsstufe ist Schwerpunktkrankenhaus für den Landesteil Schleswig und akademisches Lehrkrankenhaus. Das Diakonissenkrankenhaus versorgt mit seinen Einrichtungen jährlich etwa 41.000 Patienten.
Geschichte
Am 29. September 1874 übernahmen drei Diakonissen ein von den Eheleuten Anna und Gotthard Hansen gestiftetes Hospital. Das Krankenhaus wurde seit dem ständig erweitert. Heute gehören über 20 Kliniken, Institute und Zentren zum Krankenhaus. Das Diakonissenkarankenhaus Flensburg verbindet enge Partnerschaften mit dem Klinikum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Malteser Krankenhaus St.-Franziskus-Hospital in Flensburg.
Forschung und Lehre
Das Diakonissenkrankenhaus Flensburg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus. In Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel werden Mediziner aller Fachrichtungen ausgebildet und absolvieren hier ihr praktisches Jahr. Darüber hinaus wird im ökumenischen Bildungszentrum (ÖBIZ) in drei klassischen Pflegeberufen ausgebildet.
Zahlreicher Mediziner verschiedener Fachrichtungen, die im Diakonissnkrankenhaus Flensburg tätig waren und sind, sind international als Spezialisten ihrer jeweiligen Fachgebiete anerkannt und veröffentlichen regelmäßig ihre Erkenntnisse.
Trägerschaft
Das Diakonissenkrankenhaus ist Teil der Evangelisch-Lutherischen Diakonissenanstalt Flensburg, zu der neben dem Diakonissenkrankenhaus weitere Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, eine Kindertagesstätte sowie eine Servicegesellschaft gehören.
Kliniken
Das Diakonissenkrankenhaus Flensburg gliedert sich in verschiedene Kliniken, Instituite und Zentren mit den zugehörigen Abteilungen, die die Versorgung der Patienten sicherstellen:
- Medizinische Klinik (Innere Medizin)
- Neurologische Klinik
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Neurochirurgische Klinik
- Gefäßchirurgische Klinik
- Hand- und Plastische Chirurgie
- Urologische Klinik
- Frauenklinik
- Kinder- und Jugendmedizin
- Psychiatrische Klinik
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Anästhesie und Operative Intensivmedizin
- Radiologie
- Augenheilkunde
- Labor- und Transfusionsmedizin
- Pathologie
Zum Krankenhaus gehören darüber hinaus der Pflegedienst, die Evangelische Krankenhaushilfe sowie weitere Kliniken in Nordfriesland, Kappeln und Flensburg. Außerdem beherbergt das Diakonissenkrankenhaus die zentrale Notaufnahme für die Flensburger Kliniken im Rahmen des Medizinischen Klinikverbundes Flensburg.