Benutzer Diskussion:Perun
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Ich weiß, dass ich nicht weiß. Ich weiß nicht, dass ich weiß.
(Karl Zöll )
Skalic
Hallo, waren doch nur ein paar Kleinigkeiten. :) Ich hatte gedacht, dass du schon fertig mit dem Schreiben warst. Gruß --ahz 00:50, 28. Feb 2005 (CET)
Danke auch für die wichtigen Preußischen Details, die ich davor noch nicht entdeckt habe. Gute Nacht ;-) Perun 01:12, 28. Feb 2005 (CET)
Hierarchisierung der slawischen Sprachen
Hallo Perun, deine neue Variante halte ich nicht für so gut, weil der Eindruck entsteht, als ob Serbokroatisch auf derselben Ebene stehe wie Bosnisch, Kroatisch und Serbisch. Entweder man lässt es ganz weg oder man akzeptiert es als Oberbegriff der drei - ich bin für die zweite Variante, weil es außerhalb von Serbien und Kroatien durchaus noch Forscher gibt, die mit dem Oberbegriff arbeiten. --Tilman 19:09, 27. Mär 2005 (CEST)
Geburtsland von Janica Kostelić
Nachdem du mir jetzt zweimal meine »Jugoslawien« wieder gelöscht hast, können wir uns vielleicht hier mal einigen. Du schreibst: es war dvor K&K, davor Ungarn-Kroatien, davor Illyrien......usw. Kroatien ist keine Erfindung von 1991, daher ist es irrrelevant, zu welchem Staat es mal gehört hat. Das ist aber völlig unerheblich für das Geburtsland. Entscheidend ist, zu welchem Land Kroatien 1982 gehört hat, und damals war es ein Teil Jugoslawiens. Also ist Janica Kostelić in Jugoslawien geboren. Zwar auch in Kroatien, aber das war damals ja kein souveräner Staat. Meinetwegen können wir ja sowas schreiben wie "Zagreb, Kroatien, Jugoslawien", auch wenn das IMHO etwas im Gegensatz zu anderen Biografie-Artikeln steht, da dort im Normalfall nicht die Geburts-Bundesstaaten angegeben werden. --fschoenm 01:56, 3. Apr 2005 (CEST)
- Ich finde, daß Tillmans Version OK ist. Sonst ,müßten wir wir jetzt überall damit anfangen (DDR, Sowjetunion...). Muß ja nicht sein. Gruß, Perun
- Sehe ich auch nicht so. Ich denke, es ist eine wichtige Information, in welchem Land jemand geboren ist. Nicht jeder weiß, wo Zagreb (oder jeder andere beliebige Geburtsort) liegt. --fschoenm 15:21, 3. Apr 2005 (CEST)
- Zagreb ist aber verlinkt, daher kann schon jeder sehen in welchem Land sich diese Stadt befindet.
Jelacic
hier wäre meine Antwort. Ich bin auf Deinen Kroatien-Artikel gespannt und werde ihn mir ansehen. Die k.u.k.-Nationalitätenpolitik ist ein fast unerschöpfliches Thema (auch wenn ich nicht glaube, dass es bei den Regierungen in Wien tatsächlich durchdachte Strategien gab - dazu wirkt vieles zu planlos und von kurzfristigen Bedürfnissen bestimmt). -- Clemens 23:51, 12. Apr 2005 (CEST)
Massaker von Bleiburg
Mir sind die Schätzungen für die Flüchtlingszahlen nicht alle bekannt. Könntest du sie dort an geeigneter Stelle einarbeiten? Gruß Holgerjan 17:38, 13. Jun 2005 (CEST)
Inkompetenz
Wenn du dich nicht auskennst und nur anti-serbische Propaganda verbreiten willst, werde ich dich sehr schnell wieder auf den Boden bringen. In den Artikeln hat keiner die Tschetniks verherrlicht, ich sage nicht, dass sie in Ordnung waren genauso wie deine Ustasa. Der Satz verdeutlicht lediglich, dass nicht alle Tschetniks die selben waren, und nicht für die selbe Sache kämpften. Die einen für Hitler und die anderen für das serbische Reich so wie es im 19. Jahrhundert war. Also ist es logisch gegen wen die zweite Gruppe zuert gekämpft hat und gegen wen danach. Zuerst gegen Hitler dann gegen die Partisanen. Ich hab nichts gegen dich aber wenn du dich in Sachen einmischst wo du dich nicht besser auskennst als ich, dann lass es oder rede vorher mit mir. --Laessig 15:55, 25. Jun 2005 (CEST)
- Nun, Du weißt sicher noch nicht (obwohl Du angeblich Verwandte in Hr und BiH hast) daß der Begriff Tschetniks bei den Nichtserben ein Synonym für die großserbischen Schlächter ist. Kurioserweise wurden die Tschetniks jetzt in Serbien rehabilitiert. Ist schon eine merkwürdige Weise von Vergangenheitsbewältigung in Serbien. Die Ustasa und Tschetniks machten gemeinsame Sache mit den Nazis. Die Tschetniks waren außerdem Verbündete der faschistischen Italienischen Besatzer in Kroatien. Wurden auch von Italien militärisch ausgerüstet.
Übrigens das serbische Reich war im 19. Jh. wo anders. In Kroatien 1991 schrien die Tschetniks "Kroatien wird so groß wie wir es euch zulassen" und die Linie "Karlovac-Karlobag-Virovitica" sei Serbien, sowie "wo eine serbische Kirche steht und ein serbisches Grab ist sei Serbien". "Ko nas bre zabvadi" (= wer hat uns gegeneinander Aufgehetzt, wie es jetzt oft zu hören ist), also de facto wer hat uns von AUßEN gegeneinander aufgehetzt!!!! Ist schon lächerlich, oder? zieht nicht. Hoffe Du denkst etwas darüber nach, schließlich hast Du Möglichkeiten Dich zu informieren Perun 23:17, 27. Jun 2005 (CEST)
- Antwort: Was die Tschetniks angeht, brauchst du mir das nicht zu erzählen, ich weiß genug. Das beweist gar nichts, was ich eigentlich Sagen will. Und zwar das von wem sie Kommandiert wurden und zu welchem Ziel welche Tschetniks. Jeder weiß, dass die Tschetniks von zwei Führern kommandiert wurden. Wieso ist das so schwer zu glauben, es hat sich lediglich geändert, dass der eine statt für Hitler für ein Königreich aber trotzdem genauso gegen Partisanen war wie der andere! Was ist das so schwer zu verstehen? Und ich verstehe nicht wieso du dieses wichtige Indiz rauslöschen willst, es ändert nichts daran dass die Tschetniks immer noch Scheusale sind und dass Ustasa und Tschetniks die wichtigsten Gegner der Partisanen waren ist genauso richtig (da sie für die Nazis die "Drecksarbeit" übernahmen) also hat es auch was mit dem Artikel Jugoslawische Partisanen zu tun. Ich hoffe wir können uns einigen, dass der Satz bleibt, falls du denkst mann könnte ihn mißverstehen dann ändere du ihn habe nichts dagegen solange das hervorsticht was der Satz aussagen sollte.
- Und im oberen Satz mit dem April 1941 solltest Du auch drin lassen, da die Partisanen sich schon formierten und strategische Planungen durchführten als Hitler in Jugoslawien einmarschierte und nicht erst im Juni einfach aus dem nichts erste Angriffe starteten.
- Jugoslawische Partisanen waren im zweiten Weltkrieg keine Tito-Partisanen, damals war er ein bedeutender Gruppenführer aber nicht die Hauptperson, es gab nämlich keine Hauptperson während des Krieges. Also nenne bitte die Jugoslawischen Partisanen nicht mehr Tito-Partisanen.
- Die Neutralität des Artikels "Schlacht um Vukovar" ; ich weiß dass du weißt dass dieser Artikel von Neutralität weit entfernt , aber du machst es jetzt nur aus dem Grund mir zu zeigen dass ein Kroate gegen einen Serben was alles angeht Widerstand leisten kann. Nicht war?? Ich versuche es nicht einmal mich auf so eine Art und Weise mit jemandem zu messen, da es hirnrissig ist, und einen Edit-War hätte ich nie begonnen hättest du nicht mit den Reverts angefangen. (wie ich sehe, das selbe hast du auch bei "Draza Mihailovic" gemacht, was versuchst du damit zu bezwecken??)
- Ich sage immer noch klar und deutlich ich habe immer noch nichts gegen Dich oder einen anderen Kroaten oder kroat. Fan. Ich will nur nicht, dass jemand nur weil er denkt dass er schlau ist die ganze Schuld für den Krieg nur den Serben in die Schuhe schiebt. Jedes Volk hat eine düstere Vergangenheit an die es sich nicht gerne erinnert aber meist auch der Rest der Welt nicht, also muß nicht immer jemand herkommen noch Lügen und Propaganda zu verbreiten als hätten die Serben nicht jetzt einen extrem schlechten Ruf und genug auf dem Hals. In einem Kreig gibt es NIE nur OPFER und nur GEJAGTE!!! Das sollte sich jeder merken, besonders die Kroaten, die 12 Jahrhunderte mit Serben wie Brüder zusammenlebten.
- Was Anschuldigungen gegen die Serben angeht, solltest du einpaar Gänge zurückschalten, die Serben haben sich beruhigt und du solltest nicht jede Chance ausnützen sie wieder in den Dreck zu ziehen. Wieso schreibst du nicht einmal was positives zum Beispiel, dass bei laufender Kamera die Präsidenten von Serbien und Kroatien sich gegenseitig im Namen ihres Volkes für die Taten im Krieg entschuldigten (Ende 2003)?? Du weißt darüber bescheid, ich weiß es, aber Du schreibst so etwas aus Prinzip nicht, nicht war?? Da gute Nachrichten für Serbien/Serben bei dir nicht auf der ToDo-Liste stehen??
- Ich biete Dir an, versuch nicht gleich einen Edit-War... wie du jetzt siehst kann man mit mir normal reden und argumentieren. --Laessig 11:20, 28. Jun 2005 (CEST)
- PS.: Ich habe Verwandte in Bosnien und Kroatien. Mein Vater hat 4 Brüder, zwei in Kroatien zwei in Bosnien!! Was heißt angeblich?!?!
- Man sieht doch hier sehr anschaulich, wie die Rechnung der Mächtigen, die diesen Krieg heraufbeschworen haben, noch heute aufgeht. Serben und Kroaten, die länger als ein Jahrtausend friedlich miteinander gelebt haben, haben sich gegenseitig niedergemetzelt, das scheint vorbei. Aber selbst hier und nach 10 Jahren, wo man doch denken könnte, dass man endlich hinter die wahren Gründe für den Krieg gestiegen ist, geht die künstliche Feindschaft zwischen den beiden Brudervölkern weiter. Denkt daran, dass Krieg immer nur der Krieg der Mächtigen ist, nie der der Völker. Gruß, Budissin - Discussion 14:03, 28. Jun 2005 (CEST)
Tschetniks, Mihajlovic etc... =
Was diesen Themenbereich angeht habe ich ein großes Problem damit, daß Kroaten und Bosniaken in den Tschetnks dasselbe sehen wie die Serben von den Ustascha. @budissin: Bitte mal ganz konkret: Deine Sichtweise der Tschetniks, und deren Rehabilitierung in Serbien. Lies bitte auch mal die enfernten Links.
Wie ist die Kollaboration der Tschetniks mit den Italienern (die offiziell Verbündete des Ustasa Staates waren) zu erklären? Perun 15:27, 28. Jun 2005 (CEST)
- Man kann nie von ALLEN reden! Das solltest du dir merken, und außerdem willst du jetzt damit Anfangen wir herrlich die Ustasa waren oder was willst du damit sagen? --Laessig 15:54, 28. Jun 2005 (CEST)
- Eben, das ist der Unterschied zwischen Dir und mir: Ich halte das Ustasa Regime selbstverständlich für ultra verbrecherisch. Aber ebenso die Tschetniks. Perun 16:09, 28. Jun 2005 (CEST)
- NEIN, eben das ist es was ich versuche dir schon seit 2 Tagen zu erklären. WIR SIND GLEICH! Ich halte ebenso beide für verbrecherisch. Aber die Formulierung der Ziele hat anscheinend zu einem Missverständnis geführt. Ich sagte doch dass ich die Schuld der Tschetniks nicht leugne, ihre Mittel und Methoden waren wie du sagst "ultra verbrecherisch" aber ich wollte doch nur verdeutlichen welche Ziele sie damit bezwecken wollten! Von Anfang an wollte ich nur das, oder hast du mich etwa gesehen dass ich etwas im Ustascha Artikel oder im Tschetnik Artikel, gemacht habe um sie in Schutz zu nehmen?? --Laessig 16:13, 28. Jun 2005 (CEST)
- Wieso wurden dann die Links mit Tschetnik-Kritischen Inhalten entfernt und die Tschetniks nur als antifa Widerstand dargestelt? Nirgendwo ein Wort das was den Kroaten und Bosniaken angetan wurde. Ist das NPOV auf Lässige Art?Perun 16:18, 28. Jun 2005 (CEST)
- Genaus das selbe kann ich dich genauso fragen, jetzt überleg mal worauf ich anspiele. --Laessig 16:29, 28. Jun 2005 (CEST)
Typisch hinterlistig
Sowas habe ich gewußt, dass es kommen wird! Typisch!!! --Laessig 15:58, 28. Jun 2005 (CEST)
- Hä???? Perun 16:10, 28. Jun 2005 (CEST)
Jetzt mit dem Thema Kosovo anzufangen, da du weißt wo du wunden Punkte bei den Serben liegen, und außgerechnet eine albanische Propaganda Seite in die Weblinks einzufügen! Das war echt hinterlistig. Ich dachte so weit wird es nicht kommen mit dir, ich dachte wir können uns einigen --Laessig 16:15, 28. Jun 2005 (CEST)
OK, hab schon verstanden, jetzt sehe ich wie sehr du Serben hasst! Wichtiger ist es für euch Kroaten den Ruf der Serben zu zerstören, als alle andere, mit allen Mittel wie möglich. Deswegen typisch kroatische Art mit einem Messer in den Rücken. --Laessig 16:20, 28. Jun 2005 (CEST)
- Aha, daher weht der Wind.... Ich glaube es ist sinnvoller auf der Seite Balkankonflikt weiterzudiskutieren. Dort werden wir es typisch Kroatisch mit anderen Leuten diskutieren. Mir geht es ganz sicher nicht um den Ruf von irgendjemandem zu zerstören, viel mehr um eine Art von Vergangenheitsbewältigung und daß die Leser der Wiki - wenn nicht anders möglich- mehrere Sichtweisen nebeneinander zu lesen bekommen und sich ihr eigenes Bild machen können. Auch das ist eine Kompromißmöglichkeit. Der Punkt mehrere Sichtweisen ist in strittigen Fragen auch der wahrscheinlich sinnvollste Weg für Editwar-Freie Wiki. Perun 16:29, 28. Jun 2005 (CEST)
Was heißt daher weht der Wind?? Ich hatte noch "gewissenmaßen" Vertrauen in Dich, aber du entwickelst in der Krieggeilheit, hier sogar einen Krieg, und schreckst vor garnichts zurück. Was ich aus dem Artikel Balkankonflikt nämlich Großserbien, entfernt habe, wurde nie bewiesen. Und kann auch nicht bewiesen werden, da es nie offizielle Quellen gab und das Wort selber gar nicht existiert! Velika Srbija wie es manchmal erwähnt wurde, heißt Großes Serbien nicht Großserbien und hatte ursprünglich, und das weißt du selber nur gibst du es nciht zu, einen total anderen Ursprung als den. Aber was du die ganze Zeit aus dem Artikel Jugoslawische Partisanen rausgenommen hast, hatte nichts mit Tschetnik Verherrlichung zu tun wie oft noch! Der entferne Link von Hagalil hat auch seinen Grund, da die wie schon Benutzer:Carski sagte sehr linksorientiert sind, und daher eine meist unsachgemäße Anschauung des Themas bieten, und gleich Freund und Feind meist gleich verteufeln, noch mehr als es recht ist. --Laessig 16:38, 28. Jun 2005 (CEST)
- Es war auch ein Krieg der de facto serbischen JNA gegen den Rest ohne Kriegserklärung, nur um es als so genannten Bürgerkrieg zu verpacken. Mal ehrlich, sind aus Deiner Sicht + möglicherweise der Sicht der Größten Partei in Serbien z. B. Dubrovnik und Dalmatien Kroatien? Perun 16:47, 28. Jun 2005 (CEST)
- Was soll es denn sonst sein? Ist ja in Kroatien.
Du vergißt wohl die Krajina-Serben die eigentlich den größten Widerstand machten, und noch weiter betrieben als sich die JNA zurückzog?? Wer eigentlich noch Widerstand leistete als die Operation Blitz erfolgte, da die JNA zum größten Teil zurückgezogen war?? Und wo sind die in Massen getöteten serbischen Familien in Vukovar und Vucjak und vielen anderen Orten, das wird komischerweise nirgendwo erwähnt, weil es nicht in das Schema passt, das Serben auch Opfer warer. Oder die über 300.000 vertriebenen aus Kroatien von denen nur ein kleiner Teil zurückgekommen ist. Willst du sagen, dass Kroatien besser ist?? Willst du das?? Wenn Kroatien besser wäre würden sie die serbischen von Kroaten bewohnten Häuser wieder freigeben dass diese armen Leute endlich wieder nach Hause können. 10 Jahre leben allein in meiner Stadt 3.000 Flüchlinge, die nicht zurück können da ihn IHREN Häusern jetzt Kroaten leben. Das interessiert dich nicht?? WAS DU KANNST, IST NUR DEN SERBEN DIE SCHULD GEBEN, SONST GAR NICHTS. --Laessig 17:02, 28. Jun 2005 (CEST)
- Macht keinen Sinn hier, es geht nicht um Deine und meine Sichtweise oder eine Einigung zwischen uns. Es geht um Wiki.Weiter in der Diskussion [Balkankonflikt]]Perun 17:18, 28. Jun 2005 (CEST)
Moment mal, Laessig. Typisch kroatisch ist zunächst einmal gar nichts. Ich dachte, du würdest nicht so auf diesen nationalistischen Schwachsinn stehen, aber da habe ich mich eventuell getäuscht. Für mich als Außenstehenden drängt sich in Bezug auf den Balkankonflikt folgende drastisch verkürzte Einschätzung auf: Alle Völker (Kroaten, Serben, Muslime, Albaner) wurden gegeneinander aufgehetzt und haben sich dann und wann (vor allem im Zweiten Weltkrieg und nach 1990) auf verbrecherische Weise versucht gegenseitig niederzumetzeln bzw. auszurotten. Belehrt mich bitte eines Besseren. Gruß, Budissin - Discussion 17:22, 28. Jun 2005 (CEST)
- Jetzt sag du mir was der Unterschied zwischen Draza und Kosta sind?? So wie ich dich verstanden habe, verfolgen deiner Meinung nach alle Tschetniks das selbe Ziel. Warum waren die zwei trotzdem Feinde?? --Laessig 17:25, 28. Jun 2005 (CEST)
- Zu J Budissin, auch ich kann nicht immer lässig bleiben, wenn jemand keine Scheu hat mir alles ins Gesicht zu sagen, da war nichts nationalistisches. Nur das ist nun mal so, den ganzen schlechten Ruf, haben die Serben nur aufgrund solcher Leute. Das sind fast immer Kroaten. Wenn du dir die Diskussionen bei allen Pulverfass-Artikeln anschaust, ist es immer so!. Ich habe immer noch nichts gegen Kroaten es sind auch Menschen aus Fleisch und Blut, ich habe Freunde die Kroaten sind, aber die sind normaln und die wissen mittlerweile schon dass man nicht nur den Serben die Schuld geben kann. Aber es gibt immer ausnahmen wie z.B Perun die hängen krampfhaft daran, den Serben soviel anzulasten was und wo es nur geht und noch mehr. Was deinen Bezug zum Balkankonflikt angeht, es wäre schön wenn es so stehen würde, wird es aber nie da die anderen es nicht zulassen werden, dass die Kroaten und Bosniaken keine reinen Westen mehr haben. Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will. Es wäre schön wenn es so stehen würde wie du sagtest, aber leider ist nicht möglich so etwas zu schreiben. Die Geschichtsbücher sind schon geschrieben und da steht nun mal SERBE DIES SERBE JENES da kann man nichts mehr machen. Nur noch Schadensbekämpfung machen (höchstens). Gruss an J Budissin. --Laessig 17:33, 28. Jun 2005 (CEST)
@ lässig, ist wirklich ganz wichtig: :Warum denken Kroaten und Bosniaken - wohl ohne Ausnahme- über die Tschetniks wie die Serben über die Ustasa? (obwohl die einen Tschetniks die guten, die anderen Tschetniks die bösen waren (wenn ich Lässig richtig verstehe, aber nicht kapiere was er meint)Perun 17:36, 28. Jun 2005 (CEST)