Zum Inhalt springen

Orda Khan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 23:02 Uhr durch Postmann Michael (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Borjigin-Mongole Orda Khan war der älteste Sohn der bedeutenden Tatarenherrschers BatuKhan. Nach dem frühen Tode seines jüngsten Bruders Shibani Khan übernahm er formal auch die Herrschaft über die Weiße Horde. Das mußte sich etwa im Jahresübergang 1227/28 zugetragen haben, da bereits im Sommer 1228 die Gebiete der "Orda-Horde" und der "Weißen Horde" als eine Herrschaft erscheinen. (In manchen russischen Quellen erscheint dieses Herrschaftsgebiet des Orda auch als "Blaue Horde"!) Orda Khan starb 1280.

Letzter geschichtlich bedeutender Herrscher aus diesem Geschlecht war Toqtamisch, der 1378 zum Herrscher der "Blauen Horde" aufstieg und diese noch im selben Jahre mit der Goldenen Horde vereinigte; 1380 wurde Toqtamisch vom Tatarenherrscher Timur-i Lenk als Khan der Goldenen Horde eingesetzt.