Zum Inhalt springen

The Importance of Being Earnest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 20:54 Uhr durch Wurzeldrei (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deutscher Titel: Bunbury - Es ist wichtig, Ernst/ernst zu sein

Komödie in drei Akten von Oscar Wilde, uraufgeführt am 14. Februar 1895 im Londoner St.-James-Theater


Inhalt

Zwei englische Gentlemen, Algernon und Jack, sind Lebemänner und geben sich in ihrer Freizeit dem Vergnügen hin. Um diese Leidenschaft mit ihrem gesellschaftlichen Rang zu vereinen, haben beide eine Ausrede erfunden - Algernon einen kranken Freund namens Bunbury um ab und zu auf das Land fahren zu können und Jack einen Bruder um ab und zu in die Stadt kommen zu können. Jack, der sich in der Stadt immer als sein Bruder Ernst ausgibt, verliebt sich in Algernons Cousine Gwendolin und macht ihr einen Heiratsantrag. Diese bezeichnet es als ihr Lebensziel jemanden zu heiraten, der Ernst heißt. Algernon besucht das Landhaus von Jack unter der falschen Behauptung Jacks Bruder Ernst zu sein. Dabei verliebt er sich in Jacks Mündel Cecily. Auch sie findet den Namen Ernst für absolut notwendig für eine Heirat. Algernons Tante Augusta ist absolut gegen eine Heirat ihrer Tochter mit Jack, nachdem sie erfahren hat, dass Jack als Säugling auf dem Londoner Bahnhof Victoria Station in einer Reisetasche gefunden wurde. Einer Hochzeit ihres Neffen Algernon mit Cecily stimmt sie jedoch zu, nachdem sie von deren recht anständigem Vermögen gehört hat. Jack will aber seine Einwilligung nur geben, wenn er im Gegenzug Gwendolin heiraten kann. Es stellt sich heraus, dass Jacks Haushälterin Miss Prism vor vielen Jahren den Bruder von Algernon im Kinderwagen spazieren fuhr und ihn bei dieser Gelegenheit aus Versehen zurücklies. Weitere Nachforschungen ergeben, dass es sich bei dem Kind um Jack selbst handelt. Er ist also Algernons Bruder. In einer Armeeliste wird festgestellt, dass Jacks wirklicher Name Ernst ist. Am Ende haben alle ihren Partner gefunden.


Es existiert eine Verfilmung des Stückes von 2002, ebenfalls mit dem Titel Ernst sein ist alles. In diesem Stück ist jedoch eine etwas erweiterte Fassung verarbeitet.