Manuel Vázquez Montalbán
Manuel Vázquez Montalbán (* 14. Juni 1939 in Barcelona, † 18. Oktober 2003 in Bangkok) war ein spanisch-katalanischer Schriftsteller und Journalist.
Montalbán wurde international bekannt durch die Kriminalromane um den von ihm erfundenen Privatdetektiv, Ex-Kommunisten, Ex-CIA-Agenten und Feinschmecker Pepe Carvalho, in denen er sich auch kritisch mit der spanischen Gesellschaft nach der Franco-Diktatur auseinandersetzt.
Der äußerst produktive Schriftsteller verfasste neben Prosa auch Lyrik, Essays, Theaterstücke, politische und zeitgeschichtliche Bücher sowie Kochbücher.
Er schrieb eine regelmäßige Kolumne für die bedeutendste spanische
Tageszeitung El Pais sowie eine große Zahl von Artikeln für Zeitschriften.
Der italienische Schriftsteller Andrea Camilleri, ein großer Verehrer von Montalbán, benannte seinen eigenen Serienhelden, einen sizilianischen Kriminalkommissar, nach Montalbán: Commissario Salvo Mantalbano.
Werke, auf Deutsch erschienen
- Ich tötete Kennedy, ISBN 3-499-42893-8, Originaltitel: Yo maté a Kennedy (ersch. 1972)
- Die Einsamkeit des Managers, ISBN 3-492-23148-9, Originaltitel: La soledad del manager (ersch. 1977)
- Die Meere des Südens, ISBN 3-492-23149-7, Originaltitel: Los mares del sur (ersch. 1979)
- Die Vögel von Bangkok, ISBN 3-492-23577-8, Originaltitel: Los pájaros de Bangkok (ersch. 1983)
- Die Rose von Alexandria, ISBN 3-492-23622-7, Originaltitel: La rosa de Alejandria (ersch. 1984)
- Wenn Tote baden, ISBN 3-492-23146-2, Originaltitel: El balneario (ersch. 1986)
- Die Küche der läßlichen Sünden. Kochen mit Pepe Carvalho, ISBN 3-492-23147-0, Originaltitel: Las recetas de Carvalho (ersch. 1988)
- Verloren im Labyrinth, ISBN 3-499-43055-X, Originaltitel: El laberinto griego (ersch. 1988)
- Undercover in Madrid, ISBN 3-492-23982-X, Originaltitel: El premio (ersch. 1996)
- Quintett in Buenos Aires, ISBN 3-492-04204-X, Originaltitel: Quinteto de Buenos Aires (ersch.. 1987)
Weblinks: