Dennis Rodman
Dennis Rodman
Dennis Rodman ist ein amerikanischer Profi Basketball Spieler. Rodman spielte von 1986 bis 1993 bei den Detroit Pistons. Die Mannschaft war für ihre hervorragende Defence und ihre rauhe Spielweise bekannt. 1993 wurde Rodman zu den San Antonio Spurs getradet und zur Saison 1995/1996 vom Erfolgsteam Chicago Bulls um Michael Jordan und Scottie Pippen eingekauft. Unter der Trainerlegende Phil Jackson gewann das Bulls Team bereits 1991, 1992 und 1993 die Meisterschaft der amerikanischen Basketball Profiliga NBA. Verstärkt durch Dennis Rodman, einem der besten Rebounder der Liga, schrieben die Chicago Bulls NBA-Geschichte. Als erstes Team der Liga gewann die Mannschaft um Jordan mehr als 70 Spiele und schließlich die Meisterschaft. In den beiden darauf folgenden Jahren konnten die Bulls die Meisterschaft erfolgreich verteidigen. Rodman steuerte als bester Rebounder der Liga, durch seine sehr guten Defensivleistungen und seine Kampfbereitschaft seinen Anteil an der herausragenden Mannschaftsleistung der Basketballer aus Chicago bei. Er galt als Bad Boy der NBA, da er immer wieder durch rüpelhaftes Verhalten und Beleidigungen, auf und neben dem Basketball Feld, auf sich aufmerksam machte. 1997 drehte er mit Jeam-Claude van Damme den Action Film Double Team. Im Jahr 1999 folge der Streifen Simon Sez von Kevin Elders. Berühmt wurde Dennis Rodman nicht zuletzt wegen seiner exzentrischen Haarfärbungen.
Literatur
Dennis Rodman/Tim Keown: Der Abräumer. Bad as I wanna be. dtv-Verlag. München, 1997.
Dennis Rodman: Walk on the wild Side. dtv-Verlag. München 1997.
Weblinks
http://pmagal.home.texas.net/ - Homepage von Dennis Rodman.