Marko Beens
Marko G. Beens (* 21. Januar 1970 in Braunschweig) ist ein deutscher Sportmanager. Seit 2002 ist er Manager, seit 2003 Geschäftsführer der Artland Dragons in der 1. Basketball-Bundesliga. Seit 2006 ist er zudem Vizepräsident der AG Basketball Bundesliga e.V., der Interessengemeinschaft der BBL-Klubs.
Werdegang
Nach Schulbesuch mit Abitur in Braunschweig, Tanzsportkarriere und Studium schloss Beens 2002 an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel sein Studium zum Diplom-Kaufmann/Sportmanagement als Jahrgangsbester ab.[1]
2001 wirkte Beens beim Aufbau der StadtSport Braunschweig GmbH (1. Basketball-Bundesliga, heute New Yorker Phantoms Braunschweig) mit als Assistent der Geschäftsführung und arbeitete dabei zusammen mit Peter Henke, dem ehemaligen Vermarkter von Alba Berlin.[2]
Im September 2006 wurde Beens zum Vizepräsidenten der AG Basketball Bundesliga e.V., der Interessengemeinschaft der BBL-Klubs gewählt. Dies Amt hat er bis heute inne.
Erfolge und Auszeichnungen
Als aktiver Tänzer der Standardformation des Braunschweiger Tanz-Sport-Clubs (BTSC) wurde Beens in den 90er Jahren u.a. mehrfacher Welt- und Europameister.[3] 1998 war er Trainer des BTSC-B-Teams.[4]
Beens wurde 1994 mit dem Silbernen Lorbeerblatt[5] ausgezeichnet, der höchsten deutschen Auszeichnung für sportliche Leistungen.[6]
Als Geschäftsführer bzw. Manager der Artland Dragons erreichte Beens folgende Erfolge:
- Meister 2. Bundesliga ohne Niederlage 2002/2003
- Deutscher Vize-Pokalsieger 2007
- Deutscher Vizemeister 2007
- bestes deutsches Team im EuroCup 2008/2009 (last 16)
- Deutscher Pokalsieger 2008
- bestes deutsches Team im ULEBCUP 2007/2008 (last 16)
Sonstiges
Beens ist Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa in Deutschland (MinD), sein IQ beträgt 137.[7]
Beens ist außerdem Mitglied des Rotary Clubs[8] Bersenbrück Altkreis.
Einzelnachweise
- ↑ [1] Pressemeldung FH Braunschweig/Wolfenbüttel
- ↑ [2] Forumsbeitrag 2002
- ↑ [3] Website der Artland Dragons
- ↑ [4] Deutscher Tansportverband: Übersicht deutsche Formationsmeisterschaften
- ↑ [5] Erläuterung auf der Website des Bundespräsidenten
- ↑ [6] Website Artland Dragons
- ↑ [7] Artikel aus DER SPIEGEL 26/2007 vom 25.06.2007, Seite 129
- ↑ [8] Website Rotary Deutschland