Zum Inhalt springen

Plektrum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 13:06 Uhr durch Gnoerz (Diskussion | Beiträge) (erweitert, korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Plektrum ist ein mit Daumen und Zeigefinger gehaltenes Plättchen, mit welchem Musiker die Saiten von Saiteninstrumenten wie Gitarre oder Mandoline anschlagen.

Das Spiel wird dadurch präziser als beim Zupfen oder Anschlagen der Saiten mit den Fingern.

Plektren werden heute üblichwerweise aus verschieden harten Kunststoffen hergestellt, früher waren auch andere Materialen wie Horn gängig. Die übliche Form ist dreieckig mit abgerundeten Ecken.