Walter Warlimont
Erscheinungsbild
Walter Warlimont (* 1894 in Osnabrück, † 1976 in Kreuth-Tegernsee) war General der Artillerie im Führungsstab der deutschen Wehrmacht und Stellvertreter Alfred Jodls.
- 1914 Artillerie Leutnant im 1. Weltkrieg
- 1936 Wurde er Oberst Warlimont als militärischer Berater zu General Franco entsandt.
- 1937 Kommandeur des 26. Artillerie Regiments in Düsseldorf.
- 1938 Stellvertreter von Jodl, wo er maßgeblich die Führerdirektiven umsetzte.
- 1944 Er erlitt erhebliche Verletzungen beim von Stauffenberg Attentat am 21.Juli.
- 1944 September: Vertrauensentzug durch Hitler mit anschliessender Beurlaubung.
Warlimont wurde in den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilt, später wurde das Urteil in lebenslange Haft umgewandelt. 1957 wurde er entlassen.
Literatur:
In dem Buch "Im Hauptquartier der deutschen Wehrwacht" stellt er seine Sicht der Ereignisse von 1937-1944 dar.