Zum Inhalt springen

Diskussion:Kurden

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2005 um 14:52 Uhr durch Ingenieuro (Diskussion | Beiträge) (Glaubhafte Quelle Über die Entstehung der Kurden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Nightwish62 in Abschnitt 60 von 40 Millionen Kurden - Hallo?



Meines Wissens gehört Zaza auch zu den Hauptdialekten - ich würde das deshalb gerne wieder reinnehmen, wenn nichts dagegen spricht. Mwka 21:35, 10. Mär 2004 (CET)


Verbreitung der Kurden

Kurdisches Siedlungsgebiet

Ich bin nicht einverstanden mit dieser Karte. Sie hat die Türkei als Zentrum, die kurdischen Siedlungsgebiet im Iran werden ignoriert. Viele faktisch belegten Gebiete werden als nicht kurdisch dargestellt. Die Karte ist sehr fragwürdig!

Gruß --Shapur 14:47, 31. Jul 2004 (CEST)

@Shapur - das Siedlungsgebiet der Kurden entspricht nicht (!) dem Verbreitungsgebiet der Kurden - siehe Einleitung. Faktisch belegte Gebiete mit überwiegend (!) Kurdenanteil sind es laut "Informationen zur politischen Bildung" eben nicht mehr ! Die Karte ist vom Gebiet her leider nicht ganz komplett (liegt an der Vorlage), sofern du eine bessere hast, füge sie einfach ein. Gruss thomas 14:55, 31. Jul 2004 (CEST)

Zazaki ist kein kurdisch sonder zazaki ist zazaki,so wie englisch englisch ,deutsch deutsch ist. http://www.zazaki.de

Klar, die Bayern und Ostfriesen können sich auch nicht verstehen. Gruss thomas 12:41, 11. Okt 2004 (CEST)


Gibt bzw. gab es nicht auch eine zu beachtende Minderheit von Christen?--80.133.119.50 17:34, 22. Nov 2004 (CET)

Nein, allerdings wurden sowohl von der Saddam Hussein-Regierung als auch von den Kurden im Irak die Assyrischen Christen aufgrund des gleichen Siedlungsgebiets mit den Kurden in Verbindung gebracht. Für die syrisch-orthodoxen Christen im Tur-Abdin, das ebenfalls als kurdisches Gebiet beansprucht wird, gilt das wohl nicht. Ethnische Beziehungen ausser gelegentlichen bewaffneten Auseinandersetzungen gibt es in Mittelalter und Neuzeit jedoch nicht. Da das ganze Gebiet schon in persischer Zeit ein ethnischer Flickenteppich war, besteht auch kein Grund, eine gemeinsame Volkszugehörigkeit in der Antike anzunehmen. Roald 19:39, 17. Feb 2005 (CET)


Sprache

  • Bevor einer der Artikel-Bewacher vor Schreck in Ohnmacht fällt, kündige ich es lieber an: Ich möchte den Hauptteil des Abschnitts "Sprache" in Kurdische Sprache einarbeiten und nur noch folgendes stehen lassen:
Hauptartikel: Kurdische Sprache

Kurdisch gehört zur Gruppe der Iranischen Sprachen in der indoeuropäische Sprachfamilie. Wegen der fehlenden politischen und kulturellen Einheit gibt es keine einheitliche, festgelegte Standardsprache.

Die kurdischen Sprachen wurden 1982 von der türkischen Verfassung verboten, seit August 2002, auch auf Druck der Europäischen Gemeinschaft im Zuge der Beitrittverhandlungen, wieder zugelassen.

Alle einverstanden? --Pjacobi 19:32, 1. Feb 2005 (CET)

    • Hallo Pjacobi, ich finde gut, was du verändert hast. In nächster Zeit werde ich das Themenfeld etwas erweitern, falls ich Zeit dazu finde.

Ciwan 14:48, 27. Feb 2005 (CET)

      • Ich hatte die angekündigte Änderung doch noch gar nicht ausgeführt, da bisher niemand dazu Stellung nahm. War das jetzt eine Ermunterung, sie durchzuführen?

Ich bin also jetzt zur Tat geschritten, und habe die oben vorgestellte Kurzfassung mit Verweis auf den Hauptartikel hergestellt. Dann kann sich die weitere Bearbeitung auf Kurdische Sprache konznetrierern.

Die alte Fassung des Absatzes war:

Kurdisch ist eine indoeuropäische Sprache, über deren konkrete Systematik diverse Kontroversen geführt werden. Es ist jedoch allgemein gültig, dass das Kurdisch zum westiranischen Sprachzweig der indoeuropäischen Sprachfamilie gehört. Wegen der fehlenden politischen und kulturellen Einheit gibt es keine einheitliche, festgelegte Standardsprache. Die Hauptdialekte des Kurdischen stellen das Kurmanci, Sorani, Zazaki und Gorani dar.

Man unterscheidet:

  1. Kurmanci (ca. 15 Mio. Sprecher) – Nord-Kurdisch (mit lateinischen Buchstaben). Kurmanci wird von den Kurden der Türkei, Syrien und der ehemaligen Sowjetunion gesprochen. Es ist auch unter den Kurden im Iran und Irak verbreitet. Es duchläuft gerade einen Prozess des Sprachausbaus.
  2. Sorani (ca. 6 Mio. Sprecher) – Zentral-Kurdisch (in arabischer Schrift). Sorani wird im Iran und Irak gesprochen.
  3. Zazaki (ca. 4 Mio. Sprecher) – die Stellung als kurdischer Dialekt oder als eigenständige Sprache ist umstritten. Viele Zazaki-Sprecher bezeichnen sich aber als Kurden.
  4. Gorani (ca. 3 Mio. Sprecher) - in Provinz Kermanschah und in den Hewraman-Gebirgen von einer kleinen Gruppe gesprochen. Dieser Dialekt wird manchmal auch Hewramî genannt. (Zuordnung ebenfalls umstritten)

.

Ob auch das Lurische zum Kurdischen gehört, wird heftig diskutiert. Insgesamt gesehen gibt es viele Mundarten, die sich von Region zu Region und von Stamm zu Stamm unterscheiden.

Die kurdischen Sprachen wurden 1982 von der türkischen Verfassung verboten, seit August 2002, auch auf Druck der Europäischen Gemeinschaft im Zuge der Beitrittverhandlungen, wieder zugelassen.

Wenn das jetzt doch nicht gefällt, einfach revertieren!

Pjacobi 15:58, 27. Feb 2005 (CET)

        • Hallo Pjacobi, sorry, ich habe wohl etwas oberflächlich gelesen. Ich finde den jetzigen Zustand leider zu knapp geraten. Es war sowieso eine kleine Zusammenfassung. Nicht jede/r wird auf den Hauptartikel zukommen.

Ciwan 23:32, 27. Feb 2005 (CET)

Der zudem noch nicht fertig ist, da ich unterbrochen wurde. Da ich jett wenig Zeit habe, revertiere ich mich erst einmal selbst. --Pjacobi 23:58, 27. Feb 2005 (CET)

So siehts besser aus, danke Pjacobi. Ciwan 23:30, 28. Feb 2005 (CET)


Pjacobi sagte: Bevor einer der Artikel-Bewacher vor Schreck in Ohnmacht fällt, kündige ich es lieber an: Ich möchte den Hauptteil des Abschnitts "Sprache" in Kurdische Sprache einarbeiten und nur noch folgendes stehen lassen... Ja das wäre super, mach das ruhig. --Dersimli 15:15, 3. Mär 2005 (CET)

Hallo Wikipedianer Eine Frage: Welche Religion hatten die Kurden, bevor sie den islam übertraten? Danke Primus inter Pares 23:54, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten

60 von 40 Millionen Kurden - Hallo?

Es gibt schätzungsweise 35 bis 40 Millionen Kurden. Davon sind 50 bis 60 Millionen in der Türkei - da kann was nicht stimmen. --Nightwish62 12:53, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Was soll wieder dieser SCHWACHSINN? 1) Was sind bitte Indo-Germanen? Es gibt keinen rassischen Begriff von Indo-Germanen. Jeder der Indo-Germanisch spricht ist Indo-Germane! Demnach sind Kurden mit ihrem Iranischen Indo-Germanen! 2) Anatolien und das iranische Hochland und somit Kurdistan sind wohl die Urheimat der Indo-Germanen. Neure aktuelle Untersuchungen untermauern das vielfach. Es gab keine nicht-Indogermanen im größten Bereich Anatoliens und des iranischen Hochlands. Zu behaupten, die Kurden stammen von Semitisch, Türkisch bzw. Kaukasisch sprechenden Menschen ist reine Politik. Die Kurden sprechen einer der reinsten Indo-Germanischen Sprachen, die der Traum jedes Iranistikers ist. 3) Ist es klar, dass die Kurden Meder sind. Es gibt tausende Quellen, die von Kurden als Medern sprechen. z.B. ein christliches Werk aus Rom, was einige Zitate in fremden Sprachen aufführt. Dort ist eine Sprache, die vom Autor als Medisch bezeichnet wird. Dieses Medische wurde klar als Neuiranisches Kurmanji identifiziert. Außerdem ist es merkwürdig, dass die Kurden, den Medern sprachlich, rassisch und kulturell gleichen und trotzdem irgendwelche wahnwitzigen Theorien aufgestellt werden. Demnach ist die Frage, was sind die Kurden so zu stellen: Was sprechen sie? Eine Iranische Sprache, somit sind sie Arier. Wo leben sie? Sie leben im Hauptsiedlungsgebiet der Meder, die in Kultur, Sprache und Rasse ihnen gleichen. Wie ist ihre Kultur? Eindeutig zum iranischen Kulturkreis zuzählen. Zarathustra, Avesta und das Achämeniden Reich sind ebenso Teil der kurdischen Kultur, wie des gesamten iranischen Kulturkreises. Deswegen finde ich diese Theorien überen Ursprung wahnwitzig und voll von Politik. Auch wenn der Stammesname Kurde angeblich von irgend welchen Semitischen, Türkischen oder Kaukasischen Völkern abstammt, sind die Kurden sprachlich, kulturell und rassisch zum Iranischen Raum zu zählen!

Zu den aktuellen Ideen: 1. Nachfahren der Hurriter, die das Mitanni-Reich gründeten (um 1500 v. Chr.). Deren Name Churri, von denen sich laut dieser Theorie auch der Name Kurde ableitet. Das Siedlungsgebiet der Churriter stimmt fast exakt mit den Grenzen Kurdistans überein. Die Hurriter sprachen allerdings eine nicht-indoeuropäische Sprache.


Weder stimmt das Mitanni-Reich exakt mit dem kurdischen Siedlungsraum überein, noch hat der Name Churri was mit Kurde zutun.


Zu 3: 3. Abstammung von den Skythen. Xenophon berichtet in der Anabasis (III,5,15) von einem Stamm der Karduchen. Allerdings bezweifeln die meisten Historiker und Archäologen, dass größere Teile der Skythen in dem späteren kurdischen Volk aufgegangen sind, denn die Heimat der Skythen war Kasachstan, Südrussland und die Ukraine.


Das ist zum Teil richtig und zum Teil falsch. Die Meder und Skythen waren wohl sehr sehr sehr nah verwandte Stämme bzw. Stammesgruppen, wo sogar einige Stämme sich zu beiden Gruppen zählten. Deswegen ist diese Behauptung gar nicht mal so falsch, dass die Skythen wohl auch ein Teil der Vorfahren der Kurden waren. Trotzdem sind Kurden Meder und die Skythen ihr Burderstamm.


Übrigens: Das Volk der Kurden ging aus mehreren Völkern und Stämmen hervor. Ihre Kultur, Sprache und Mythologie ist jedoch tief in der iranischen Kultur verwurzelt.

Das hier macht GAR KEINEN SINN. Wo sind die Kurden bitte verwurzelt? Die Kurden bilden/formen das, was wir als iranische Kultur kennen. Sie sind ein Teil des iranischen Kulturkreises. Zu behaupten irgend welche anderen iranisch sprachigen Volksstämme seien mehr iranisch ist schwachsinnig.

Der Artikel braucht eine dringende Überarbeitung! --Shapur 19:05, 13. Jun 2005 (CEST)


wenn ihre abstammung nicht umstritten wäre, dann würde es nicht viele thesen darüber gegebn oder???

ich habe mir viele hp`s angeguckt um infos darüber zu suchen. sehr eratunlich ich sehe zig namen von ländern und herrschern aber mich hat es sehr gewundert, daß z.b einige länder und herrscher 100% perser waren und es schon 1000 jahre bevor die ersten meder ducrh schriften erwähnt wurden,es schon von kurden gesprochen wird. sind die meder von den kurden oder die kurden von den medern. also ich finde es sehr interessant wie leute sich ihre eigene geschichte zusammenbasteln. naja viel glück, vielleicht glaubt es ja wirklich irgendwann einer. ingenieuro


im Fischer Weltalmanach und im Spiegel jahresbuch stehen dass es mind 9% Kurden im Iran gibt. und auf der seite http://www.ethnologue.com/show_country.asp?name=IR steht, dass es mind 3,5 mio kurden gibt KureCewlik81 12:08, 22. Jun 2005 (CEST)


Übrigens nach dem Joshua Project: http://www.joshuaproject.net/peopcluster.php?rop2=C0114 Gibt es 33 Millionen Kurden. Es werden fast nie die Luri Kurden mitgezählt, die im Iran weit aus über 5-7 Millionen ausmachen.


Wer mal im Iran war und sich mit Bevölkerungsstatistiken beschäftigt hat, weiß, dass die Kurden die 2 größte Ethnie nach den Persern im Iran ist. --Shapur 01:44, 24. Jun 2005 (CEST)


Quatsch. sie sind menschenverachtend. die zahl der kurden im nordirak hochgeschraubt,weil sodst keiner die kurden ernst nehmen würde. es gibt wirklich viele turkmenen im nordirak. allein wenn man die geschichtlichen bevölkerungszahlen mit dem ungefähren prozentualen anstige multipliziert, kommt m,an schon auf 3 mio. geschihtlich sind auch viele städte im norden iraks turkmenisch.jedoch versuchen die kurden diese städte mit kurden zu besiedeln mit der begründung dasss diese angeblich früher verjagt wurden.es werden aber sehr viel mehr angesiedelt.das ist in meinen augen menschenverachtend und rassistich gegenüber minderheiten.die kurden sind selbst eine minderheiten-grupper und haben aber nix draus gelernt und behandelt die turkmenen wie die "bösen türkischen, iranischen und irakischen besatzer" ingenieuro

wir werden solange keine klarheit über die anzahl der kurden haben,solange es keine volkszählung gibt,die die menschen nach ihren ethnien fragen. ach ja könnt ihr nicht immer uere namen unter euren kommentar schreiben?KureCewlik81 22:29, 25. Jun 2005 (CEST)

Seitensperrung

Wegen Edit-War ist der Artikel gesperrt, natürlich in der falschen Version. Vielleicht möchte Benutzer:Muhamed seine großflächigen Löschungen ja erst einmal auf der Diskusssionsseite begründen. --Dundak 14:53, 27. Jun 2005 (CEST)



Muhamed

Der gründ dafür wahr das der Benutzer des IP Adresse 85.178.8.200 Wandalismung begonnen hat……….. Deswegen habe ich es, was er verdoppelte hat gelöscht. Es wahr höchst wahrscheinlich ein Wandalismus Delikt --Muhamed 16:35, 27. Jun 2005 (CEST)




Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kurden"

Statistische Daten

--Bernhard Hecker 15:50, 27. Jun 2005 (CEST)


Neue version ist misst

Wow in diesem Artikel wurde aber ziemlioch viel übertrieben. In den Schriften der Perser und Seldschuken ist von Kurden als Barbaren die Rede. Aber das "hochzivilisierte volk der kurden" hat anscheinend eine 10`000 jahre alte geschichte. wow so alt ist ja sonst keine andere geschichte eines anderen volkes.alle achtung hahaha. macht weiter so euch lächerlich. Ihr schafft euch eure eigene geschichte.übertreib und lügt mal weiter, es könnte ja jemand dran glauben.


Glaubhafte Quelle Über die Entstehung der Kurden

  • [1], History Herkunft der Kurden
  • [2], Herkunft der Kurden

Muhamed 12:38, 28. Jun 2005 (CEST)


Kurdistan.de ist ganz und garnicht glaubhaft. sie schraubt alle guten zahlen hoch und verherrlicht gewalt. sie verherrlicht terror und bewaffnete kämpfe und ist ganz bestimmt auch nciht friedlich!!! das ist eine propaganda-site. also klip und klar. wer dieser site glaubt ist einfach nur leichtsinnig. böse zungen behaupten daß diese kurdishce seite von separatistischen und dem terrorunterstützenden exil-kurden erstellt und finaziert wird. nieder mit der pkk