Zum Inhalt springen

Genf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 21:22 Uhr durch Dimelina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stadt Genf (franz.: Genève) ist die zweitgrösste Stadt der Schweiz. In der französischsprachigen Schweiz liegt Genf am Ausfluss der Rhone aus dem Genfer See. Genf ist Sitz vieler internationaler Organisationen, z. B. UNO, CERN, Rotes Kreuz, WHO.

Datei:Ch-ge.gif
Genfer Stadt- und Kantonswappen

Einwohner: 176,000 (2001), davon 43,4 % Ausländer.
Agglomeration Genf: 640,000 Einwohner (2000).

Geschichte

Sehenswürdigkeiten

  • Romanisch-gotische Kathedrale (ca. 1232 vollendet)
  • Geburtshaus von Jean-Jacques Rousseau
  • Rathaus (spätes 15 Jhd.)
  • Sitz der UNO
http://www.ville-ge.ch - Offizielle Seite der Stadt Genf