Zum Inhalt springen

Ernest Walton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 03:22 Uhr durch Roo72 (Diskussion | Beiträge) (pl:Ernest Thomas Sinton Walton). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ernest Thomas Sinton Walton (* 6. Oktober 1903 in Dungarvan/Waterford; † 25. Juni 1995 in Belfast) war ein irischer Physiker.

Er wurde 1946 zum Professor für Naturphilosophie und experimentelle Physik am Trinity College in Dublin ernannt. Er und John Cockcroft, mit dem er den Cockcroft-Walton-Generator baute, erhielten 1951 "Für ihre Pionierarbeit auf dem Gebiet der Atomkernumwandlung durch künstlich beschleunigte atomare Partikel" den Nobelpreis für Physik.