Dietrich
Erscheinungsbild
1. Schlüssel
Der Ausdruck Dietrich bezeichnet einen universal einsetzbaren Nachschlüssel.
2. Vorname
Dietrich ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
zu ahd. "diot" = "Volk"
und "rihhan" = "beherrschen"
Bekannte Namensträger
- Dietrich von Bern
- Dietrich Buxtehude, 1637-1707, dt. Komponist und Organist
- Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, dt. evangelischer Theologe, Widerstandskämpfer
- Hans-Dietrich Genscher, *1927, dt. Politiker
- Dietrich Thurau, *1954, dt. Radprofi
- Dietrich von Altenkamp, (Theoderich), (+ 1177)
- Dietrich von Apolda (1228-1297)
- Dietrich von Freiburg (Theodoricus Teutonicus de Vriberg) (1250-1310)
- Dietrich von Kremsmünster (+ 1085)
- Dietrich von Niem (Nieheim) (1340-1418)
- Dietrich von Rommersdorf (+ 1145)
- Dietrich von Thoreida (+ 1219)
- Charlotte Elise Dietrich (1887-1976)
- Christian Dietrich, (1823-1911)
- Christian Dietrich (1844-1919)
- Sixt Dietrich, (1492-1548)
- Veit Dietrich (1506-1549)
Varianten
- französisch: Thierry
- englisch: Derek, Derrick
- niederländisch/niederdeutsch: Derek, Derk, Dirk, Dierk, Dietje, Thiede, Til, Tilo, Dido, Dieterik, Tillmann
Siehe auch: