Zum Inhalt springen

Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 22:09 Uhr durch Delfinus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

FGAN ist die Abkürzung für Forschungsgesellschaft für angewandte Naturwissenschaften mit Standort in Wachtberg Die FGAN wurde 1955 unter dem Namen "Gesellschaft zur Förderung der astrophysikalischen Forschung e.V." gegründet und 1975 in "Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften e.V." umbenannt.

Sie ist die einzige fast ausschließlich im Bereich wehrtechnischer Forschung tätige Gesellschaft in Deutschland und betreibt drei Forschungsinstitute in Wachtberg und Ettlingen:

Forschungsinstitut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik Forschungsinstitut für Kommunikation,Informationsverarbeitung und Ergonomie Forschungsinstitut für Optronik und Mustererkennung