Zum Inhalt springen

Landesparlament

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2004 um 22:45 Uhr durch Southpark (Diskussion | Beiträge) (wikilink auf "bayerischer landtag"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Landesparlament ist das Parlament eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland.
Das Landesparlament ist meist der Landtag. In den Stadtstaaten haben die Landesparlamente andere Bezeichnungen (Abgeordnetenhaus und Bürgerschaft). Der gewählte Abgeordnete eines Landtages wird als Mitglied des Landtages (MdL) bezeichnet.

Hauptaufgaben der Landesparlamente sind die Kontrolle der Landesregierung, der Erlass von Gesetzen und die Gestaltung und Freigabe des Landeshaushaltes. Wegen der letzteren Funktion wird der Landtag auch oft als Haushaltsgesetzgeber bezeichnet.


Bundesländer mit Landtagen

Stadtstaaten