Saab
Das schwedisches Unternehmen Saab wurde 1937 als Svenska Aeroplan AktieBolaget zum Bau von Militärflugzeugen gegründet.
Das erste Automobil wurde 1947 vorgestellt. Aufgrund der Erfahrungen im Flugzeugbau wurde grosser Wert auf die Aerodynamik gelegt.
Losgelöst von den Konventionen der traditionellen Automobilhersteller erwarb sich das Unternehmen rasch einen Ruf eines innovativen Unternehmens, der beständig gepflegt wurde und bis heute anhält.
Im Jahre 1969 fusionierten SAAB und der 1902 gegründete LKW-Hersteller Scania. 1990 wurden dann Automobil- und Flugzeugbereich getrennt. Die Automobile werden seitdem von der SAAB Automobile AB, deren Anteile zu je 50% General Motors sowie der Investor AB der einflussreichen schwedischen Familie Wallenberg gehörten, produziert. Seit Januar 2000 ist SAAB Automobile AB zu 100% im Besitz von General Motors.
Der Flugzeugbereich firmiert seither als SAAB AB; die Aktien werden mehrheitlich von institutionellen Anlegern gehalten. Der zweitgrösste Anteilseigner ist die Investor AB.