Zum Inhalt springen

Neuhaus (Gemeinde Weissenbach an der Triesting)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2005 um 15:15 Uhr durch Allander (Diskussion | Beiträge) (karte erg., kl.erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wandergebiet Alland- Weissenbach

Der Ort Neuhaus, eine Katastralgemeinde von Weissenbach an der Triesting, liegt in einem engen Seitental nördlich des Triestingtals auf 423m über NN an der Straße zwischen Weissenbach und Nöstach.

Geschichte

Das neurenovierte d´Orange in Neuhaus
Villa des Fin de siècle
  • 1251-76 die Burg Neuhaus- Novum Castrum oder Niwenhaus wird errichtet.
  • 1328 wird Neuhaus als landesfürstliches Lehen erwähnt.
  • 1392 Die Brüder Inprucker werden belehnt.
  • 1595 Die Burg Neuhaus wird von Christoph Wolzogen gekauft.
  • 1610 Bau der evangelischen Kirche.
  • 1683 Im Zuge der Zweite Wiener Türkenbelagerung wird auch Burg und Ort zerstört.
  • 1694 Eine Spiegelfabrik entsteht.
  • 1769 Errichtung einer Volksschule.
  • 1830 Freiherr von Sina- der Stifter der Sinawarte am Hoher Lindkogel- kauft die Herrschaft Neuhaus.
  • 1889 Graf Wimpffen baut Neuhaus zum Fremdenverkehrsort aus. Das Curhotel d´Orange bildet den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens des Fin de siècle in Neuhaus.
  • 1927 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr.
  • 1945 Im April, der Schlussphase des Zweiter Weltkriegs, liegt Neuhaus an der Frontlinie. Siehe auch Geschichte Allands.
  • 1977 Die Burg und das Kur-Ensemble wird vom Textilmaschinenfabrikanten Franz Starlinger- Huemer (*1933 +2002), dem größten Unternehmen der Region, erworben und wiederaufgebaut. Der Ort wächst durch die Aufschließung neuer Baugründe.
  • 1994 Die historischen Kurgebäude sind, auch durch die Verwendung als Flüchtlingslager, weitgehend verfallen.
  • 2002 Erholungspark mit Biotop- Teich wird angelegt. Die Renovierung des d´Orange schreitet voran.
  • 2004 Das neue d´Orange ist als erstes Gebäude des alten Kurorts fertig renoviert und bietet exklusive Wohnungen im Wienerwald.


Datei:Neuhaus Ruine.jpg
Ruine aus dem 19.Jh.
Nobelhotel aus der Jahrhundertwende
Teich im Erholungspark Neuhaus.
Der noch nicht renovierte Burghof- die Arbeiten sind im Gange-2005
Kirche und Burg Neuhaus