Zum Inhalt springen

Adria Airways

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2009 um 18:51 Uhr durch Blackviper3250 (Diskussion | Beiträge) (Rufzeichen korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Adria Airways
IATA-Code: JP
ICAO-Code: ADR
Rufzeichen: ADRIA
Gründung: 1961
Sitz: Ljubljana, Slowenien
Drehkreuz: Ljubljana
Unternehmensform: Aktiengesellschaft
Fluggastaufkommen: 818.000
Allianz: Star Alliance
Flottenstärke: 15 (+1 Bestellung)
Ziele: Internationale Ziele

Adria Airways ist die größte slowenische Fluggesellschaft mit Sitz in Ljubljana und Mitglied der Star Alliance.

Geschichte

Adria Airways wurde 1961 als jugoslawische Charterfluggesellschaft gegründet. Im Juni 1976 wurde der Flughafen Maribor (Marburg) in der Untersteiermark, nahe der österreichischen Grenze, eröffnet. Die Inex-Adria Airways konnte auf viele Kunden speziell aus Österreich zählen, da diese weit günstigere Flüge in das europäische Ausland anbot, als seinerzeit die Austrian Airlines. In den 1980er Jahren wurde dann auch der Liniendienst aufgenommen. 1985 wurde als erstes deutsches Ziel München in den Flugplan aufgenommen. 1989 übernimmt die Airline ihren ersten Airbus A320.

Die Fluggesellschaft wurde Mitglied der IATA. Als es 1991 beim Zerfall Jugoslawiens auch in Slowenien für kurze Zeit zu kriegerischen Handlungen kam, brachte Adria Airways ihre Flugzeuge am nahegelegenen österreichischen Flughafen Klagenfurt in Sicherheit und konnte sofort nach der Unabhängigkeit Sloweniens den Flugverkehr wieder aufnehmen. Mit ihrer Flotte bedient die Fluggesellschaft heute von ihrer Basis Ljubljana (Laibach) aus über 40 Ziele im Ausland. In Deutschland steht neben Frankfurt am Main auch München auf dem Flugplan. Im Jahr 2004 beförderte die Fluggesellschaft mehr als 800.000 Passagiere. Am 18. November 2004 wurde Adria Airways regionales Mitglied der Star Alliance; so werden auch Codeshareflüge mit Austrian und Lufthansa auf den Routen nach Frankfurt, München und Wien durchgeführt.

Adria Airways CRJ 200 in Star Alliance Bemalung.

Flugziele

Die Fluggesellschaft bedient vor allem Ziele in Kontinentaleuropa. Im deutschen Sprachraum werden Frankfurt am Main, München, Wien und Zürich angeflogen. Im Sommerflugplan kommen weitere Ziele hinzu.

Flotte

Mit Stand Juli 2009 besteht die Flotte der Adria Airways aus 15 Flugzeugen:[1]

Bestellungen[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ch-aviation.ch: Flotte der Adria Airways 2. November 2008
  2. Frankfurter Allgemeine Zeitung: Adria Airways bestellt Bombardier-Flugzeuge vom Typ CRJ900 NextGen und CRJ1000 NextGen 14. November 2007
Commons: Adria Airways – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien