Zum Inhalt springen

Bezirk Oberwart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2009 um 18:16 Uhr durch Joschi Täubler (Diskussion | Beiträge) (Verwaltungsgliederung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Stuhlbezirk Oberwart (Felsöör) als Teil des ungarischen Komitats Eisenburg, 1910

Der politische Bezirk Oberwart liegt im Süden des österreichischen Bundeslandes Burgenland.

Bezirksvorort des Bezirkes Oberwart ist die Stadt Oberwart. In der Region wechseln sich evangelische und katholische Siedlungsgebiete ab. Neben der deutschsprachigen Bevölkerung gibt es auch eine ungarischsprachige Minderheit sowie Burgenland-Kroaten und Roma.

Vor dem Beitritt des Burgenlands zu Österreich (1921) gehörte der Bezirk zum ungarischen Komitat Eisenburg.

Verwaltungsgliederung

Der Bezirk umfasst folgende Gemeinden (in Klammern der Status als Stadt- bzw Marktgemeinde):

Nr. Deutscher Name Ungarischer Name Kroatischer Name Einwohner
(1. Januar 2025)[1]
Fläche
(km²)
Bevölkerungs-
dichte

(EW/km²)
1. Bad Tatzmannsdorf Tarcsafürdő Tarča
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
11,62
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2. Badersdorf Pöszöny
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
8,64
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3. Bernstein im Burgenland (Markt) Borostyánkő
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
38,99
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4. Deutsch Schützen-Eisenberg Németlövő-Csejke Livio
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
28,47
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5. Grafenschachen Vasárokszállás
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
9,94
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
6. Großpetersdorf (Markt) Nagyszentmihály Veliki Petrštof
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
31,36
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
7. Hannersdorf Sámfalva
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
17,12
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
8. Jabing Vasjobbágyi
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
7,78
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
9. Kemeten Vaskomját
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20,67
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
10. Kohfidisch (Markt) Gyepűfüzes
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
31,34
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
11. Litzelsdorf (Markt) Lödös
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
13,88
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
12. Loipersdorf-Kitzladen Lipótfalva-Kiczléd
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
15,88
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
13. Mariasdorf (Markt) Máriafalva
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20,54
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
14. Markt Allhau (Markt) Alhó
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
32,31
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
15. Markt Neuhodis (Markt) Uj-Hodász Novi Hodas
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
19,95
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
16. Mischendorf Pinkamiske
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
26,19
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
17. Neustift an der Lafnitz (Markt) Lapincsújtelek
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3,50
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
18. Oberdorf im Burgenland
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
9,25
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
19. Oberschützen Felsőlövő
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
44,39
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20. Oberwart (Stadt) Felsőőr Gornja Borta
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
36,49
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
21. Pinkafeld (Stadt) Pinkafő Pinkafelj
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
27,43
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
22. Rechnitz (Markt) Rohonc Rohunac
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
43,77
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
23. Riedlingsdorf (Markt) Rödöny
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
16,13
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
24. Rotenturm an der Pinka (Markt) Vasvörösvár Verešvar
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
17,04
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
25. Schachendorf Csajta Čajta
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
22,32
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
26. Schandorf Csém Čemba
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
11,26
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
27. Stadtschlaining (Stadt) Városszalóna
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
42,07
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
28. Unterkohlstätten Alsószénégetö
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
29,14
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
29. Unterwart Alsóör
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20,22
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
30. Weiden bei Rechnitz Bándoly Bandol
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
39,83
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
31. Wiesfleck Újrétfalu
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20,08
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
32. Wolfau (Markt) Vasfarkasfalva
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
15,02
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Bezirk Oberwart Gesamt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
732,62
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Gemeinden im Bezirk Oberwart

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) seit 2002 (ODS)