Baden-Württemberg
deutsches Bundesland, entstanden am 25. April 1952 durch den Zusammenschluss der drei Bundesländer Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. Nachbarländer sind Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Schweiz und Frankreich.
Wappen von Baden - Württemberg
Hauptstadt Stuttgart und Zentrum der Automobilindustrie Deutschlands (DaimlerChrysler, Porsche, Bosch)
Einwohner: 10,4 Mio.
Fläche: 35751 km²
4 Regierungsbezirke: Freiburg (Südbaden), Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen
35 Landkreise: Alb-Donau-Kreis, Biberach, Bodenseekreis, Böblingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Calw, Emmendingen, Enzkreis, Esslingen, Freudenstadt, Göppingen, Heidenheim, Heilbronn, Hohenlohekreis, Karlsruhe, Konstanz, Lörrach, Ludwigsburg, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Ortenaukreis, Ostalbkreis, Rastatt, Ravensburg, Rems-Murr-Kreis, Reutlingen, Rhein-Neckar-Kreis, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis, Schwäbisch Hall, Sigmaringen, Tuttlingen, Tübingen, Waldshut, Zollernalbkreis
9 Stadtkreise: Baden-Baden, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Stuttgart, Ulm
Ministerpräsident: Erwin Teufel
Weitere Städte und Orte in BW