Zum Inhalt springen

Triphenylsilanol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2009 um 18:04 Uhr durch Crazy-Chemist (Diskussion | Beiträge) (Gef.stoff korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Keine Zeichnung vorhanden
Allgemeines
Name Triphenylsilanol
Andere Namen

Hydroxytriphenylsilan

Summenformel C18H16OSi
Kurzbeschreibung

weißes kristallines Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 791-31-1
Wikidata Q2453936
Eigenschaften
Molare Masse 276,41 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

150–153 °C[1]

Dampfdruck

1 mbar (20 °C)[1]

Löslichkeit

Sehr schwer löslich in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Triphenylsilanol, Ph3Si(OH), ist eine chemische Verbindung und gehört zu den Silanolen.

Herstellung

Triphenylsilanol kann durch Hydrolyse aus Triphenylchlorsilan dargestellt werden.

Verwendung

Triphenylsilanol kann in der Produktion von Siliconpolymeren eingesetzt werden.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e Eintrag zu CAS-Nr. 791-31-1 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich)