Zum Inhalt springen

Werner Stangl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2005 um 22:10 Uhr durch 212.152.133.141 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Werner Stangl (* 1947) ist Professor für Psychologie und Pädagogik an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz mit zahlreichen psychologischen Fachtexten im Internet, insbesondere zu den Gebieten Lehren und Lernen, Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie.

Seit 1996 hat Stangl ein fachwissenschaftliches Kompendium zur Verbreitung psychologischen Wissens im Internet mit den Schwerpunkten Lerntechnik, wissenschaftlichen Arbeitstechniken und Psychologischen Online-Tests aufgebaut.

Darüber hinaus hat er bei der psychologischen Grundausbildung der FernUniversität in Hagen mitgewirkt. Mitarbeit beim Projekt "Wie kommt Wissenschaft zu Wissen?"

Neuere Arbeiten

Monographien

  • Einstellungen zu Körperbehinderten und ihrer beruflich-sozialen Integration. Bern Stuttgart Wien: Huber 1981 (gemeinsam mit K.H. Seifert)
  • Das neue Paradigma der Psychologie. Die Psychologie im Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Braunschweig: Vieweg 1989. Online im Internet:: http://www.stangl-taller.at/STANGL/WERNER/BERUF/PUBLIKATIONEN/PARADIGMA/
  • internet @ Schule. Insiderwissen für LehrerInnen. Innsbruck: STUDIENVerlag 2000.