Zum Inhalt springen

European Union Contest for Young Scientists

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2009 um 15:52 Uhr durch Louis Bafrance (Diskussion | Beiträge) (Ausgaben des EU Contest for Young Scientists: Link auf BKL aufgelöst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der European Union Contest for Young Scientists ist ein Wissenschaftswettbewerb der Europäischen Union. Er untersteht der Europäischen Forschungskommission.

Der Wettbewerb wurde 1989 gegründet, um die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen jungen Wissenschaftlern zu fördern. Er findet jährlich statt und steht ausgewählten Gewinnern der nationalen Wissenschaftswettbewerbe wie beispielsweise Jugend forscht (Deutschland) oder Jugend Innovativ (Österreich) offen.

Ausgaben des EU Contest for Young Scientists

Der Wettbewerb wurde bisher 20 Mal ausgetragen, die 21. Auflage findet 2009 in Paris statt. Die erfolgreichsten Teilnehmerländer bislang (Stand: 2008) waren Deutschland mit 19 Ersten Plätzen, gefolgt von Irland mit zehn und dem Vereinigten Königreich mit acht ersten Plätzen. Österreicher und Schweizer erhielten diese Auszeichnung bislang jeweils sechsmal.

Siehe auch