Zum Inhalt springen

Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Herbst 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2009 um 14:11 Uhr durch PietJay (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisliste: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:WikiProjekt Bearbeitungsbausteine/Wettbewerb/Vorlage


Ergebnisliste

Gruppen und Teilnehmer
Arbeit [1] Verbesserte Artikel
Woche 1
[2]
Auszählung
Woche 1 [3]
Verbesserte Artikel
Woche 2
[2]
Auszählung
Woche 2 [3]
Gesamtpunktzahl [4]
-
Radiohead[diff]
-
-
-
-
-
Bosch Packaging (13/-→13) - Fraispertuis City (4/-→4) - David Calder (4/-→4) - Burgdorf BE (6/-→6)
-
-
-
-

Team Zeitlos

  • Zacke, der in Woche zwei nicht online sein wird.
  • Toffel, der relativ wenig Zeit hat und somit hofft, in diese Gruppe zu passen. ;-)
  • Nikkis in die Gruppe aufgrund des niedrigen Zeitbudgets gewechselt
  • FlügelRad will's mal versuchen...
  • Gripweed genau meine Gruppe
  • Elendur ...meine auch :-)
  • Barras Ich versuchs mal, aber eher wenig Zeit.
  • ... und Du?
-
Bad Berka (8/-→8)CentinexAllerseelen (Band) - Der totale Widerstand - Paul Frank (Diplomat) - Jowa dif - Degradead
-
-
-
-

Team Burn Hollywood Burn

-
-
-
-
-
-
  • S[1]
    Mal was anderes: Überarbeitung nur eines Artikels, dafür aber janz fett
-
-
-
-
-
-

Team Lone Ranger without Tonto

-
Wolfgang Sidka (13/-→13) - Ernst Kalwitzki (6/-→6) - Friedel Helbrecht (4/-→4)
-
-
-
-

Team Bergfexe

Alpamayo disk.
Pamir (Gebirge) (1/-→1) - Passo San Pellegrino (1/-→1) - Klettertechnik (5/-→5) - Wandern (2/-→2) - Bollerberg - Spannagelhöhle - Höchster Berg - Hoher Perschitzkopf
-
-
-
-

Team Made in Austria

-
-
-
-
-
-
  1. zur Arbeitsplanung und Ermöglichung der Zusammenarbeit in den Gruppen → genaue Erklärung
  2. a b In Klammern befinden sich die vergebenen Punkte pro Artikel: (Schiedsrichter1/Schiedsrichter2→Gesamtpunktzahl)
  3. a b Das erzielte Ergebnis in der jeweiligen Woche wurde nach diesem Berechnungssystem errechnet und ggf. auf die zweite Nachkommastelle gerundet. In den Klammern dahinter steht die Anzahl der Artikel und die Anzahl der entfernten Bausteine: (Artikel/Bausteine nach Wartungskategorie)
  4. Das Gesamtergebnis ergibt sich aus den beiden Wochenzwischenergebnissen. In den Klammern dahinter steht die Anzahl der Artikel und die Anzahl der entfernten Bausteine: (Artikel/Bausteine nach Wartungskategorie)