Diskussion:Chepesch
seltsame Überarbeitung
Die Einleitung ist nun ziemlich seltsam. Der Bezug auf die Waffe wird dort beschrieben als ..und ergänzend als Waffenbezeichnung für das Sichelschwert diente. Ich verstehe das so dass eine andere, gebräuchlichere, Bezeichnung für das Schwert gab.
Im ersten Abschnitt steht allerdings großen Ähnlichkeit mit älter belegten vorderasiatischen Waffen, dass der Name „Chepesch“ wahrscheinlich von dort nach Ägypten übernommen wurde Das würde bedeuten dass der Begriff zuerst für die Waffe da war und später andere Bedeutungen erlange. Im Artikel selber steht dann eigentlich nur noch vom Schwert. Nach Wikipedia:WSIGA sollte die Einleitung die wichtigsten Aspekte des Artikelinhalts zusammenfassen. Das tut sie hier nicht.-- Avron 12:14, 14. Nov. 2009 (CET)
- Nun, der unwichtigste Aspekt ist die "Waffe als Waffe" (Einsatz zum tatsächlichen Kampf), daher auch zum Schluss, sie bildet nur einen kleinen Teil des ganzen Themas. Der Artikel wird entsprechend erweitert gem. Lit; am Ende wird die Waffe zwar ein entsprechendes Kapitel haben, aber man wird sehen, dass die Waffe eine untergeordnete Rolle spielt. Der Artikelinhalt wird sich so etwa verdreifachen - ohne Waffenaspekte - ! Ihr wolltet einen Ausbau, eventuell "mit Bappperl"? Wir jetzt auch, nun, hier kommt er :-) Grüße --Neb-Maat-Re 12:43, 14. Nov. 2009 (CET)
- Was der "unwichtigste Aspekt" ist, ist POV, aber das soll hier nicht das Thema sein ;-) Aktuell ist der Artikel und die Einleitung inkosistent; mehr wollte ich nicht sagen. -- Avron 12:51, 14. Nov. 2009 (CET)
- Stimmt, eine Momentaufnahme, daher ja mein Kommentar in der Zeile: "Ausbau folgt, nur Ausbau der Einleitung". Habe hier zwischenzeitlich soviel Material, also Gemach, es geht nun Kapitel um Kapitel voran; zunächst gehts los mit dem Mundöffnungsritual, dann der Osirismythos. Grüße --Neb-Maat-Re 12:53, 14. Nov. 2009 (CET)