Zum Inhalt springen

Suchwortdichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2009 um 02:51 Uhr durch FordPrefect42 (Diskussion | Beiträge) (Redundanzbaustein aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Suchwortdichte – auch als Keyword-Dichte bezeichnet (von Englisch keyword density) – stammt aus der Suchmaschinen-Optimierung und beschreibt das Verhältnis der Anzahl von Vorkommen eines Suchbegriffs zur Summe aller Wörter des Textes einer Webseite, ausgedrückt in Prozent.

Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking

Die Bewertung einer Webseite für einen bei einer Suchanfrage eingegebenen Suchbegriff wird vom so genannten Ranking-Algorithmus einer Suchmaschine vorgenommen. Dabei wird eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt, zu denen auch die Suchwortdichte zählen kann.

Beispiele

  • In einer Webseite, die insgesamt zehn verschiedene Wörter enthält, erreicht jedes einzelne Wort eine Suchwortdichte von 10%.
  • Bei einer Webseite mit ebenfalls 10 Wörtern, bestehend aus neun verschiedenen Wörtern, von denen acht einmal und eins zweimal vorkommt, besitzt das doppelt vorkommende Wort eine Suchwortdichte von 20%.

Siehe auch