Zum Inhalt springen

Pia Beckmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2005 um 10:01 Uhr durch Baddabing (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pia Beckmann (* 14. Mai 1963) ist seit 2002 Oberbürgermeisterin von Würzburg. Sie ist Mitglied der CSU, seit 1997 im Kreisvorstand in Würzburg.

Sie ist mit Rainer Beckmann, einem Mitglied der Enquete-Kommission für Ethik und Recht in der modernen Medizin, verheiratet und hat vier Kinder.

Nach einem Studium der Germanistik und Romanistik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg war sie als Lehrbeauftragte für Germanistik tätig. Seit 1991 ist sie zudem Vorsitzende des Familienbundes der Katholiken im Bistum Würzburg.

Bei der Wahl 2002 erhielt sie im ersten Wahlgang am 3. März bei sechs Gegenkandidaten noch vor dem amtierenden Oberbürgermeister Jürgen Weber (Würzburger Liste) mit 29 Prozent die meisten Stimmen, in der anschließenden Stichwahl am 17. März konnte sie sich dann mit fast 54 Prozent überraschend deutlich gegen ihn durchsetzen.

Frau Beckmann schrieb in Germanistik ihre Doktorarbeit "Schwangerschaftsabbruch als sprachliches Problem - Eine linguistische Textanalyse ausgewählter Gesetzentwürfe zur Reform des § 218 StGB"an der Würzburger Universität. Die Aushändigung der Promotionsurkunde erfolgte im August 2004.