Thur (Ill)
Thur | ||
![]() Die Thur in Thann | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: A14-0200 | |
Lage | Frankreich, Region (Elsass) | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ill → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Vogesen, bei Wildenstein 48° 0′ 10″ N, 6° 58′ 13″ O | |
Quellhöhe | ca. 950 m | |
Mündung | bei Ensisheim in die IllKoordinaten: 47° 52′ 34″ N, 7° 20′ 35″ O 47° 52′ 34″ N, 7° 20′ 35″ O | |
Mündungshöhe | ca. 210 m | |
Höhenunterschied | ca. 740 m | |
Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
Länge | 53,3 km | |
Einzugsgebiet | 261,7 km² | |
Kleinstädte | Thann, Cernay, Ensisheim |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage. Die Thur ist ein Fluss von etwa 53 km Länge im Elsass. Er entspringt in den Vogesen an der Südwestflanke des Rainkopfs nördlich von Wildenstein. Bei Kruth wurde 1959–63 ein Staudamm errichtet, um den Abfluss vor allem nach der Schneeschmelze zu regulieren. Dadurch entstand der Wildensteinsee.
Die Thur fließt dann durch das Thurtal (Vallée de la Thur), an Saint-Amarin, Thann und Alt-Thann vorbei, bevor sie in die Oberrheinebene eintritt und bei Cernay nach Nordosten abbiegt. Unterhalb von Ensisheim mündet sie in die Ill. Ein vor der Mündung abzweigender Arm fließt als Alte Thur weiter nach Norden, an Rouffach vorbei und mündet unterhalb von Pfaffenheim in die Lauch.
Weblinks
- Thur bei SANDRE (französisch)
- Débits caractéristiques de la Thur (französisch)