Zum Inhalt springen

Arturo-Prat-Station

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2005 um 16:02 Uhr durch Chile1853 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Arturo Prat-Station ist eine Chilenische Antarktis-Station auf der Greenwich-Insel.

Graphische Koordinaten : 62°30'S, 59°41'W

Am 6. November 1940 beschloß die Regierung von Chile einen Teil der Antarktis vom 53. - 90. Breitengrad zu beanspruchen.

So wurde am 6. Februar 1947 die erste chilenische Antarktis-Station Arturo Prat eingerichtet. Arturo Prat war ein chilenischer Seeheld, der im Salpeterkrieg 1879 starb.

Die Station bestand am Anfang aus 2 Gebäuden für max. 18 Personen. Heute können etwa 40 Personen auf der Marinestation wohnen.